1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Entfeinerung beim Astra?!?

Entfeinerung beim Astra?!?

Opel Astra J

Kann mir mal einer erklären, was Entfeinerung bedeuten soll im Bezug auf ein Fahrzeug?

http://www.handelsblatt.com/.../4045878.html

Beste Antwort im Thema

Gut drauf die Jungs von GM 🙄

So kann man sich einen gerade wieder besser werdenden Ruf sofort wieder zunichte machen 😕

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

äääh sorry leute das ist keine mdf platte sondern merschichtleimholz.......mdf währe noch schwerer und auch auf dauer nicht so belastbar ,weil sie langsam einbiegen...............

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


äääh sorry leute das ist keine mdf platte sondern merschichtleimholz.......mdf währe noch schwerer und auch auf dauer nicht so belastbar ,weil sie langsam einbiegen...............

Völlig egal, weil nicht mehr drin. Zumindest nicht bei Notrad/Ersatzrad.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


äääh sorry leute das ist keine mdf platte sondern merschichtleimholz.......mdf währe noch schwerer und auch auf dauer nicht so belastbar ,weil sie langsam einbiegen...............
Völlig egal, weil nicht mehr drin. Zumindest nicht bei Notrad/Ersatzrad.

ab wann wurde das gemacht? meiner wurde nowember letzten jahres bestellt und hat noch eine speerholzplatte drinnen

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Völlig egal, weil nicht mehr drin. Zumindest nicht bei Notrad/Ersatzrad.

ab wann wurde das gemacht? meiner wurde nowember letzten jahres bestellt und hat noch eine speerholzplatte drinnen

Ab etwa Mitte Juli 2010. Hast du ein Notrad/Ersatzrad?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


ab wann wurde das gemacht? meiner wurde nowember letzten jahres bestellt und hat noch eine speerholzplatte drinnen

Ab etwa Mitte Juli 2010. Hast du ein Notrad/Ersatzrad?

achso sorry hab ich dann falsch gelesen,nein ich habe das pannenset drinnen

Ich hatte das auch nicht so explizit eingeschränkt anfangs. Also mein Fehler. Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob es einen Notradbesitzer gibt, der beim 5-Türer die Holzplatte(noch) im Auto hat.

Entfeinerungen sind nicht schlimmes, ........ wenn man sie gut macht.
Ein in vielen Industrien reguläres Mittel, um beispielsweise:

* Margen zu verbessern
* gestiegene (Rohstoff-)Kosten aufzufangen
* oder aber auch um sich finanzielle Luft für andere, neue Features zu verschaffen.

Was ich am Corsa-Beitrag am spannendsten finde, ist nicht der Streit um 2012 als SOP-Jahr.
Der richtig interessante Part besteht in der Teilmeldung, dass Opel es sich erlauben durfte/konnte/musste, eine Plattform aus dem GM-Verbund abzulehnen!
....weil sie zu schwer ist!

Es scheint, dass die Gewichtsprobleme von Astra und Insignia groß und nachhaltig genug waren, dass die defizitäre Tochter der großen Konzernmutter Kontra geben kann.
Sicherlich helfen auch die neuen Organisationsstrukturen (Rechtsform AG usw.) dabei, dies zu dürfen.

Um mal eine Osterwelle zu zitieren: Opel hat verstanden!

...und das ist gut so!

Zitat:

laß mich doch einfach und dann wird alles gut

Ok ist hiermit getan 🙂 !

Zitat:

warum sollte opel oder ein anderer hersteller über seine produkte solche informationen preisgeben,damit sie so darstehen?

Das stimmt. Ich wunder mich aber auch immer wo die ganzen Fachzeitschriften wirklich sehr interne Infos herbekommen !

Da werden SOP Termine verraten, Modelljahreswechsel kommuniziert, Interna ausgeplaudert die man vorher unter "streng geheim" geführt hat. Ich frag mich wer bei den Herstellern so dämlich ist und seinen (zumeist) gut bezahlten Job in Gefahr bringt nur für den "Kick" etwas an die z.B. Autobild zu liefern ... zumal die glaube ich nicht so viel zahlen das sich so etwas lohnen kann !!! Wobei es auch immer schrecklich ist was da z.T. für ein Unfug drin steht (wurde hier ja schon angesprochen). Am liebsten mag ich übrigens auch Kollege Dudenhöfer mit seinen Schreckgeschichten aus der Rabatt und "Expertenwelt" 🙄

Hallo zusammen,

ich habe eine generelle Frage: Was ist ein SOP-Termin??? Der Begriff ist jetzt hier schon mehrfach aufgetaucht. Ich möchte doch höflich darum bitten, sich mit all den Abkürzungen etwas zurück zu halten und zum besseren Verständnis aller das vollständige Wort zu schreiben.

