Entscheidungsfindung: C400 Coupe 4matic oder GLC 300 4matic bzw. GLC 400d 4matic
Moin zusammen aus dem hohen Norden!
Wie der Titel schon sagt stehen ich und meine bessere Hälfte vor einer schwierigen Entscheidung und
ich wäre Dankbar für ein paar externe Meinungen.
Folgende Situation: Wir sind zu zweit, keine Kinder (in den nächsten Jahren auch erstmal nicht geplant) und fahren auch recht gerne Auto, vorwiegend allerdings im Stadtverkehr, hin und wieder auch längere Autobahnetappen. Ich selber fahre den Wagen am meisten (täglicher Pendlerei zur Arbeit) und freue mich natürlich über mehr Leistung, daher haben wir uns ein C400 Coupe bestellt (Es ist schwachsinnig sich diese Motorisierung für den Stadtverkehr zu bestellen, dessen bin ich mir durchaus bewusst, ich denke nur dass die Tage dieser Motorisierungen gezählt sind, daher wollte ich eigentlich gerne noch ein Fahrzeug mit einem 6-Zylinder haben, auch wegen der Laufruhe). Das Fahrzeug wird über das FA-Geschäft von Daimler bezogen und somit nur 1 Jahr gefahren, dennoch setzt man sich auch preisliche Limits bezüglich der Aussattung.
Nun hat meine bessere hälfte mitbekommen, dass es auch Angebote für den GLC gibt. Auch ein tolles Fahrezug wie ich finde und preislich wäre es auf ähnlichem Niveau wie der C400. Ich habe mal einen GLC 300 zusammengestellt (vllt kann jemand an anderer Stelle etwas zum Verbrauch dieser neuen Motorisierung im Stadtverkehr etwas sagen), welcher u.A. AMG-Line Interieur und Exterieur, Nightpackage, High-End Assistenzpaket, High-End Lichtpaket, High-End Parkpaket und High-End Entertainmentpaket und das Air-Body Control drin hat. Gerade das Assistenzpaket ist für mich im Stop-and Go Verkehr wichtig. Für uns steht bei dem Fahrzeug neben der schönen Optik vorallem der Comfort im Vordergrund und natürlich sollte er auch beim "Gas geben" etwas Spaß machen.
Eine weitere Option die ich konfiguriert hatte war der GLC 400d. Aus Kostengründen allerdings ohne High-End Lichtpaket, High-End Assistenzpaket, High-End Parkpaket und Air Body Control. Dafür ist eben der neue 6-Zylinder Diesel an Bord.
Wir sind extrem hin und her gerissen: Einserseits wollten wir Komfort und Power, andererseits sollten die Kosten für Sprit im Stadtverkehr nicht allzusehr aus dem Ruder laufen. Daher kam der 300er ins Spiel, da hier ne Menge Ausstattung an Bord ist und er zumindest auf dem Papier eine vertretbare Leistung hat, auch wenn es nur 4 Zylinder sind. Wie sind eurer Erfahrungen mit diesem Motor, speziell zum Verbrauch und der Laufruhe?
P.S. Akustikglas habe ich mitbestellt.
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen zum GLC Mopf und Anregungen bei unserer Entscheidung
weiterhelfen!
Vielen Dank und viele Grüße,
Marc
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich auch das GLC 300 Coupe mit der gewünschten Ausstattung nehmen. Eine nicht genommene Ausstattung wirst Du öfter vermissen als einige PS denke ich.
65 Antworten
Aus einem anderem Post:
Nur wenn Du die Airmatic hast.
Bestandteil der Airmatic sind von aussen verstellbare Stossdämpfer, die mit unterschiedlichen Kennlinien dämpfen können.
Ohne Airmatic ist am Fahrwerk nichts einstellbar. Die serienmäßigen Dämpfer arbeiten nur selektiv, das bedeutet bei leichten Bewegungen sind sie weicher als bei stärkeren Bewegung. Dies geschieht bei allen Einstellungen des Dynamicschalters absolut identisch.
Zitat:
@turbohans28 schrieb am 23. November 2019 um 22:41:34 Uhr:
Glaub ich nicht, vllt wurde es ja auch zur mopf entfernt um das DBC zu rechtfertigen... wie dem auch sei.
Das DBC gab es im GLC Coupé von Anfang an!
Die Frage die du dir stellen solltest, warum bietet Daimler bei anderen Modellen ein Komfortfahrwerk (mit Tieferlegung) + ein Sportfahrwerk an, wenn beide Fahrwerke sowieso beides können?
Serienmäßig bietet der GLC ein AGILITY CONTROL Fahrwerk mit Stahlfederung und selektivem Dämpfungssystem, das auf Wunsch mit sportlicher, komfortabler oder Offroad-Ausprägung geordert werden kann:
https://media.daimler.com/.../...t-und-Fahrkomfort--la-carte.xhtml?...
Auf den Bildern im Link weiter unten siehst du, dass das Fahrwerk im Dynamic-Select-Mode (im Gegensatz zum DBC/ABC) gar nicht ansprechbar ist. Warum sollte es also verstellbar sein?!
Der Placebo-Effekt (aufgrund des Dynamic-Select-Schalters) scheint voll bei dir zu wirken... 😉
Die Entscheidung ist gefallen!
Es wird ein schwarzer GLC 400d! 🙂 An dieser Stelle vielen Dank für die tolle Beratung von euch!
Ich habe mich dazu durchgerungen, etwas über das geplante Budget zu gehen und das Fahrassistenzpaket mitzuordern. Preislich liegen monatlich etwa 30 Euro zwischen dem GLC und dem C-Coupe (ist nicht viel, ich weiß, aber irgendwo muss man sich Grenzen setzen, vorallem als junger Mensch) zwischen den Autos, ich hoffe dass der 400d das durch den Spritverbrauch wieder ausgleicht.
Wie hier schon geschrieben wurde, sollte man sich so einen Motor noch einmal gönnen,
bevor es "zu spät" ist und deshalb habe ich mich nun für diese Variante entschieden 😉
Bin super gespannt auf den Motor (bin ihn einmal kurz in der S-Klasse gefahren, aber konnte gar nicht richtig beschleunigen, weil es ein Hochzeitsauto war und somit komplett voller Blumen gewesen ist 😁)
Daher hoffe ich natürlich, dass der Wagen einen ordentlich in den Sitz drückt beim Beschleunigen und auch in oberen Geschwindigkeitsbereichen noch ordentlich zieht 🙂 Untern noch mal meine Konfiguration, für die, die es interessiert 😉
MERCEDES-BENZ GLC 400 d 4MATIC
LACKIERUNG: 040 schwarz
POLSTERUNG: 631 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
High-End Assistenz-Paket
AMG Line Exterieur
Business-Paket
Panorama-Schiebedach
AMG Line Interieur
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Night-Paket
High-End Infotainment-Paket
Advanced Soundsystem
Advanced Park-Paket
Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Ambientebeleuchtung
Ablage-Paket
Advanced Licht-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung
Glückwunsch. Motortechnisch dürfte der dich jedenfalls nicht enttäuschen.
Das mit dem Assistenzpaket war sicherlich eine gute Entscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
hoffe dass der 400d das durch den Spritverbrauch wieder ausgleicht
Glückwunsch auch von mir. 🙂
Habe den 400d jetzt seit einem Monat und 3.269km.
Verbrauch auf der täglichen Pendelstrecke 7,55l, auf der Autobahn bis 210km/h wenn erlaubt und gut beladen, 8,9 bis 9,46l/100km.
Die 700NM haben uns gut die Kasseler Berge hochgedrückt, ich glaube, da wirst Du nicht enttäuscht. Tacho 200 bei 2.400 Umdrehungen im 9. Gang hat aber auch was - das Auto ist fantastisch leise.
Und so wie er auf der Straße liegt, besser als unser W204, frage ich mich wirklich, warum der bei 240km/h abgeregelt ist.
Zitat:
@Lachs_90 schrieb am 25. November 2019 um 09:16:23 Uhr:
Die Entscheidung ist gefallen!Es wird ein schwarzer GLC 400d! 🙂 An dieser Stelle vielen Dank für die tolle Beratung von euch!
Ich habe mich dazu durchgerungen, etwas über das geplante Budget zu gehen und das Fahrassistenzpaket mitzuordern. Preislich liegen monatlich etwa 30 Euro zwischen dem GLC und dem C-Coupe (ist nicht viel, ich weiß, aber irgendwo muss man sich Grenzen setzen, vorallem als junger Mensch) zwischen den Autos, ich hoffe dass der 400d das durch den Spritverbrauch wieder ausgleicht.Wie hier schon geschrieben wurde, sollte man sich so einen Motor noch einmal gönnen,
bevor es "zu spät" ist und deshalb habe ich mich nun für diese Variante entschieden 😉
Bin super gespannt auf den Motor (bin ihn einmal kurz in der S-Klasse gefahren, aber konnte gar nicht richtig beschleunigen, weil es ein Hochzeitsauto war und somit komplett voller Blumen gewesen ist 😁)
Daher hoffe ich natürlich, dass der Wagen einen ordentlich in den Sitz drückt beim Beschleunigen und auch in oberen Geschwindigkeitsbereichen noch ordentlich zieht 🙂 Untern noch mal meine Konfiguration, für die, die es interessiert 😉MERCEDES-BENZ GLC 400 d 4MATIC
LACKIERUNG: 040 schwarz
POLSTERUNG: 631 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
High-End Assistenz-Paket
AMG Line Exterieur
Business-Paket
Panorama-Schiebedach
AMG Line Interieur
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Night-Paket
High-End Infotainment-Paket
Advanced Soundsystem
Advanced Park-Paket
Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Ambientebeleuchtung
Ablage-Paket
Advanced Licht-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung
Meine Entscheidung ist auch gefallen aber etwas anders !
Außenfarbe weiß
Innenhimmel porzellan
Leder seidenbeige / schwarz
Zierelemente Holz-Esche braun offenporig
LM Räder 19" im 6 Speichen-Design
keinerlei AMG
kein Nigth-Paket
kein Soundsystem
kein Panoramadach
aber Bussiness-Paket
alle 5 High-End Pakete
Diebstahlschutz
beide Offroadpakete
Ablagepaket
Anhängevorrichtung mit Rangierassistent
WD Glas
Scheibenwischanlage beheizt
Thermotronic
Steckmodul
Volldigitales Instr...Display
Digitales Radio
Feuerlöscher
ABC-Control
beheiztes Lenkrad
Ich will keinesfalls mehr in einer schwarzen Höhle sitzen ( wie jetzt in meinem noch S204 ) oder in einen Brutofen einsteigen wenn das Auto länger in der Sonne steht. Für mich ist es nicht so sehr von Bedeutung wie das Auto von außen aussieht und ob es auffällt als etwas besonderes, wenn es mir gefällt genügt mir das völlig. Aber jeder setzt seine Schwerpunkte je nach Lage der Dinge anders. Ich freue mich jedenfalls auf den 400d und wie er sich mit Wohnwagen ( 1300 kg ) verhält, und wünsche allen allzeit gute problemlose Fahrt.
@avento16 Das ist mal was anderes, beiges Leder finde ich super, hatten wir auch mal im GLE 🙂 Deine Farb Kombination hat irgendwie US-Style finde ich, da sieht man öfters Fahrzeug in der Kombi Weiß/beige.
Mit der Hitze im Sommer wird es Problematisch werden da gebe ich dir recht 😁 Ich denke du hast den perfekten Motor in denem GLC für deinen Wohnwagen 😉
Vielen Dank an dich und dir auch allzeit eine gute Fahrt!
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 25. November 2019 um 18:13:31 Uhr:
Thermotronic - nur zur Info - keine Klimastile mehr, nur die dritte Zone hinten.
Steht so aber noch im Konfigurator.
Zitat:
@Lachs_90 schrieb am 25. November 2019 um 09:16:23 Uhr:
Die Entscheidung ist gefallen!Es wird ein schwarzer GLC 400d! 🙂 An dieser Stelle vielen Dank für die tolle Beratung von euch!
Ich habe mich dazu durchgerungen, etwas über das geplante Budget zu gehen und das Fahrassistenzpaket mitzuordern. Preislich liegen monatlich etwa 30 Euro zwischen dem GLC und dem C-Coupe (ist nicht viel, ich weiß, aber irgendwo muss man sich Grenzen setzen, vorallem als junger Mensch) zwischen den Autos, ich hoffe dass der 400d das durch den Spritverbrauch wieder ausgleicht.Wie hier schon geschrieben wurde, sollte man sich so einen Motor noch einmal gönnen,
bevor es "zu spät" ist und deshalb habe ich mich nun für diese Variante entschieden 😉
Bin super gespannt auf den Motor (bin ihn einmal kurz in der S-Klasse gefahren, aber konnte gar nicht richtig beschleunigen, weil es ein Hochzeitsauto war und somit komplett voller Blumen gewesen ist 😁)
Daher hoffe ich natürlich, dass der Wagen einen ordentlich in den Sitz drückt beim Beschleunigen und auch in oberen Geschwindigkeitsbereichen noch ordentlich zieht 🙂 Untern noch mal meine Konfiguration, für die, die es interessiert 😉MERCEDES-BENZ GLC 400 d 4MATIC
LACKIERUNG: 040 schwarz
POLSTERUNG: 631 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
High-End Assistenz-Paket
AMG Line Exterieur
Business-Paket
Panorama-Schiebedach
AMG Line Interieur
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Night-Paket
High-End Infotainment-Paket
Advanced Soundsystem
Advanced Park-Paket
Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Ambientebeleuchtung
Ablage-Paket
Advanced Licht-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung bezügl. des 400d. Du wirst begeistert sein.
Auch die Auswahl der Ausstattung finde ich sehr gelungen.
Wie lange musst Du nun warten bis er endlich da ist?
@thedriver400 Dankeschön 🙂 Leider noch bis März 🙁 Solange muss ich mich noch mit dem SLC begnügen. Ich bin super gespannt und fühle mich mit der Entscheidung wohler als mit dem C400 🙂
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 25. November 2019 um 18:25:21 Uhr:
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 25. November 2019 um 18:13:31 Uhr:
Thermotronic - nur zur Info - keine Klimastile mehr, nur die dritte Zone hinten.Steht so aber noch im Konfigurator.
Kann das bitte mal jemand mit kürzlicher Auslieferung prüfen? Ich habe nämlich nur wegen der Klimastile die Thermotronic geordert. Danke Euch!
Ich war auch sehr überrascht. Es steht auch noch in der gedruckten Anleitung und in der Guides App. Aber auf dem beschriebenen Weg findet man keine Klimastile. „Hey Mercedes, zeige mir Klimastile.“ „Die Ausstattung ist nicht vorhanden!“ 🙁
Falls es doch jemand findet, lasst es mich wissen.
Zitat:
@Lachs_90 schrieb am 25. November 2019 um 20:15:13 Uhr:
@thedriver400 Dankeschön 🙂 Leider noch bis März 🙁 Solange muss ich mich noch mit dem SLC begnügen. Ich bin super gespannt und fühle mich mit der Entscheidung wohler als mit dem C400 🙂
Oh je, eine lange Zeit.🙁
Aber, dafür bekommst Du ein tolles Auto.🙂🙂🙂