Entscheidung für A6 gefallen - Meine Konfi / Eure Meinung

Audi A6 C6/4F

Nach langer Überlegung, zig Kongigurationen und etlichen Angeboten einschl. Nachbesserungen habe ich mich nun (weitestgehend) entschieden und werde wohl morgen bestellen.

Da möchte ich euch meine Konfiguration nicht vorenthalten und natürlich um Meinungen bitten (vielleicht ändere ich ja doch noch ein wenig):

- A6 Avant 2.7 tdi Schalter
- Farbe brilliantschwarz
- S Line Sportpaket plus
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Audi Parking System plus
- Xenon plus
- Ablagepaket
- Armlehne vorne
- MMI
- FIS farbig
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik plus
- Lichtpaket
- Sitzheizung vorne und hinten
- Fußmatten hinten
- 80l Tank
- Seitenairbags hinten

Listenpreis: EUR 49340,00

Eventuell verzichte ich noch auf die Klima plus und nehme das große Navi dazu.

Nun her mit euren Meinungen! Was fehlt und was ist unsinnig?

25 Antworten

Doch ne schöne Ausstattung.

Was ich machen würde ist.

Weg

-Sitzheizung hinten weg (hast eh kein Leder)
-Ablagepacket durch die bei Modelljahr 2007 nur noch
Klappen und keine Schubladen mehr. Schlechter zu nutzen.
-Eventuell Klima-Plus raus.

Rein

-Navi-Plus
-Jalousien (falls die schwarzen Scheiben nicht im Sportpaket-
Plus drin sind??)
-Bluetooth Handyvorbereitung
Eventuell mind. 17 Felgen und Reifen.

Gruß

Also ich würde folgendes noch empfehlen:

WEG:

- Seitenairbag hinten (Falls du Kinder hast; Verletzungsrisiko sehr hoch)

Dazu:

- Navi PLUS
- ISOFIX (wie gesagt, wenn du Kinder hast)
- Bluetooth Handyvorbereitung
- evtl. mal über AAS nachdenken

Habe ich etwas verpasst. Ich habe die Fond-Airbags bestellt, weil ich Kinder habe!

Gruß Frank

Wenn die Kinder bereits älter bzw. groß sind, dann ist das natürlich eine feine Sache, aber es steht bei einem 4F mit Seitenairbags hinten in der Tür dann zu lesen, dass man auf keinen Fall Kindersitze neben den Seitenairbags montieren darf. Schaus dir mal bei einem Vorführer an. Ich selbst wurde hier durch den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, weil ich überlegt hatte, die auch zu nehmen.
Und bei kleineren Kindern, die gerade so aus dem Kindersitz rausgewachsen sind, ist der Treffpunkt des Seitenairbags ebenfalls noch sehr ungünstig für die HAlswirbelsäule.

Ähnliche Themen

Wenn es kein Garagenfzg. sein sollte, würde ich die Standheizung in jedem Fall nehmen. Sehr angenehm im Winter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Also ich würde folgendes noch empfehlen:

WEG:

- Seitenairbag hinten (Falls du Kinder hast; Verletzungsrisiko sehr hoch)

... und falls du eine Frau hast und / oder selber fährst : Airbags vorne weg .... ich fasse es nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


...aber es steht bei einem 4F mit Seitenairbags hinten in der Tür dann zu lesen, dass man auf keinen Fall Kindersitze neben den Seitenairbags montieren darf. Schaus dir mal bei einem Vorführer an. Ich selbst wurde hier durch den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, weil ich überlegt hatte, die auch zu nehmen...

Hallo zusammen

Kann das bitte mal jemand bestätigen? Der geplante Nachwuchs in den nächsten 2 Jahren hat mich gerade dazu gebracht, die Seitenairbags hinten zu bestellen (und den A6 Avant generell auch 🙂). Da meiner in ca. 2 Wochen produziert wird, brennt mich das Thema jetzt gleich etwas.. wäre für mich echt katastrophal, wenn ich keine Kindersitze montieren könnte im Auto.

Gruss
Andy

Ich kann Dir keine definitive Auskunft geben, aber auch schon woanders gelesen, dass man keine Seitenairbags hinten nehmen sollte, wenn dort kleinere Kinder auf Kindersitzen hocken. Ich nehme an das der Airbag für das Kind gefährlich werden kann, wenn das Teil explodiert und möglicherweise wird das Kind aufgrund der Grösse eh nicht optimal vom Airbag geschützt, so dass das Risikoverhältnis zu hoch ist. Ich für meinen Teil hab dann die Airbags hinten weggelassen. Erstens sind die Türen ja in sich schon recht stabil und ein gescheiter Kindersitz bietet selber auch noch zusätzlichen Schutz.

Vielleicht kann ja jemand einfach mal den Aufkleber der hinteren Tür fotografieren. Da steht, dass man keine Kindersitze neben Sietenairbags platzieren soll und ein Bildchen ist da auch draufgemalt. Ich hab die Airbags hinten nicht, weswegen ich das auch nicht machen kann. HAbe es in einem Vorführer gesehen.

Ich habe auch wegen Kindersitz keine Seitenairbags hinten genommen (somit kann ich leider kein Foto machen). Seitenairbags hinten würde ich nur nehmen, wenn hinten _ausschließlich_ Erwachsene transportiert werden.

Bei Seitenairbags hinten könntest Du den Kindersitz allenfalls hinten in der Mitte montieren, ist aber aus anderen Gründen nicht ganz ideal.

Die Sportsitze sollen deutlich besser als die Normalsitze sein. Daher meine absolute Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Die Sportsitze sollen deutlich besser als die Normalsitze sein. Daher meine absolute Empfehlung.

Er hat ohnehin das Sportaket Plus genommen. Somit kommt er in den Genuss der wirklich Top-Sline-Sitze mit Stoff/Leder. Bin genau deiner Meinung, Sportsitze sind deutlich besser als Normalsitze.

Sehe ich auch so, daß Airbags hinten Kindern eher schaden können. Wenn die zünden, geht ja doch einiges ab. Und die Orte, wo sie angebracht sind, werden wohl eher auf Erwachsene ausgerichtet sein.
Hab im Internet folgende Seite gefunden:

http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/airbag.php

Da geht es zwar mehr um den Beifahrersitz, aber ganz hinten steht:

'Empfehlenswert als sicherster Platz im Auto ist aus Sicht der Unfallforschung, den Kindersitz auf dem der Rückbank zu montieren, wo kein Airbag zündet. Der mittlere Sitzplatz hinten ist aufpralltechnisch gesehen zwar am wenigsten gefährdet, allerdings sind hier oft die Möglichkeiten zur sicheren Befestigung eines größeren Kindersitzes nicht gegeben (kein Dreipunkt-, sondern nur Beckengurt vorhanden).'

Also auch meine Empfehlung: keine Seitenairbags hi, Kinder auf die Außensitze in gute Kindersitze.

@matthias1771

Wenn Du Kinder hast, kann ich anstelle der Seitenairbags empfehlen:

-Rollos an den hinteren Türen

-Elektrisch zuschaltbare Kindersicherung an den hinteren Türen (ist im Isofix-Paket versteckt, hab leider nicht gewusst, dass es sowas gibt, nutze den A6 aber gelegentlich geschäftlich und muss dann immer von Hand in der Tür umschalten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen