Entscheidung 250 CDI zu 300 CDI
Welche Punkte sprechen für den 6 Zylinder gegen über den 4 Zylinder, beide mit Automat 7G, ja Laufkultur ist klar. Beide haben 204 PS und sind Jahreswagen , der 250 steht noch in Vorhalde Abgabe erst nach 90 Tagen möglich, dann mit ca. 5-7 TKM und der 300 mit ca. 11500km auf dem Tacho10/10 Baujahr, fast gleicher Ausstattung, sind Limos in Schwarz Avantgarde Ausstattung.
Wer verspricht mehr Drehfreude und kann sie auch umsetzen.
Danke für Eure Meinungen
LG
Beste Antwort im Thema
Moin ,
ich denke auch das 4 oder 6 Zylinder eher eine Sache der Individualität und des Geldbeutels sind.
Für mich persönlich gibt es keine Überlegung, da meine letzten 5 Fahrzeuge in den vergangenen Jahren alle 6 Zylinder hatten.
Meine persönlliche Meinung:
4 Töpfe kommen in keinem Fall in Frage. Diese Motoren passen in ein Taxi, nicht jedoch in ein Dienstfahrzeug oder Privatfahrzeug der gehobenen Klasse.
Solange ich es mir leisten kann, kommt nix anderes vor die Garage.
Sollte Mercedes das auch noch irgendwann schaffen die Laufkultur eines BMW Reihensechsers hinzubekommen, würde ich nicht mal mehr den Wechsel zurück nach BMW in die Überlegung fassen.
mfg
Jürgen
21 Antworten
Fahr mal den 250 CDI und den 300 CDI mit 204 PS. Da merkt man im direkten Vergleich, dass der 250 CDI zwar etwas kerniger ist, aber dafür deutlich lebhafter und spritziger wirkt. Der 300 CDI mit 204 PS wirkt speziell "oben raus" zugeschnürt und lustloser als der 250 CDI. Dazu verbraucht er mehr.
Nimm den 250 CDI, der 300 CDI ist meiner Meinung nach kein guter Deal, selbst wenn er zwei sichtbare Endrohrblenden hat und für manche Premium erst mit sechs Zylinder beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Ich würde auch den 250 nehmen, allerdings fährt doch der 300er auch mit Harnstoff - oder?
Das ist der 300 Bluetec mit 211 PS und nicht der 300 CDI mit 204 PS 🙂
Sorry, habe ich verwechselt. Vielen Dank
Ähnliche Themen
Papi möchte 6 Zylinder 😉
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Bei fehlender Preis/Ausstattungsangabe ist es unmöglich, Dir einen vernünftigen Rat zu geben - im Zweifel würde ich Papi fragen, was für Präferenzen er beim Motor hat - der Unterschied im Unterhalt wird wohl -angesichts der Tatsache, daß Ihr mehrere 212er im Fuhrpark habt- zu vernachlässigen sein. Und beim Chef würde ich im Zweifel etwas großzügiger sein. Bin selber mal einen 250er probegefahren - mir war er zu kernig und imho passt ein 6ender einfach besser zu der Fahrzeugklasse.Zitat:
Original geschrieben von holzlacke
Welche Punkte sprechen für den 6 Zylinder gegen über den 4 Zylinder, beide mit Automat 7G, ja Laufkultur ist klar. Beide haben 204 PS und sind Jahreswagen , der 250 steht noch in Vorhalde Abgabe erst nach 90 Tagen möglich, dann mit ca. 5-7 TKM und der 300 mit ca. 11500km auf dem Tacho10/10 Baujahr, fast gleicher Ausstattung, sind Limos in Schwarz Avantgarde Ausstattung.
Wer verspricht mehr Drehfreude und kann sie auch umsetzen.
Danke für Eure Meinungen
LG
Zitat:
Original geschrieben von holzlacke
Papi möchte 6 Zylinder 😉
Tja dann ist wohl alles klar. Ich kenne übrigens nur den "neuen" 300 CDI (alter 350 CDI) mit 231 PS. Den "alten" 300 CDI mit 204 PS bin ich nie gefahren.
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von holzlacke
Papi möchte 6 Zylinder 😉
Dann würde ich auch nicht versuchen, ihm was anderes einzureden - wenn ihm die Karre mit 4Zylinder dann die ganze Zeit am Arsch geht, dann darfst Du 3x raten, wen er dafür verantwortlich machen wird...