Entfall Palladiumsilber und Tenoritgrau für Einführung von Selenitgrau ?
Beim SL und S-Klasse Coupé ist der Farbentausch für das das neue MJ bereits bestätigt, weiß jemand genaueres über die 205 Baureihe ?
Das waren exakt die Farben, zwischen denen meine Wahl gefallen ist. Fände ich recht Schade um ehrlich zu sein, gerade weil die Farbpalette so und so nicht die große Wahl hergibt.
Ich träume ja insgeheim noch von Anthrazitblau für die C- Klasse , aber ich träume auch von 6 Zylinder Dieseln, dunkelbraunen Leder für das AMG Paket innen... 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich schon seit Jahrzehnten, was die für die Außenfarben zuständige Abteilung sinnvolles treibt!?
127 Antworten
Das ist designo selenitgrau magno. Der Farbton ist der gleiche wie selenitgrau metallic, nur in matter Ausführung
Zitat:
@Niko_74 schrieb am 12. April 2015 um 21:04:42 Uhr:
Hier noch ein AMG GT in Selenitgrau.
Exzellente Glanzversiegelung! Sieht ein wenig aus wie "flüssiges Metall"...
Klar...aber die scheinwerfer an der decke bewirken auch wunder. Das kommt am tageslicht bestimmt nicht so rüber
Ähnliche Themen
Ein Glanz wie auf der Frontscheibe?! Glaube ich nicht, aber ist ja auch wurscht: sieht trotzdem grandios aus... 😉
Der "silit"-graue 😉 GT stand gestern an anderer Stelle und "sieht" dort (50 m weiter gen Norden) so aus -->
Zitat:
@Joolo schrieb am 13. April 2015 um 00:25:35 Uhr:
Der "silit"-graue 😉 GT stand gestern an anderer Stelle und "sieht" dort (50 m weiter gen Norden) so aus -->
Du Schuft: Illusion ade! 😉
Ich muss gestehen, dass ich mich nach 10 Monaten Palladiumsilber beim W212 bereits an der Farbe satt gesehen habe. Deshalb bin ich auch gar nicht böse, dass mein S205 im Juni mit Obisidianschwarz vom Band läuft :-)
Zitat:
@AbsoluteBeginner schrieb am 7. April 2015 um 15:05:53 Uhr:
Wie viele zuvor schon anmerkten, ist das Farbangebot wirklich viel zu dünn.
Ganz meine Meinung. Blau und Rot sind die einzigen beiden Farben. Und da Rot von anderen Familienmitgliedern abgelehnt wurde, blieb nur Blau.
Kein Trost ist es, dass die direkte Konkurrenz (Audi A6 und BMW 3er) diesbezüglich noch schlechter da steht. Dort ist Blau sehr teuer, da es an eine teure und ansonsten überflüssige SA gekoppelt ist, somit bleibt dort nur Rot.
Und auf einen Kleinwagen umschwenken, um mehr Angebot an Farben zu haben, wollte ich dann doch nicht ...
Ich habe letztens einen super schönen GLK gesehen. Ich denke es war eine grau-olivenfarbe.
Ich denke das könnte luziangrau gewesen sein. Warum diese tolle farbe nicht für die c-klasse gibt, verstehe ich nicht.
Habe mal einen Selenitgrauen gegen einen Palladiumsilbernen fotografiert. Ist m.M.n. derselbe Ton, Palladium ist nur heller.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 20. April 2015 um 16:32:58 Uhr:
Habe mal einen Selenitgrauen gegen einen Palladiumsilbernen fotografiert. Ist m.M.n. derselbe Ton, Palladium ist nur heller.
Ein interessantes Bild, denn das Auto weiter im Hintergrund müsste tenoritgrau sein. Man kann so im Vergleich zu Palladium und Selenit gut den Blaustich erkennen, wie das Tenorit ihn hat.
Zitat:
@lucki_ [url=http://www.motor-talk.de/.../...rung-von-selenitgrau-t5261517.html?...]schrieb am 20. April 2015 um 17:18:24 Uhr[/url
Ein interessantes Bild, denn das Auto weiter im Hintergrund müsste tenoritgrau sein. Man kann so im Vergleich zu Palladium und Selenit gut den Blaustich erkennen, wie das Tenorit ihn hat.
Hatte nur beim GT und beim ShootingBrake auf das Schild gesehen und bei den anderen nicht extra nachgeschaut.
Zitat:
Ich habe letztens einen super schönen GLK gesehen. Ich denke es war eine grau-olivenfarbe.
Ich denke das könnte luziangrau gewesen sein. Warum diese tolle farbe nicht für die c-klasse gibt, verstehe ich nicht.Bei der E-Klasse gibt es z.B. auch Indiumgrau metallic. Hätte ich mir für die C-Klasse auch vorstellen können.
Zitat:
@lucki_ schrieb am 20. April 2015 um 17:18:24 Uhr:
Ein interessantes Bild, denn das Auto weiter im Hintergrund müsste tenoritgrau sein. Man kann so im Vergleich zu Palladium und Selenit gut den Blaustich erkennen, wie das Tenorit ihn hat.Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 20. April 2015 um 16:32:58 Uhr:
Habe mal einen Selenitgrauen gegen einen Palladiumsilbernen fotografiert. Ist m.M.n. derselbe Ton, Palladium ist nur heller.
Die E-Klasse im Hintergrund ist nicht Tenoritgrau sondern Covellinblau.
(So blau ist Tenorit nicht, meine erste C-Klasse war Tenoritgrau und einen Blaustich habe ich nie daran gesehen.)