Entscheidungsfindung
Hallo Leute!
Ja, ich weiß schon was jetzt kommt. Aber ich stelle meine Frage trotzdem.
Ich kann mich nicht so recht entscheiden, ob ich einen e61 520d Baujahr 2008, mit 273tkm am Tacho, kaufen soll, oder doch wieder einen S211 280 CDI mit 217tkm.
Wenn ich die Frage in einem BMW Forum stellen würde, dann bin ich mir sicher dass mir alle zu dem BMW raten würden. Der ist auch Tip Top, Neuer Turbo, neuer DPF, wirklich Servicegepflegt usw. aber über den 4 Zylinder von BMW liest man ja wirklich die wildesten Berichte.
Der Mercedes ist ein Erstbesitz, auch Servicegepflegt, mit Ledersitzen, 4matic, Standheizung usw.
Hat aber mit Sicherheit den bessern Motor drinnen, 6 Zylinder ist natürlich eine Ansage. Ok, wenn die Dichtung vom Ölkühler defekt ist, dann auch eine gröbere Baustelle.
Beide haben die Niveauregulierung, wobei mir die vom BMW beim Austausch um ein vielfaches einfacher vorkommt, als die vom 211er, da ist alles schon etwas komplizierter.
BMW wirkt mit Sicherheit etwas moderner, als der Stern. Aber ich glaube dass der Benz trotz allem etwas zuverlässiger ist, und natürlich auch wesentlich weniger km am Tacho hat.
Die Entscheidung liegt sicher bei mir, aber trotz allem bin ich auf eure Meinungen gespannt!
23 Antworten
Mein bester Kumpel hat einen X5 mit dem 3L Diesel. Die Steuerkette macht ziemlich starke Geräusche. Die Steuerketten! Ja der hat nicht nur eine. Sind so dumm konstruiert, dass der Motor raus muss. Die Steuerketten sind nicht vorne an der Stirnseite, sondern hinten auf der Getriebeseite. Da ist auch nichts mit mal eben Kettenspanner tauschen.
Von der Problematik hab ich schon gehört. Diesbezüglich gab es Rückrufaktionen, wo diese Steuerketten von BMW ersetzt wurden, mit stärkeren Gleitschienen usw.
Manche haben über 300tkm am Tacho, und dass noch mit der ersten Steuerkette. Ist eben ein Bauteil dass bei vielen Motoren Probleme macht, auch bei Mercedes.
Zitat:
@Sedge schrieb am 3. Dezember 2020 um 06:24:35 Uhr:
Ansonsten gibts auch noch „Rheingold“ (welch ein Name 🙂 ) damit ist es noch etwas detaillierter.
Rheingold ist auch nicht der offizielle Name.
Achso, wusste ich nicht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 3. Dezember 2020 um 06:54:58 Uhr:
Mein bester Kumpel hat einen X5 mit dem 3L Diesel. Die Steuerkette macht ziemlich starke Geräusche. Die Steuerketten! Ja der hat nicht nur eine. Sind so dumm konstruiert, dass der Motor raus muss.
Das Kettenradproblem bei nicht wenigen 211ern ist nun auch nicht wirklich prickelnder.
Scheisse baun sie halt alle immer mal wieder.
Bei den BMW F01/F02-Modellen (auch beim 5er mit gleichem Motor) sollte man dann tunlichst den 5 Liter V8 meiden da gabs Reihenweise Motorschäden wegen Probleme mit der Zylinderbeschichtung. Deswegen bekommt man aus der Reihe die 750i auch deutlich günstiger als die kleineren Motoren.
Ja, wenn man im Internet sucht, es gibt keine Automarke wo es keine Probleme gibt.
Da gibts Motoren mit mehreren 100tkm Laufleistungen, ohne Probleme mit Steuerketten, und bei manchen sind die schon mit 60-70tkm fertig....
So siehts aus... wir hatten die letzten 3 Jahren 8 Seat Ateca mit 190 PS Diesel und Doppelkupplungsgetriebe geleast... davon hatten 2 im ersten Jahr nen Getriebeschaden.
Beruflich ist man Entscheider. Und schnell. Privat das ganze Gegenteil 😁
Fand (bisher) keinen CLS SB. Liebäugelte mit (in dieser Reihenfolge) Cayenne, Tarraco, G31, f-pace.
Große Haken und Nachteile dieser erkannt.
Und: fahre lustvoll weiter S211. Verstärkt daneben S212. Geduld bringt Rosen 😉
Wenn man V6 nimmt haste nee Duplexkette und damit eigentlich ruhe.
Aber es sind halt Gebrauchte Autos die immer Probleme machen können, aber nicht müssen.
Ich bin froh das ich Glück hatte meinen gefunden zu haben.
Er brauchte neue Reifen weil zu alt, Scheiben hatten nicht direkt getauscht werden müssen, aber so hab ich damit nun erstmal Ruhe.
Beläge waren eh auch runter.
Der Rest was dann so war ist Luxusprobleme wie
z.B. defekten Cupholder
Da der Wagen vom Verkäufer aber soweit immer über eine Werkstatt gepflegt wurde jnd dann extra vor dem Verkauf auch da war, ist mir auch noch nie passiert, Bremsflussigkeit neu, Motoröl neu usw.
Man muss halt suchen und nicht das erst Beste Angebot nehmen.
Und ob nu BMW oder Mercedes, ist und bleibt nee Gemackssache.