Entfernen von Zitaten

Moin.

Wahrscheinlich ist das schon öfter angesprochen worden, aber die Suche hat keinen aktuellen Fred dazu erbracht. Deswegen halt nun neu.

Immer wieder fällt mir auf, dass Zitate entfernt werden (Begründung: "Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt."😉.

Grundsätzlich verstehe ich das Bemühen, die Lesbarkeit zu verbessern und Speicherplatz zu sparen (naja, Speicher ist eigentlich mittlerweile billig).

Andererseits besteht die Gefahr,

  • dass beim (ggf. zweiten) Durchwischen seitens der Moderation vorhergehende Beiträge entfernt oder bearbeitet werden,
  • dass der Ersteller des Beitrags, auf den Bezug genommen wird, diesen innerhalb der offenen Zeit selber bearbeitet,
  • dass während des Schreibens des Beitrags und/oder während der Moderation des Beitrags ein weiterer Beitrag erfolgt,

und damit der (Rück-) Bezug / die Verständlichkeit erheblich leidet oder gar verschwindet.

Außerdem kann man sich des Eindrucks oft nicht erwehren (wenn man den Verlauf eines Threads mal länger verfolgt), dass dieses Zitate-Entfernen ziemlich "nach Tagesform" geschieht.

Ich jedenfalls verfolge durchaus einen klaren Zweck, wenn ich zitiere, und ich kürze die Zitate so ein, dass sie für diesen Zweck ausreichen. Vollzitate mache ich nur dann, wenn das Zitierte selber nur ein sehr kurzer Text ist (wenige Zeilen). Und da wäre es jedenfalls mir persönlich schon recht, wenn die Moderation nicht allzu sehr eingriffe.

Wäre es wohl möglich, das Einkürzen insgesamt etwas zurückhaltender zu handhaben, oder welche Gründe dafür gibt es?

105 Antworten

Die Kopfzeilen sind dafür gedacht

1) den Urheber des Testes erkennbar zu machen
2) bei gekürzten Zitaten zum ursprünglichen Beitrag zum Nachlesen des Gesamttextes zu verlinken

Beispiel eines gekürzten Zitate, welches ich wahllos hier aus dem Thread genommen habe:

Zitat:

... D.h. mit einer Baumstruktur und der Möglichkeit das nur nach Zeitstempel sortiert anzueigen, ...

Von wem ist der Text ... was sagte der Gesamttext aus? So sieht es dann (nachvollziehbar) mit Header aus:

Zitat:

@notting schrieb am 12. Mai 2023 um 13:23:59 Uhr:


... D.h. mit einer Baumstruktur und der Möglichkeit das nur nach Zeitstempel sortiert anzueigen, ...

Der Sinn von Kopfzeilen ist bekannt.

Ich habe aber von überflüssigen Kopfzeilen geschrieben. So sieht es aus, wenn man den Text richtig zitiert:

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Mai 2023 um 16:36:13 Uhr:


Was soll der Prüfstellenleiter machen?
Da gibt es nicht s kostenlos Nachkontrolle.
Wenn ein Fehler da (war), dann ist das so. Warum der Fehler da ist, muss dem Prüfer egal sein, diese Bewertung kann er nicht vornehmen. Auch die FSD kann die Bewertung nicht vornehmen.
Löschen kann der Prüfer eben auch nichts.
Es handelt sich um einen Fehlercode im ESP Steuergerät, da das ein Fahraktives System ist, führt das natürlich zum Mangel.

Das ist ein Pflichtuntersuchungspunkt, und ist in der StVZO verankert.

§ 29 StVZO
HU-RiLi

Zitat:

Vorgaben werden von den Herstellern und Importeuren von Fahrzeugen,
Fahrzeugsystemen oder -bauteilen speziell für die wiederkehrende
technische Fahrzeugüberwachung angegeben und von der
Zentralen Stelle aufbereitet (s. Nr. 2 Anlage VIIIe StVZO). Diese beinhalten
Informationen zum Verbau der Bauteile, Systeme und zu den
entsprechenden Untersuchungsverfahren. Bestandteile solcher Vorgaben
können beispielsweise Untersuchungsvoraussetzungen, Untersuchungsalgorithmen
(Prüfmethoden), Identifizierungsmerkmale,
Fehlercodes, Algorithmen, manipulationssichere Anzeigen und physikalische
Größen sein.

Zitat:

@cchheerr schrieb am 12. Mai 2023 um 15:57:52 Uhr:


Da ich Zugriff auf einen Bosch Tester habe, dann damit ausgelesen und siehe da: es ist ein DTC, der aufgrund Unterspannung aufgetreten und auch nicht mehr anlag. Konnte einfach gelöscht werden und kam auch nicht wieder.

Ob das eine Unterspannung war, oder ist, geht aus dem Tester auch nicht hervor. Das hast du jetzt so interpretiert.
Das steht nur: Spannung außerhalb der Toleranz! (nach unten ODER nach oben)

Es fehlt kein Bezug zum Urheber des Textes und entspricht 1 zu 1 dem Originaltext: Klick mich

So sieht der Text aus, den die Forensoftware draus macht, wenn man einfach nur auf Zitat drückt:

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Mai 2023 um 16:36:13 Uhr:


Was soll der Prüfstellenleiter machen?
Da gibt es nicht s kostenlos Nachkontrolle.
Wenn ein Fehler da (war), dann ist das so. Warum der Fehler da ist, muss dem Prüfer egal sein, diese Bewertung kann er nicht vornehmen. Auch die FSD kann die Bewertung nicht vornehmen.
Löschen kann der Prüfer eben auch nichts.
Es handelt sich um einen Fehlercode im ESP Steuergerät, da das ein Fahraktives System ist, führt das natürlich zum Mangel.

Das ist ein Pflichtuntersuchungspunkt, und ist in der StVZO verankert.

§ 29 StVZO
HU-RiLi

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Mai 2023 um 16:36:13 Uhr:



Zitat:

Vorgaben werden von den Herstellern und Importeuren von Fahrzeugen,
Fahrzeugsystemen oder -bauteilen speziell für die wiederkehrende
technische Fahrzeugüberwachung angegeben und von der
Zentralen Stelle aufbereitet (s. Nr. 2 Anlage VIIIe StVZO). Diese beinhalten
Informationen zum Verbau der Bauteile, Systeme und zu den
entsprechenden Untersuchungsverfahren. Bestandteile solcher Vorgaben
können beispielsweise Untersuchungsvoraussetzungen, Untersuchungsalgorithmen
(Prüfmethoden), Identifizierungsmerkmale,
Fehlercodes, Algorithmen, manipulationssichere Anzeigen und physikalische
Größen sein.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Mai 2023 um 16:36:13 Uhr:



Zitat:

@cchheerr schrieb am 12. Mai 2023 um 15:57:52 Uhr:


Da ich Zugriff auf einen Bosch Tester habe, dann damit ausgelesen und siehe da: es ist ein DTC, der aufgrund Unterspannung aufgetreten und auch nicht mehr anlag. Konnte einfach gelöscht werden und kam auch nicht wieder.

Ob das eine Unterspannung war, oder ist, geht aus dem Tester auch nicht hervor. Das hast du jetzt so interpretiert.
Das steht nur: Spannung außerhalb der Toleranz! (nach unten ODER nach oben)

Viele von der Forensoftware unnötig eingefügte Kopfzeilen, die den Text schwerer lesbar machen.

Gruß

Uwe

Das ist ein Bug und keine Funktion. @Uwe Mettmann

@Bianca @MT-Chris @MT-Matze könnt ihr das euch mal anschauen den Bug. Wenn man den Beitrag zitiert. Wird anscheinend das bereits vorhandene Zitat mit dem Header samt Link rein gebaut, obwohl es nur ein stumpfes Zitat ist. Nutzt diesen Post zum testen bitte: https://www.motor-talk.de/.../...steuergeraet-bremse-t7462410.html?...

Edit: Bilder nachgereicht. Editier Modus und einmal Antwort (Vollzitat).

Screenshot_20230513-221904~2.png
Screenshot_20230513-221912~2.png

Genau solche verschachtelten und ellenlangen Bibeltexte sollen ja auch gar nicht in voller Länge zitiert werden. Das sind exakt die, zu denen dann bei uns Alarme auflaufen und die wir Mods (je nach Sinnhaftigkeit) löschen oder einkürzen 😉

Ähnliche Themen

@Nogolf du hast Recht. Aber bzgl. ist dort ein Bug in der Software. Siehe Bilder.

Zitat:

@Nogolf schrieb am 13. Mai 2023 um 22:16:58 Uhr:


Genau solche verschachtelten und ellenlangen Bibeltexte sollen ja auch gar nicht in voller Länge zitiert werden.

Das ist klar, aber auch wenn man nur Teile zitiert, muss man doch die überflüssigen Kopfzeilen entfernen und nicht nur das, man muss auch die zugehörigen "[/q

uote]" suchen und auch finden. Das ist unnötige Arbeit und kann manchmal auch dauern, denn wehe man vergisst ein "[/q

uote]" zu löschen oder man löscht eins zu viel.

Danke @DJ BlackEagle und danke auch @Bianca @MT-Chris @MT-Matze, dass ihr euch das anschaut.

Gruß

Uwe

Auf dem PC kann man das gut machen. Weil man dort mehr sehen kann. Auf dem Handy ist es sehr nervig. Fürs Handy gibt's eine Funktion. Dazu musst du nur den Text markieren und dann auf zitieren klicken. Dann wird nur der markierte Teil zitiert und du musst nichts bearbeiten. Was nicht geht ist, mehrere Teile zu zitieren. Aber da kann die Google Tastatur weiter helfen.

Es gibt ja genug Möglichkeiten:
Entweder auf einen Faden antworten ohne zu zitieren.
Text auszugsweise markieren und dann auf Antwortet gehen, dann wird nur das markierte zitiert (App, am PC habe ich noch nicht probiert).
Gewünschten Test per Copy&Paste in den eigenen einfügen und die Quote-Tags zu Fuß davor und dahinter setzen.

Es hat wohl wirklich niemand etwas gegen sinnvolle Zitate, aber diese völlig überflüssigen Fullquotes müssen nun wirklich nicht sein.

Ich hatte es bereits geschrieben, den Button " Zitieren" mit " Antworten" tauschen und fast alle Direktzitat Probleme sind gelöst

Das sollte doch Software technisch möglich sein, oder..?

In Bild 1 sehe ich den Beitrag aber nicht den Antwortbutton
In Bild 2 sehe ich den Antwortbutton aber nicht den Beitrag

Ansicht von einen normalen Samsung Tablet .

Beitrag
Antwortbutton

Das Tauschen geht nicht, weil, wenn nur ein Zitat-Button ganz unten ist, kein Bezug mehr zu dem Beitrag vorhanden, der zitiert werden soll.

Dennoch hast du recht, es wäre sinnvoll, in die Fußzeile jedes Beitrags einen fetten Antwortbutton zu setzen und Zitatbutten unscheinbarer zu gestalten.

Gruß

Uwe

Und dein Direktzitat habe ich auch direkt entfernt..😉

Gruss
Haribo11
MT - Moderation

Irgendwie ist es lustig, da wird über das " zitieren "diskutiert und dann wir mein Beitrag mit der nächste Antwort direkt zitiert.

Also einfach den Antwortbutton benutzen🙂
Und ein tauschen der Buttons wäre sinnvoll denn geschätzte >60% finden den oder wollen den nicht finden.

Das scheint bei vielen schon ein Automatismus zu sein das sie den " Zitierbutton " benutzen.

Sorry, ich hatte aber nur den relevanten Teil zitiert, auf den ich mich bezogen habe (den ersten Satz deines Beitrags). Genau so soll man es doch machen, Zitate auf das Notwendige kürzen.

Was habe ich also falsch gemacht? Bitte um eine Erklärung.

Gruß

Uwe

Wenn man auf einen Beitrag direkt antwortet, braucht man gar nicht zu zitieren, da die Antwort ja direkt da drunter steht.
Dann weiss man doch worauf sich die Antwort bezieht.

Wurde tatsächlich zwischenzeitlich ein neuer Beitrag gepostet kann man den gerade geschrieben Beitrag immer noch editieren.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 14. Mai 2023 um 11:37:26 Uhr:


Sorry, ich hatte aber nur den relevanten Teil zitiert, auf den ich mich bezogen habe [...] Zitate auf das Notwendige kürzen.

So mache ich es auch.

Zitat:

Was habe ich also falsch gemacht? Bitte um eine Erklärung.

Vermutlich kommt jetzt wieder genau der Kram, den ich hier auch schon kritisiert habe, der umständlich ist und zu Missverständnissen führt, insb. wenn
- derjenige nicht merkt mit nicht nachschaut, ob zwischendrin noch was gepostet wurde
- eine Aussage irgendwo zu zwei Stellen im Posting passt, man aber wg. Randbedingungen 1x zustimmt und 1x nicht. Wenn man dann noch umschreiben muss, welche Stelle man meint, dürfte oft das Posting unterm Strich länger werden als wenn man zitiert hätte *facepalm*

notting

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2023 um 10:26:49 Uhr:


In Bild 1 sehe ich den Beitrag aber nicht den Antwortbutton

Aber doch bestimmt das leere Eingabefeld drunter, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen