Entscheidungsfindung Citroen C1 kaufen
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Bitte helft mir.
Ich brauchen ein Fahrzeug nur um von A nach B möglichst kostengünstig zu kommen.
Meine Frau soll damit auch noch nächstes Jahr den Führerschein machen.
Zur Auswahl stehen nun.
Ein Citroen C1 mit 0 km in weiß für 6900 Euro Bj 2010 ohne Klima und Schnickschnak. (Advance)
Ein Citroen C1 mit 5800 km in rot für 6900 Euro Bj 2009 mit Klima Radio, Drehzahlmesser. (Style)
Ein Citroen C1 mit 22500 km in rot für 6000 Euro Bj 2006 mit Klima Radio, Drehzahlmesser (Style)
Rot würde meiner Frau am besten gefallen, aber im Endeffekt überläßt sie es mir.
Was würde ein Experte in so einem Fall kaufen ?
Den Neueren ?
Den mitmehr Komfort ?
Komfort ist uns eigentlich nicht so wichtig.
Danke für Eure Tipps
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dmstu
Danke für deine Meinung blacKnight284 !
Gern geschehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dmstu
Ich muß noch weiter ausführen:
Den roten für 6900 bin ich vorhin Probe gefahren, auch ordentlich auf der Autobahn getreten.
Macht einen ordentlichen Eindruck.
Für den anderen roten für 6000 mit 22Tkm würde ich neuen TüV und ein Jahr Werksgarantie bekommen.
Bei einem Wagen von 2006 gibts noch eine echte Werksgarantie von Citroen? Ungewöhnlich. Würde jetzt aus dem Bauch heraus vermuten, dass es sicher "nur" um eine Vereinbarung mit dem verkaufenden Händler ist.
Zitat:
Original geschrieben von dmstu
Warum nicht der nagelneue Weiße mit 0 km? Der würde auch nur 6900 Euro kosten. Wegen der fehlenden Ausstattung ?
Oder weil weiß bei den Kleinwagen generell einen schlechteren Wiederverkaufswert wie rot hat ?
Ich würde den Wagen wegen der fehlenden Klimaanlage und dem fehlenden Radio nicht nehmen. Sollte für dich obendrein der Wiederverkaufswert eine Rolle spielen, würde ich den Wagen ohne Klima/Radio erst Recht nicht nehmen. Auch wenn man selbst ohne Klima/Radio gut auskommt, für viele Autofahrer sind diese beiden Dinge quasi Basisausstattung. Und all diese potentiellen Käufer werden einen großen Bogen um den C1 machen, solltest du ihn mal verkaufen wollen. Die Farbe spielt da an sich eine untergeordnete Rolle. Ein Verkauf wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nur über den Preis gehen. Eine fehlende Klima und ein fehlendes Radio ist schlichtweg kontraproduktiv wenn man auf den Wiederverkaufswert achtet.
46 Antworten
Was ich auch noch toll beim C1 Benziner finde, ist der Umstand, daß der Wagen keinen Zahnriemen sondern eine Zahnkette hat.
Daher ist das Teil wartungsfrei.
Denn dadurch fällt auch ein schwieriger Inspektionsgrund weg.
Da bin ich nämlich ein gebranntes Kind, bei einem Wagen in grauer Vorzeit hatte ich mal einen Motorschaden wegen dem Zahnriemen.
Der ist übergesprungen obwohl der von der Vertragswerkstatt 1,5 Jahre zuvor teuer ersetzt wurde.
War so natürlich kein Garantiefall mehr.
Noch was, was gut ist beim C1, er hat kein nervendes Inspektionslicht oder Gedudel.
Ein Bekannter hat einen Twingo, der alarmiert ständig zur Inspektion.
So genervt, läßt er es dann doch von der Werkstatt machen, die dann den Nervtöter zurücksetzt.
Es gibt wirklich viele Gründe die für den C1 sprechen, wenn man ökonomisch ausgerichtet ist.
Weiterhin schönes WE
Michael
13 Jahre später.....
Ich fahre meinen C1 nun seit über 15 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden mit der Kiste. Meine jährliche Fahrleistung hat sich im Lauf der Zeit stark verringert, sodass bisher nur 233.000 km auf dem Tacho stehen.
Defekte bisher: 2x Endschalldämpfer, 1x Lima, alles in Eigenregie ersetzt für wenig Geld. Nur ein hinteres Radlager musste ich in der Werkstatt erneuern lassen.
Wartungsarbeiten (Keilrippenriemen, Kerzen, Öl-und Luftfilterwechel , inklusive einmaliger Tausch der vorderen Bremse (Scheiben und Klötze) konnte ich trotz meines fortgeschrittenen Alters noch selber durchführen.
Der über die komplette Fahrstrecke ermittelte Kraftstoffverbrauch liegt bei knapp 4 l/100 km.