Entfernen von Zitaten
Moin.
Wahrscheinlich ist das schon öfter angesprochen worden, aber die Suche hat keinen aktuellen Fred dazu erbracht. Deswegen halt nun neu.
Immer wieder fällt mir auf, dass Zitate entfernt werden (Begründung: "Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt."😉.
Grundsätzlich verstehe ich das Bemühen, die Lesbarkeit zu verbessern und Speicherplatz zu sparen (naja, Speicher ist eigentlich mittlerweile billig).
Andererseits besteht die Gefahr,
- dass beim (ggf. zweiten) Durchwischen seitens der Moderation vorhergehende Beiträge entfernt oder bearbeitet werden,
- dass der Ersteller des Beitrags, auf den Bezug genommen wird, diesen innerhalb der offenen Zeit selber bearbeitet,
- dass während des Schreibens des Beitrags und/oder während der Moderation des Beitrags ein weiterer Beitrag erfolgt,
und damit der (Rück-) Bezug / die Verständlichkeit erheblich leidet oder gar verschwindet.
Außerdem kann man sich des Eindrucks oft nicht erwehren (wenn man den Verlauf eines Threads mal länger verfolgt), dass dieses Zitate-Entfernen ziemlich "nach Tagesform" geschieht.
Ich jedenfalls verfolge durchaus einen klaren Zweck, wenn ich zitiere, und ich kürze die Zitate so ein, dass sie für diesen Zweck ausreichen. Vollzitate mache ich nur dann, wenn das Zitierte selber nur ein sehr kurzer Text ist (wenige Zeilen). Und da wäre es jedenfalls mir persönlich schon recht, wenn die Moderation nicht allzu sehr eingriffe.
Wäre es wohl möglich, das Einkürzen insgesamt etwas zurückhaltender zu handhaben, oder welche Gründe dafür gibt es?
105 Antworten
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 8. Mai 2023 um 23:37:34 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 8. Mai 2023 um 21:03:25 Uhr:
- Mich nervt es, wenn ich wg. sowas eine Benachrichtungs-PM kriege
Dann stell es einfach aus und sehe gelegentlich selbst nach was sich im Forum so tut. 😁
Manchmal sollte man seine Probleme einfach mal überdenken, in die eigene Hand nehmen und lösen.
Lies nochmal was ich geschrieben habe. Ich sprach nicht davon alle Benachrichtigungen weg haben zu wollen.
notting
PS: Ein schönes Beispiel dafür, warum Vollzitate teilweise leider nötig sind, damit nicht wg. einem Missverständnis bzw. "Missverständnis" die Diskussion in eine völlig falsche Richtung geht bzw. gelenkt wird.
Es geht doch gar nicht darum, dass keine Zitate gemacht werden sollen. Dein Zitat ist von einem Post weit oben. Das ist völlig OK und keiner würde das entfernen.
Gruß
Achim
[völlig unnötiger Fullquote von MT entfernt]😛
Habe in der Praxis leider schon gegenteilige Erfahrungen mit deutl. kürzeren Zitaten gemacht. Z. T. muss man auch deswegen das Posting direkt davor zitieren, weil es verschiedene Stellen gibt, wo die Aussage passen würde, aber am Ende eine ganz andere Bedeutung hat, wenn sich diese z. B. auf unterschied. Randbedingungen beziehen.
notting
Du gibst gerade das beste Beispiel, wie es beim Zitieren eben nicht sein sollte😁
Was Du machst, ist so unnötig wie ein Kropf.
Ähnliche Themen
[völlig unnötiger Fullquote von MT entfernt] 😛
Woher soll ich wissen, dass keiner zwischendrin postet oder ein Seitenumbruch kommt? Nacheditieren wäre extrem umständlich. Hab das hier schon mal gesagt aber keiner hatte einen brauchbaren Vorschlag.
BTW: Wenn Zitate so lang sind hängt das z. T. eben auch mit überflüssigen Zeilenumbrüchen oder Leerzeilen des Zitierten zusammen...
notting
PS: Ich bin seit >25 Jahren im Usenet unterwegs. Dort wird man aus guten Gründen kritisiert, wenn man garnicht zitiert, also mind. 1 Satz sollte schon zitiert werden.
Wenn das Nacheditieren so umständlich ist, dass zitiere doch. Nach dem Absenden wirst du ja gewahr, ob jemand gepostet oder die Seite umgebrochen ist. Wenn beides nicht der Fall ist, kannst du dein Zitat dann gleich wieder löschen......der Übersichtlichkeit wegen.😎
Ach, Du entfernst jetzt sogar einfach so einen Deiner Meinung nach unnötigen Zeilenumbruch des Zitierten?
Wird ja immer besser...
Zitat:
@PIPD black schrieb am 12. Mai 2023 um 10:52:02 Uhr:
Wenn das Nacheditieren so umständlich ist, dass zitiere doch. Nach dem Absenden wirst du ja gewahr, ob jemand gepostet oder die Seite umgebrochen ist. Wenn beides nicht der Fall ist, kannst du dein Zitat dann gleich wieder löschen......der Übersichtlichkeit wegen.😎
Und wie löschst du das Zitat ohne editieren?!
notting
Die einfachste Lösung wäre, die beiden Buttons tauschen, es liegt nur daran das der zitieren Button weiter oben liegt.
Das direkte zitieren würde so vermutlich nicht mehr auftreten.
Wäre das nicht möglich zu ändern?
@notting du hast nichts, aber auch gar nichts verstanden. Oder warum hast du jetzt in diesem Thread(!) Fullquotes direkt hinter den vorhergehenden Posts gebracht?
(Habe ich übrigens entfernt)
Kleines Quiz für diejenigen, die später dazugekommen sind: Aus dem angehängten Screenshot, auf welches Posting genau im Thread bezieht sich das Posting von 12. Mai 2023 um 10:53:15 Uhr? Richtig, das kann wg. nachträglicher Manipulation trotz ursprüngl. gekürztem Zitat keiner mehr nachvollziehen selbst wenn man alles durchliest... *facepalm*
Und immernoch kein bessere Vorschlag wg. dem umständlich nachträglich Editieren, weil man eben nie wissen kann, ob noch einer zwischendrin postet bzw. Seitenumbruch etc. Oder wenn der Poster auf den sich bezogen wird nachträglich was editiert hat (egal ob Missverständnisse zu vermeiden oder eher hinterhältig) ist dann auch nicht klar, auf welche Aussage genau die Antwort sich bezieht. Diese Probleme haben hier einige offensichtlich nicht verstanden :-(
EDIT: Möchte nochmal auf meinen Vorschlag in https://www.motor-talk.de/.../entfernen-von-zitaten-t7459876.html?... hinweisen.
Nochmal: Ich bin seit >25 Jahren im Usenet unterwegs. Das Usenet gibt's seit Ende der 1970er Jahre. D.h. man hat dort wesentlich mehr Erfahrung mit Diskussionen im Internet als MT, was erst über 30 Jahre später entstand. Im Usenet wird man kritisiert, wenn man garnicht das zitiert, auf was man sich bezieht, _obwohl_ anders als bei MT alle Postings in einer Baumstruktur angezeigt werden und somit automatisch zumindest klar ist, auf welches Posting man sich bezieht (wobei wie gesagt es auch passieren kann, dass eine Antwort auf unterschiedliche Teile eines Posting mit deutl. unterschiedlichen Aussagen passen können wg., z. B. durch unterschiedliche Randbedingungen der Aussagen).
Aber anscheinend sind gewisse Leute scharf auf Streitereien, die genau wegen nicht-zitieren passieren bzw. auf defakto entwertete Posting weil es den Leuten unnötig schwer gemacht wird herauszufinden auf was sie sich beziehen.
Wenn das Posting aber durch überflüssige Zeilenumbrüche bzw. Leerzeilen (z. B. nach "@username" als Beginn des Postings) unnötig verlängert wird, ist das ok *facepalm*
notting
Eine Leerzeile nach der Anrede ist kein unnötiger Zeilenumbruch, sondern absolut üblich. Dadurch wird ein Posting auch nicht unnötig verlängert, das ist absoluter Quatsch.
Da hast Du in einem Zitat auch nix herumzupfuschen.
Zitat:
@notting schrieb am 12. Mai 2023 um 12:13:08 Uhr:
Das Usenet gibt's seit Ende der 1970er Jahre.
Wahrscheinlich ist genau DAS das/dein Problem.
MT mag auch schon in die Jahre gekommen sein, aber der Thread-Aufbau (ohne diesen blöden "Faden-Baum"😉 gefällt mir und den meisten modernen Menschen hier deutlich besser als Leuten, die nur mit 0 und 1 leben und arbeiten.
Foren mit Baustruktur meide ich. Mag man sehen, wer sich worauf bezieht, ist es dennoch total unübersichtlich, weil sich keine echtes Gespräch entwickelt, wenn die Stränge sich mehrfach teilen.
@PIPD black: Das hat nix mit IT-affin ja oder nein zutun, sondern wieviel Erfahrung man mit solchen Diskussionsforen im Internet hat. Alle Postings die in einer Baumstruktur angezeigt werden können und einen Zeitstempel haben, können auch einfach nur nach dem Zeitstempel sortiert angezeigt werden. IIRC kann man das z. B. bei Heise umschalten wie man will. Aber wenn es keine eindeutige Zuordnung gibt was eine Antwort von was ist, kann man eben keine Baumstruktur anzeigen.
D.h. mit einer Baumstruktur und der Möglichkeit das nur nach Zeitstempel sortiert anzueigen, könnte man die Wünsche beider Fraktionen befriedigen: Diejenigen wie ich, die sagen, dass sich kein Gespräch entwickeln kann, wenn mangels Baumstruktur und Zitat auf welchen Teil der Vorpostings derjenige sich bezieht schwer bis garnicht nachvollziehbar ist um was es genau geht und diejenigen wie du.
Und das ist eben seit Jahrzehnten im Usenet aus guten Gründen Standard und auch in einigen Webforen wie Heise. Andere haben offenbar die Erfahrungen die man dort gemacht hat ignoriert und wundern sich nur über die Probleme (oder sind irgendwelche Foren, wo in den meisten Threads kaum Postings zusammenkommen, _weil_ z. B. nur sehr oberflächlich diskutiert wird bzw. Pseudo-Hilfeforen wie bei Herstellern, wo die oft nicht wirklich hilfreichen Antworten die Poster meist vertreiben).
notting
Zitat:
@notting schrieb am 12. Mai 2023 um 10:46:12 Uhr:
PS: Ich bin seit >25 Jahren im Usenet unterwegs. Dort wird man aus guten Gründen kritisiert, wenn man garnicht zitiert, also mind. 1 Satz sollte schon zitiert werden.
Das ist der Punkt. Es sollte der (ab)Satz zitiert werden auf den man sich bezieht und nicht der Roman davor und danach.
Ich habe mich bei einigen (langen) Vollzitaten schon mehrfach gefragt "was will er, worauf bezieht er sich". Sprich der Sinn der Reaktion war nicht ansatzweise erkennbar und ich will in einem 100zeiler nicht krampfhafte Textanalyse machen!
Bei einem kurzen Fullquote ist das alles halb so wild. Aber nicht bei einem langen mit unzähligen Aspekten.