Entfernung zur Werkstatt des Vertrauens
Hallo Saabgemeinde,
in letzter Zeit lese ich hier vermehrt Beiträge, aus denen auch Ärger über Qualitätsmängel am Saabi nicht zu überhören ist und wo außerplanmäßige Werkstattbesuche notwendig geworden sind.
Wenn ich mir nun das sehr unterschiedlich dichte Netz der autorisierten Saab-Vertragshändler im Lande - immerhin kein Massenfahrzeug - ansehe (z.B. NRW 43, Baden-Württemberg 22, Hessen 11, Brandenburg 1), kann auch die Erreichbarkeit einer Markenwerkstatt die Leidensfähigkeit mitbestimmen.
Mich würde nun einmal interessieren, wie weit Ihr es zur Schmiede Eures Vertrauens habt.
Ich fang mal an: Wohne in MS, halte aber seit 12 Jahren meiner Werkstatt des Vertrauens in DO - weil noch nie enttäuscht - die Treue: ca 70 km.
Freue mich an meinem Saabi
der Baas
32 Antworten
Ich verrate die Entfernung zur Werkstatt meines Vertrauens besser nicht!
Sonst kommen noch Werkstätten im Umkreis der nächsten paar 100 Kilometer auf die Idee, ich hätte Sie mit Schmutz beworfen und schmeissen mich raus, wenn und falls ich doch mal zu Ihnen gehe!
Schließlich ist nah, manchmal weit (von Qualität/Vertrauen) entfernt und weit, manchmal nah (an Qualität/und/oder Vertrauen) dran. 🙂
Ist doch außerdem auch ganz schön, nen Werkstattbesuch mit nem kleinen Urlaub in ein kleines, verschlafenes Städtchen zu verbinden.
Und was habe ich schon für schöne Fleckchen auf der Suche nach ner Saab-Werkstatt entdeckt! Manchmal ist ein Nachteil in der einen Sache, von Vorteil für andere, wesentlichere Dinge.
Zuletzt habe ich ein schnuckliges Hotel, an dem ich sonst achtlos vorbeigefahren wäre, gesponsert by ADAC-Schutzbrief, entdeckt!
Gut, daß unsere Saabs uns gleichen! Sie sind einfach nicht von perfekter Langeweile!
Gruß und schönes WE aus der Hinterpfalz von nem ausgewanderten Schwaben!
Wolf24
Wie Cyberax - knappe 30 km zum SZ und dann 5 zur Arbeit. Da ich aber sonst immer S-Bahn fahre, nervt jeder Aufenthalt, da ich dann erst Auto und dann eine halbe Stunde Straßenbahnen eiern muss. Und wegen 2x5 km zahle ich nicht den Tagessatz für ein Leihfahrzeug. Die Nicht-Verfügbarkeit einer wirklich nahen Werkstatt ergibt für mich persönlich einen dicken Minuspunkt im Hinblick auf die nächste Kaufentscheidung. (Vielfahrer mögen mir verzeihen, wenn ich das blöd finde, aber ich gewöhne mir das Autofahren zugunsten ECHTER Lebensqualität gerade weitgehend ab, Zug ist schöner).
Gruß, Griffin
Ich kenne die Werkstatt des Vertrauens von Wolf24. Ich verrate meine Kilometer auch nicht. Es ist weniger als eine Tankfüllung entfernt, aber die ist richtig investiert 😉
In der Schweiz fällt mir da leider nur der Händler in SG ein. Ist auch weniger als eine Tankfüllung 😁
Für die üblichen Arbeiten (Inspektion und Co) laufe ich vor die Tür und bocke den Wagen auf und mache es selbst. Mir vertraue ich, denen nicht (mehr):
o Mein nächster Händler ist 10km entfernt. World Class Partner
Scheinwerfer einstellen (gut)
Handbremse einstellen (auf dem Bremsprüfstand bei der MFK (Schweizer Hauptuntersuchung) kollabiert))
o Mein alter Händler ist jetzt umzugsbedingt knapp 60 km entfernt. World Class Partner
Achswellenmanschette befestigen, erneut gelöst => neuer Tripod und Achswellenteil
Angeliefertes, gebrauchtes SID programmieren (Benzin zu Diesel) => Standheizung ging nicht => selber mit dem Tech2 programmiert
Abgasuntersuchung => Alles bestanden, Werte können aber nicht von meinem Wagen stammen
Angelieferte Federbeine ummontieren lassen => alles perfekt, stand daneben
o Ein Versuch in einer Saab/FIAT Garage
Instandsetzung der defekten Achswelle, siehe oben => Arbeit gut ausgeführt, aber falsches Getriebeöl beigemischt, hat ein wenig Nachdruck zur Mängelbeseitigung benötigt
o Alter deutscher Händler. World Class Partner
AGR/EGR auf Garantie getauscht. Die angezogenen Schellen der Ladedruckschläuche haben immerhin 10.000 km gehalten. Bei 190 km/h hing ich dann am Gummizug der Minderleistung und habe den schwarzen Rauchwerfer gespielt. Mit Tempo 50 zu den Eltern (6 km vor deren Haustür passiert) weiter und Schlauch neu befestigt. Nachdem ich die Schlauchstellen angezogen habe halten sie - seit Jahren.
Alle Aufträge waren nur Kleinaufträge (ausser Achswelle), aber die Erfogsquote war nicht berauschend.
Viel Auswahl habe ich hier nicht, somit keine Quantität und dazu keine mich überzeugende Qualität.
Da mach ich mit!
Das nächste Saab-Zentrum ist 45 km entfernt. War aber dort nur zum Autos anschauen.
Der Händler meines Vertrauens ist 280 km entfernt.
Bis heute wurde dort alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst/repariert.
Alllerdings nervt die Entfernung schon etwas (vor allem bei längeren Werkstattaufenthalten).
Auf der anderen Seite ist eine kompetente Werkstatt für mich sehr wichtig.
Mal sehen, beim Neukauf muss ich mir das dann noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Ähnliche Themen
Bei mir sind es 5 km Bundesstraße zur spezialisierten Saab-Werkstatt meines Vertrauens. Diese ist seit ein paar Jahren zwar kein offizieller Saab-Händler mehr (es ging da glaube ich um Verkaufszahlen), genießt aber mein vollstes Vertrauen.
Der Inhaber ist seit vielen, vielen Jahren "Saab-Meister" und mit einer unendlichen Anhäufung an Erfahrung gesegnet.
Hallo,
bei mir sind es mittlerweile rd. 75 km einfache Strecke, die ich fahre um zu einer Werkstatt mit halbwegs gutem Service zu kommen.
Gruß Ded2
Zitat:
Original geschrieben von Jan900
Bietet einer mehr?
Nein, das nun wirklich nicht... 😰
Mein nächstes SZ ist zwar nur rund 6km entfernt. Hilft aber nicht weiter weil ich es wegen akuter Unzufriedenheit nicht mehr nutze.
Daher fahre ich, zum Glück nicht zu häufig, seit zwei Jahren zu einem ca. 40km entfernten Saab-Zentrum. Dort sind wenigstens die Leihfahrzeuge für die Reparaturdauer kostenlos... 😉
Viele Grüße,
maywald
> Hallo,
> bei mir sind es mittlerweile rd. 75 km einfache Strecke, die ich fahre um zu einer > Werkstatt mit halbwegs gutem Service zu kommen.
> Gruß Ded2
Hallo Ded2,
wo fährst Du da hin? Nach Bad Tölz? Seit dem 'Ableben' von AH Hirschbold sucht mein Saab ein neues, gutes 'Händchen'
GRuss Saab089
Hallo Saab089,
richtig, nach München-Ost war ich zwischenzeitlich auch bei AH Hirschbold gelandet und dort recht zufrieden. Hab mich jetzt für Bad Tölz entschieden. Dort bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Man ist bemüht weiterzuhelfen.
Ist eher ein kleinerer Stützpunkt aber kompetent und hilfsbereit. Ich frag mich allerdings, ob dort über kurz oder lang nur noch Kia verkauft wird.
Gruß Ded
Ich habe bis zur nächsten Saab-Schmiede 3 Kilometer. Diese spare ich mir aber, da es hier ja um die Werkstatt des Vertrauens geht. 😁 Mit meinem verflossenen 9-5 nahm ich 42 km Entfernung zu einem hervorragenden Saab-Zentrum im Raum Ludwigsburg in Kauf. Mit meinem ollen Cabrio fahre ich 45 Kilometer zu einem freien und guten Saab-Spezialisten auch im Raum Ludwigsburg, würde aber liebend gerne aufgrund besonderer Umstände auch mal die bevorzugte Schmiede des Herrn Wolf24 aufsuchen. 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
würde aber liebend gerne aufgrund besonderer Umstände auch mal die bevorzugte Schmiede des Herrn Wolf24 aufsuchen. 😉
Stefan
Hallo Herr Südschwede, alias Stefan,
des "Herrn Wolf24" klingt ja richtig vornehm! 🙂 Ich gehe heute Abend mit Kravatte ins Bett! 🙂
Und vergiß nicht die Kaffemaschine des betreffenden Autohauses zu testen und nen Schluck des vorzüglichen Kaffees auf mich zu trinken.
Gruß in mein Heimatstädle
Der Herr Wolf24 🙂
Saab Werkstatt in Meerbusch (bei Düsseldorf)
Service und Preis TOP - sprich gutes Preis Leistung!
gruß
LAC
Bin vor etwa 3 Monaten umgezogen:
Vorher: alteingesessenes Saab Zentrum in 5 km Entfernung, das war daher erste Wahl. Aber 100% meines Vertrauens habe ich denen nicht geschenkt...
Jetzt: SaabOpelWhatever-Riesenhändler ca. 1 km entfernt. Ich habe mich dort 1x umgeschaut - und bin auf Nimmerwiedersehen geflüchtet. Grauenhaft!
Macht aber nix, weil einer der Top-Saab-Spezialisten nur 12 km entfernt ist.
Grüße!