Ebenfalls darf ich an die deutsche Rechtschreibung erinnern. Es ist manchmal sehr beschwerlich, die Beiträge hier auf Anhieb eindeutig lesen zu können und zu wissen, was der Schreiber damit meint.

Das erspart unter anderem solche Nachfragen wie meine, die hier unnötig Platz einnehmen.
Ich danke Euch für Euer Entgegenkommen.

Gruß an alle
Drummer79

Zitat:

Original geschrieben von Drummer79


ich habe eine generelle Frage: Was ist ein SOP-Termin???

SOP = Start of production

VVK = Vorverkauf = das Modell ist noch nicht auf dem Markt, du kannst es aber schon bestellen

SOP = Start der (of) Produktion (production) = ab dann wird ein neues Modell gebaut

ME = Markteinführung = ab dann wirst du das neue Modell auf der Straße sehen

Der ME Termin ist meist der interessanteste. SOP, naja, da wird er halt gebaut aber der SOP Termin hat nicht immer direkt was mit der ME zu tun. 

Vorverkauf findet normalerweise zeitgleich mit der Vorstellung statt (also z.B. auf der IAA oder in Genf etc.)..

Dankeschön für die Aufklärung.

Gruß
Drummer79

Ich weiß nicht, ob ich so eine "Entfeinerung" kaufmännisch klug oder blödsinnig finden soll.

Warum bitte statte ich ein Auto toll aus, nur um es dann in seinem Lebenszyklus wieder sukzessive abzuspecken?? Der Sinn erschließt sich mir absolut nicht.
Beispiel Astra H: Innenverkleidung Kofferraumklappe in Teppich, Vollmetall-Ladeschutzkante verchromt. Beides fiel mit dem Facelift weg und wurde komplett Plastik. Das fällt doch nun wirklich negativ auf und wertet das Fzg. ab, genauso wie der Wegfall des Haubenlifters beim Vectra C z.B.

Andererseits sind es meist, klar, Kleinigkeiten, die kaum jemanden auffallen, es sei denn er fährt zwei gleiche Autos aus verschiedenen Modelljahren direkt hintereinander.
Aber dann kann ich es doch gleich so produzieren, und verzichte auf teure Detaillösungen...

Und wiederum andererseits täte es gerade Opel gut, sich mit hochwertigen Details bei der Konkurrenz zu behaupten, oder sich gar vor sie zu setzen.

Gruß
Andrej

@ Andrje 81

seh ich genau so. Man siehe sich mal das Hartplastik Cockpit in den Facelift Corsa D an. Gräßlich! Lediglich das Modell Innovation, hat noch ein höherwertiges Cockpit.

Ich tendiere ohnehin schon seit längerem bei Opel ein Facelift eher Sparlift zu nennen. Da ich schon immer Opel fahre, weiß ich nicht, ob das bei anderen Marken auch so ist.

Beim 1er BMW hingegen fiel mir auf, dass dieser nach dem Facelift ein deutlich höherwertigeres Cockpit bekam.
Bei Opel muß man inziwschen immer Angst haben, dass die eher einen Schritt rückwärts machen.
Ok der Vectra C wurde nach dem Facelift auch deutlich wertiger, obwohl da auch Sachen eingespart wurden, wie z.B. Einstiegsleuchten.

Also ein Grund ist unter anderem das Fzg. sobald sie neu auf den Markt kommen von allen Zeitschriften etc. durchgetestet werden. Da liefert man dann natürlich sein "best off" ab. Später interessiert das ganze dann keinen mehr, dann testet man "den neuen Motor" oder präsentiert "neue Features" etc.

Da achtet dann keiner mehr drauf ob (bsp. Golf) wenn der Handschuhkastengriff auf einmal nicht mehr Chrom sondern Plaste ist oder Rückleuchten (in den Türen) zu Reflektoren werden. Oder wenn der Motorraum auf einmal nicht mehr lackiert ist (BMW).

Zitat:

Und wiederum andererseits täte es gerade Opel gut, sich mit hochwertigen Details bei der Konkurrenz zu behaupten, oder sich gar vor sie zu setzen.

Ich glaube nicht das Opel das so mir nichts dir nichts macht mit der Entfeinerung, das hat schon seinen Grund und der ist Kostenersparniss ... ich glaube jeder Hersteller würde seine Fahrzeuge so auffwerten wenn es nicht so teuer wäre .. und wenn der Astra nachher pro Fzg. ~200 Euro mehr kostet, nur wegen so einem Schnickschnack, würde das auch nicht jeder akzeptieren. 200 Euro hier 200 Euro da ... das läppert sich ...

Andererseits verstehe ich auch die Hersteller sehr gut wenn sie das tun ... ich glaube so z.B. nicht das der Basis Astra (Ausstattungsbereinigt) wesentlich, wenn überhaupt, teurer geworden ist in den letzten .. sagen wir mal 15 Jahren. Beim Basis Golf ist es jedenfalls so, da wird es beim Astra genau so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen