entscheidung zwischen zweier golf V erschwert!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Jungs

Zuerst einmal möchte ich alle recht herzlich begrüssen.

Ich hätte da ein Problem und zwar möchte ich mir einen dieser Golfs kaufen und kann mich nicht so richtig entscheiden.
Das erste Auto hätte 4 Türen, was mir besser gefallen würde, aber das 2. hätte dafür mehr an Ausstattung und Extras.
Kann es sein, dass das 1. Auto mehr Ausstattung bietet, aber diese nicht angeführt wruden?
Bitte euch das Fehlende an Ausstattung beim 1. Auto zu erwähnen.
Ich wäre um eure Hilfe sehr dankbar.

Zu welchem Auto tendiert ihr?

1. Auto
Ein Golf V 1,9 TDI Trendline Erstzulassung 07/2004, Limousine, 67300km, 66kW/90Ps, 11200Euro, 4/5Türig
mit der Ausstattung
ABS
Airbag-Beifahrer
Airbag-Fahrer
Airbag-Seite
Alarmanlage
ESP
Elektr. Außenspiegel
Elektr. Fensterheber (4-fach)
Klimaautomatik
Mittelarmlehne
Radio/CD
Servolenkung
Sitzbank geteilt
Wegfahrsperre
Zentralv. mit Fernbedienung
Der Wagen hat 8 mal Felgen inkl Sommer/Winterreifen, jedes Service, Top-Zustand, günstiger Verbrauch (5,5 Liter) sowie günstige Versicherung!! Klimatisierte Mittelarmlehne, Klimatronic.....

2. Auto

VW Golf 1.9 TDI Sedan Coupé 2004, 72500 km., € 10.990,- , 77kW, 2/3türig,
3-Punktgurt hinten mitte
Airbag für Fahrer und Beifahrer
Antiblockiersystem
Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Außenspiegel in Wagenfarbe
Beifahrersitz höhenverstellbar
CD-Player
Drehzahlmesser
Ein-/ Ausstiegsleuchten
Elektr.Stabilitätsprogramm inkl.ASR und EDS
Fahrer- und Beifahrersitz m. Lendenwirbelstütze
Fahrersitz höhenverstellbar
Fensterheber elektrisch
Getriebe 5-Gg.
Gurtstraffer vorne u. an den hinteren Außenplätzen
Heckscheibenwischer
Innenraumluftfilter
Innenspiegel aut. abblendend m. Regensensor
Klimaanlage
Kopfairbags vorne und hinten
Kopfstützen im Fond 3-fach
Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar
Leuchtweitenregulierung
Mittelarmlehne hinten mit Durchlademöglichkeit
Mobile-Tire-System
Radio RCD 300, CD-Player, 6 Lautsprecher
Seitenairbags vorne
Servolenkung
Sitzbank und Sitzlehne hinten geteilt umlegbar
Sonnenblenden mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
Steckdose im Kofferraum
Stoßfänger in Wagenfarbe
Verzurrösen
Wärmeschutzrundumverglasung getönt
Wegfahrsperre
Windschutzscheibe mit Colorkeil
Zentralverriegelung
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Metallic-Lackierung-Zweischicht

Zentralverriegelung
el. Fensterheber
CD Player
el. Spiegel
Servolenkung
Airbags
Klimaanlage
ABS
Traktionskontrolle
Beifahrerairbags
Katalysator
Klimaautomatik
Radio
Wegfahrsperre

47 Antworten

bei dem zweiten kannst schonmal die hälfte streichen, die sind serie und hat jeder, zb. innraumluftfilter oder ABS,Traktionskontrolle. besonders da manches doppelt aufgeführt ist. antiblockiersystem (ABS) 😁

dann sind die listen schonmal gleichlang. geil ist auch das der Heckscheibenwischer dort aufgeführt ist! 😁 lol

ich persöhnlich würde den 4 türer empfehlen! wenn man mal was/wehn tranzportieren muss ist das echt nen vorteil!

Ich würde auch den 4-Türer nehmen.

Der hat weniger km, Winterreifen und 4 Türen.
Als Extra wurde offenbar die Mittelarmlehne, die Klimatronic und die Alarmanlage bestellt.
Negativpunkt ist, dass der Motor kleiner ist.

Der zweite ist evtl. ein Comfortline. Das heißt, die Materialien sind ein bisschen wertiger.
Er hat in der Tat ein paar Extras mehr, wenn man genau liest. Zum Beispiel Einstiegsleuchten, Regensensor, Innenspiegel abblendend, beleuchtete Make-up Spiegel und Mittelarmlehne hinten.

Das sind aber alles Extras, die nice to have sind. Ich würde auf sie verzichten, wenn ich einen Viertürer bekäme. Er hat ja immerhin auch schon ein paar Extras? Ich selber hab auch nur einen Trendline und bin voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


bei dem zweiten kannst schonmal die hälfte streichen, die sind serie und hat jeder, zb. innraumluftfilter oder ABS,Traktionskontrolle. besonders da manches doppelt aufgeführt ist. antiblockiersystem (ABS) 😁

dann sind die listen schonmal gleichlang. geil ist auch das der Heckscheibenwischer dort aufgeführt ist! 😁 lol

ich persöhnlich würde den 4 türer empfehlen! wenn man mal was/wehn tranzportieren muss ist das echt nen vorteil!

ok das hilft mir schon weiter! eine letzte frage noch, habe mal die für mich wichtigsten ausstattungen herausgestochen. Sind die auch beim 1. Auto vorhanden. Welche schon, welche sind nicht vorhanden?

Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Elektr.Stabilitätsprogramm inkl.ASR und EDS
Fahrer- und Beifahrersitz m. Lendenwirbelstütze
Fahrersitz höhenverstellbar
Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar
Leuchtweitenregulierung
Traktionskontrolle

Die Lendenwirbelstütze ist höchstwahrscheinlich beim Trendline nicht dabei.
Aber die Sitze sind auch in der Standardausführung zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich komme sehr gut damit klar - auch ohne Lendenwirbelstütze.

Welche Farbe hat er denn? Und ist das ein Händlerangebot oder von autoscout etc.

Ähnliche Themen

nein es ist ein Privatangebot, der Wagen ist in Silber.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=165389#

Es gab mal ein (geringes) Facelift, ich glaube zum Modelljahr 05 oder 06.
Da wurde das Lenkrad verändert, ein paar Chromteile kamen in den Innenraum, es gab eine Antenne auf dem Dach und die Schweinwerfer waren nicht mehr so dunkel.

Das hat dieses Angebot nicht, aber ich denke man macht damit trotzdem nichts falsch. Ist auch Serviceheft gepflegt. Scheint ein faires Angebot zu sein.

ja das denke ich auch, dass es ein faires angebot ist.

Der Wagen hat 8 mal Felgen inkl Sommer/Winterreifen, jedes Service, Top-Zustand, günstiger Verbrauch (5,5 Liter) sowie günstige Versicherung!! Klimatisierte Mittelarmlehne, Klimatronic.....

soviel zum Service,
aber ich werde mir das Ganze mal genau ansehen!

Das einzige Problem ist, wie ich das Auto ohne blauen Kennzeichen bei Gefallen und nach Besichtigung hole!
Angemeldet wäre das Auto, aber ob er mir das Kennzeichen leiht, ist ne andere Frage!

Ich kann nur sagen, wie es in Deutschland üblich ist.

Man kauft das Auto, behält die alten Kennzeichen und vermerkt im Kaufvertrag, dass es unverzüglich umgemeldet wird.
Aber in Deutschland sind die Kennzeichen ohnehin Fahrzeuggebunden. In Österreich nach Personen, wenn ich mich recht erinnere.

ok habe blaue kennzeichen organisiert. :-) bin endlich mal froh,, dass ichs geschafft hab hehe

ich berichte dann nach abwicklung des Ganzen mehr
bis dann

und danke dir

ja dann viel Glück, auch wenn ich jetzt nicht weiß, ob du der selbe bist :-)
(Benutzername)

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Ich kann nur sagen, wie es in Deutschland üblich ist.

Man kauft das Auto, behält die alten Kennzeichen und vermerkt im Kaufvertrag, dass es unverzüglich umgemeldet wird.
Aber in Deutschland sind die Kennzeichen ohnehin Fahrzeuggebunden. In Österreich nach Personen, wenn ich mich recht erinnere.

Stimmt nicht ganz. Zumindestens in Rheinland-Pfalz ist es so, dass man das alte Kennzeichen auf ein neues Fahrzeug übernehmen kann. Bei der Abmeldung des alten Fahrzeuges kann man eine Anschlußreservierung für den Halter durchführen. Nach ca. 4 Arbeitstagen ist das Kennzeichen vom Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg wieder freigeschaltet und man kann es einem neues Fahrzeug zuteilen. Von einem Verkauf des Fahrzeuges in angemeldeten Zustandes würde ich dringend abraten. Man kann in den Kaufvertrag alles reinschreiben, aber wenn es der Käufer trotz allem nicht ummeldet hat man ein Problem. Auf jeden Fall muss man den Verkauf bei seiner zuständigen Zulassungsstelle anzeigen (Veräußerungsanzeige)

Der Verkauf mit Kennzeichen ist in Deutschland Gang und Gäbe. Sollte etwas passieren, ist der Kaufvertrag rechtsmäßiges Dokument, dass man als ehemaliger Halter für das Fahrzeug nicht mehr zuständig ist.
Allerdings muss der Käufer binnen einer Frist (die ich jetzt nicht mehr weiß) das Fahrzeug auf seinen Namen ummelden.

Das mit dem Kennzeichen behalten stimmt, das habe ich auch schon gelesen, aber noch kein Gebrauch davon gemacht.

In der Schweinz kann man ein Kennzeichen an mehrere Autos machen, darf aber gleichzeitig nur mit einem fahren. In Österreich ist (oder war es) meiner Meinung nach änhlich. Vielleicht kann uns mal jemand aufklären, wäre interessant.

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


ja dann viel Glück, auch wenn ich jetzt nicht weiß, ob du der selbe bist :-)
(Benutzername)

ja offensichtlich hat sich eine Mitbewohnerin, mit der wir auch den Internetzugang teilen, angemeldet. :-)

normalerweise war es so, dass ich mich, solange ich mich nicht abmelde, nie anmelden musste und ich automatisch angemeldet war, sobald ich erneut auf Motortalk kam.

bzgl. Kennzeichen
Ich komme aus österreich und muss sagen, dass bei uns die Autos abgemeldet werden. Ich zumindest habe es anderst nie erlebt. Zumal die Nummer wenn man zB aus Dornbirn/Vlbg kommt mit DO beginnt (mit Wappen für vlbg) und ein Kennzeichen zb aus Kufstein mit KU (Wappen Kärnten) äusserst ungünstig ist. Wenn man zB auch hergezogen ist, muss das KU geändert werden, je nach dem wo man wohnt. ZB in Feldkirch, dann FK.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal19



Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Ich kann nur sagen, wie es in Deutschland üblich ist.

Man kauft das Auto, behält die alten Kennzeichen und vermerkt im Kaufvertrag, dass es unverzüglich umgemeldet wird.
Aber in Deutschland sind die Kennzeichen ohnehin Fahrzeuggebunden. In Österreich nach Personen, wenn ich mich recht erinnere.

Stimmt nicht ganz. Zumindestens in Rheinland-Pfalz ist es so, dass man das alte Kennzeichen auf ein neues Fahrzeug übernehmen kann. Bei der Abmeldung des alten Fahrzeuges kann man eine Anschlußreservierung für den Halter durchführen. Nach ca. 4 Arbeitstagen ist das Kennzeichen vom Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg wieder freigeschaltet und man kann es einem neues Fahrzeug zuteilen. Von einem Verkauf des Fahrzeuges in angemeldeten Zustandes würde ich dringend abraten. Man kann in den Kaufvertrag alles reinschreiben, aber wenn es der Käufer trotz allem nicht ummeldet hat man ein Problem. Auf jeden Fall muss man den Verkauf bei seiner zuständigen Zulassungsstelle anzeigen (Veräußerungsanzeige)

In Thüringen ist es das selbe. Hab meine Kennzeichen auch behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen