Entscheidungsfrage nach 224.000km

Audi A4 B8/8K

Hallo Liebes Motortalk Forum,

ich hab nun seit einem Jahr einen 2.0L TFSI B8 Avant und bin mit dem auto eigendlich hellauf zufrieden!

bin ein Vielfahrer und im nachhinein wär ich ws. mit dem 3.0L TDI Quattro bessergefahren.
hab jetz in einem Jahr etwa 38000km runter...

mein problem ist das das Ölproblem immer lauter wird... mittlerweile ist er schon bei ca. 800km durstig.

Ansich ist das auto Ast rein und fährt immer noch wie eine eins.
Aber ich steh jetz vor der entscheidung ob ich ihn ums Teure Geld entweder:

Generalüberholen (TPI2)?
Tauschmotor?
Verkaufen?

Welche meinung hab Ihr zu meiner Sitaution?
und wie würd ich am kostengünstigsten wegkommen?

Bin echt Ratlos was ich machen soll.

vielen dank!!
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-EGN- schrieb am 24. Juni 2015 um 22:36:52 Uhr:


...w50 ...w60 oder was? Also dickflüssiger bei 100grad. Alles vor dem W sind Viskositätsangaben im Kaltzustand.

jetzt bin ich aber auf das Öl gespannt.

Das beste Öl gegen Ölverbrauch ist immer ein vollsynthetisches!

Wenn ich es noch wüsste hätte ich es geschrieben! Bei mir ist es jetzt schon ein halbes Jahr her, dass ich mich damit beschäftigt habe (letztendlich bekam ich die TPI 2)! Es gibt grundsätzlich kein bestes Öl gegen den ölverbrauch! Es bekämpft schließlich nicht die Ursache...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es geht hier un einen wirtschaftlichen Zeitewinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen