Entfernen von Zitaten

Moin.

Wahrscheinlich ist das schon öfter angesprochen worden, aber die Suche hat keinen aktuellen Fred dazu erbracht. Deswegen halt nun neu.

Immer wieder fällt mir auf, dass Zitate entfernt werden (Begründung: "Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt."😉.

Grundsätzlich verstehe ich das Bemühen, die Lesbarkeit zu verbessern und Speicherplatz zu sparen (naja, Speicher ist eigentlich mittlerweile billig).

Andererseits besteht die Gefahr,

  • dass beim (ggf. zweiten) Durchwischen seitens der Moderation vorhergehende Beiträge entfernt oder bearbeitet werden,
  • dass der Ersteller des Beitrags, auf den Bezug genommen wird, diesen innerhalb der offenen Zeit selber bearbeitet,
  • dass während des Schreibens des Beitrags und/oder während der Moderation des Beitrags ein weiterer Beitrag erfolgt,

und damit der (Rück-) Bezug / die Verständlichkeit erheblich leidet oder gar verschwindet.

Außerdem kann man sich des Eindrucks oft nicht erwehren (wenn man den Verlauf eines Threads mal länger verfolgt), dass dieses Zitate-Entfernen ziemlich "nach Tagesform" geschieht.

Ich jedenfalls verfolge durchaus einen klaren Zweck, wenn ich zitiere, und ich kürze die Zitate so ein, dass sie für diesen Zweck ausreichen. Vollzitate mache ich nur dann, wenn das Zitierte selber nur ein sehr kurzer Text ist (wenige Zeilen). Und da wäre es jedenfalls mir persönlich schon recht, wenn die Moderation nicht allzu sehr eingriffe.

Wäre es wohl möglich, das Einkürzen insgesamt etwas zurückhaltender zu handhaben, oder welche Gründe dafür gibt es?

105 Antworten

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2023 um 11:48:50 Uhr:


Wenn man auf einen Beitrag direkt antwortet, braucht man gar nicht zu zitieren, da die Antwort ja direkt da drunter steht.
Dann weiss man doch worauf sich die Antwort bezieht.

Es macht trotzdem Sinn den relevanten Teil zu zitieren, weil sonst keine Bezug besteht, auf welchen Teil des Beitrags zuvor man sich bezieht.

Außerdem solltest du bedenken, wie das in der Praxis abläuft.
Der Thread ist abonniert, man bekommt eine Meldung, dass es einen neuen Beitrag gibt. Dann schaut man sich den neuen Beitrag an. Beinhaltet dieser auch ein Zitat des relevanten Textes, ist das Ganze schnell und leicht in einem Fluss zu lesen. Ist kein Zitat des relevanten Teils vorhanden, muss der der Beitrag zuvor komplett gelesen werden, um zu ermitteln, auf welchen Teil sich die Antwort bezieht.

Sinn vom Zitieren ist es doch, dass lesen für andere so schnell und einfach wie möglich zu machen.

Gruß

Uwe

Nachtrag:

Bevor das Zitat gelöscht wurde, sah der Beitrag ursprünglich so aus: Klick mich

Optimal lesbar, und das Zitat war nur auf den Satz gekürzt, auf den sich meine Antwort bezog. Besser kann man es aus meiner Sicht nicht machen.

Wenn Du in ein abonniertes Thema gehst, mag das z.T. zutreffen.

Generell ist die Geschichte mit den Zitaten eine Abwägungssache. Es geht letztlich nicht nur um diejenigen User, die im Thread aktiv beteiligt (abonniert) sind. Es geht auch um die User, welche über die MT-interne Suche oder die Google-Suche mit irgendwelchen Suchbegriffen auf einen passenden Motor-Talk-Thread stoßen und den nun durchlesen. Je mehr unnötige Zitate dort verwendet wurden, desto "unflüssiger" lesen sich die Beiträge. Von daher lösche ich zwar KURZE Zitate des direkt zuvor stehenden Beitrags i.d.R. nicht - halte die Mehrzahl davon aber trotzdem für komplett überflüssig und eher störend.

Frage mit wieviel Nm muss ich die Schrauben an meinen X357 anziehen

Antwort

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2023 um 14:27:22 Uhr:


Frage mit wieviel Nm muss ich die Schrauben an meinen X357 anziehen

Mit 1234Nm

Sinnvoll oder nicht...

Ich habe die Anwort jetzt in einen Beitrag gepostet nicht als Antwort in einem zweiten.

Das ist aber ein Unterschied zu meinem Zitat. Ich habe nur den relevanten Teil zitiert und den Rest weggelassen, während du als Beispiel ein Vollquote verwendet hast.

Dennoch halte ich es bei eine so kurzen Vollquote eher für kontraproduktiv diesen zu entfernen und dafür einen Moderationstext zu schreiben, der noch länger ist als das gelöschte Zitat, wie z.B.:

Zitat:

Und dein Direktzitat habe ich auch direkt entfernt..😉

Gruss
Haribo11
MT - Moderation

Vorallem sollte man Teilzitate nicht löschen, wenn sie tatsächlich die Lesbarkeit verbessern, wie das bei meinem Beitrag der Fall war.

Ich sehe auch weniger sehr kurze Vollzitate als Problem, sondern diese langen Vollzitate.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Und ich sehe grundsätzlich Zitate oder Teilzitate als überflüssig an sofern auf einem Beitrag direkt geantwortet wird außer der User hat 3....5 Fragen

Hier wieder so ein Beispiel, eins von vermutlich tausenden und so geht es permanent.

Wenn sich das Danke auf eine andere Antwort bezogen hätte, würde ich das zitieren evtl. noch verstehen, aber da reicht auch ein @PeterPan und dann das Danke.................

Und solche Beiträge ziehe sich durch alle Foren
https://www.motor-talk.de/.../...sel-euro-6-verbot-geben-t7462107.html

@Go}][{esZorN

Nein, ich sehe das untere Antwortfeld nicht in meiner Ansicht, muss echt nach unten scrollen wenn ich antworten möchte

Unnötiges Zitat

Das sind aber alles Vollzitate.

Gruß

Uwe

Darum geht doch erstmal, zu den Teilzitaten kommen wir später..
Wenn der Antwortbutton getauscht würde, würden diese vermutlich deutlich verringert werden.

Dieser Thread kommt auch ohne Teilzitate aus und jeder weiss was gemeint ist.
https://www.motor-talk.de/.../...-easytronic-problem-t7461255.html?...

Ist nur dann interessant wenn der TE mehrere Fragen hat und man nicht unmittelbar darauf antwortet.

Das ist meine Meinung, für mich das Thema durch.

Mir geht es eher um Teilzitate, denn meinst hast du aus meiner Sicht zu unrecht gelöscht.

Tauschen geht nicht, wie dir schon erläutert wurde.

Am Thema vorbei.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2023 um 15:03:38 Uhr:


Und ich sehe grundsätzlich Zitate oder Teilzitate als überflüssig an sofern auf einem Beitrag direkt geantwortet wird außer der User hat 3....5 Fragen
xxxxxxxxxxx

Und jetzt (teil)zitiere ich Dich - denn es sind in der Zwischenzeit ein paar andere Beiträge erstellt worden. Wenn es eine komplexere Frage gibt und ich mich hinsetze, einen längeren ausf. Beitrag schreibe, vllt noch drei-vier Beispiele oder passende Beiträge aus dem Netz heraussuche und verlinke, dann sind in der Regel auch weitere Beiträge in dieser Zeit der Beitragserstellung geschrieben worden. In diesem Fall wäre dann mein Beitrag OHNE Zitat nicht schnell und logisch zu erfassen, da der Bezug fehlt.

Wenn ich jetzt einfach mal singulär das Beispiel von oben nehme, bei dem dein Zitat gelöscht wurde, halte ich dein Zitat auch für völlig unnötig. Im Post auf den du geantwortet hat, ging es einzig und alleine um einen Punkt. Den Tausch zweier Buttons. Darauf hast du geantwortet. Warum also den Post darüber auch nur in Auszügen zitieren? Wo liegt der Sinn?

Gruß
Achim

Und schon haben wir den Klassiker - auf welchen Beitrag bezieht sich denn jetzt der @general1977? Hätte er den bezuggenommenen Beitragsinhalt kurz zitiert, wüsste jeder Nutzer, welchen Beitrag er meint. So können wir jetzt fröhlich drauflosspekulieren, was er denn wohl an dem Beitrag vor seinem Beitrag zu mosern hat 😉.

Oder - der MT-Klassiker - könnte ich mich als der Ersteller des Beitrages vor seinem Beitrag herrlich darüber aufregen, was er denn für einen Unsinn schreibt. An meinem Beitrag wurde nichts editiert und ich habe garnix zu irgendwelchen Buttons geschrieben und überhaupt was soll der Unfug 😉. Hätte er kurz zitiert, auf welche Aussage sich sein Beitrag bezieht, gäbe es viel weniger Spielraum für Streit und Missverständnisse

@twindance
Hättest du die letzten geposteten Beiträge gelesen wüsstest du es..😁

Anhand der kurzen Zeit zwischen den Beiträgen kann man vermuten, dass nicht mit einem „Zwischenposting“ gerechnet wurde … und es auch nicht kontrolliert wurde.
Wenn das schon altgedienten MTlern Schwierigkeiten macht … au weia …
Anscheinend brauchen wir einen Workshop „Posten und Zitieren“.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2023 um 16:57:29 Uhr:


@twindance
Hättest du die letzten geposteten Beiträge gelesen wüsstest du es..😁

Nein, Achim und ich haben gleichzeitig geschrieben und ich hatte nur schneller abgeschickt. Und schon geht der Lesefluss OHNE Zitat wesentlich schlechter von der Hand als MIT Zitat

Zitat:

@general1977 schrieb am 14. Mai 2023 um 16:41:11 Uhr:


Warum also den Post darüber auch nur in Auszügen zitieren? Wo liegt der Sinn?

Hallo Achim,

wo der Sinn liegt, habe ich weiter oben bereits erläutert.

Selbst aber, wenn ein Moderator das nicht so sieht, so sehe ich keinen Grund, deshalb den Beitrag moderativ zu bearbeiten. Das Teil-Zitat war kurz und machte das Lesen nicht unverständlicher, aus meiner Sicht eher das Gegenteil.

In meinem letzten Beitrag habe ich dann nur die Antworten geschrieben, und auf die relevanten Teilzitate zu verzichtet. Ich finde das schlechter lesbar als wenn ich knapp die relevanten Teile zitiert hätte.

Ich stehe voll dahinter, dass unnötige Zitate, insbesondere Vollzitate nicht sein müssen und diese in manchen Fällen auch zu löschen sind, dennoch muss dies doch mit Augenmaß erfolgen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen