Entfall Palladiumsilber und Tenoritgrau für Einführung von Selenitgrau ?
Beim SL und S-Klasse Coupé ist der Farbentausch für das das neue MJ bereits bestätigt, weiß jemand genaueres über die 205 Baureihe ?
Das waren exakt die Farben, zwischen denen meine Wahl gefallen ist. Fände ich recht Schade um ehrlich zu sein, gerade weil die Farbpalette so und so nicht die große Wahl hergibt.
Ich träume ja insgeheim noch von Anthrazitblau für die C- Klasse , aber ich träume auch von 6 Zylinder Dieseln, dunkelbraunen Leder für das AMG Paket innen... 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich schon seit Jahrzehnten, was die für die Außenfarben zuständige Abteilung sinnvolles treibt!?
127 Antworten
http://de.statista.com/.../Zitat:
@Tarek205 schrieb am 5. April 2015 um 09:27:18 Uhr:
Gibt es eine Top10 der Innen- bzw. Außenfarben?
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 5. April 2015 um 09:38:16 Uhr:
http://de.statista.com/.../Zitat:
@Tarek205 schrieb am 5. April 2015 um 09:27:18 Uhr:
Gibt es eine Top10 der Innen- bzw. Außenfarben?
Anzeige nur mit Premium Account. 😠
Du kannst die Liste ja hier eintragen.
Palladiumsilber gibt es in der C-Klasse erst seit der Einführung des 204.
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich meine Bestellung, die im Juli gebaut wird, von Tenoritgrau in Palladiumsilber ändere.
Hab auch kein Premium Account.
2014:
Grau 38%
Schwarz 33%
Weiß 17%
Blau 4%
Rot 2%
Wenn du gerne ein Bild in Palladium Silber / Avantgarde als Entscheidungshilfe möchtest melde dich 😉
Zitat:
@Tarek205 schrieb am 5. April 2015 um 09:27:18 Uhr:
Gibt es eine Top10 der Innen- bzw. Außenfarben?
Innen erste Wahl: schwarz
Aussen erste Wahl: Irgend ein grau und manchmal weiss
Warum ist ein Auto innen immer schwarz? Edle Autos, die NICHT Firmenfahrzeug sind, sind innen immer beige (jedenfalls hell). Ich habe NIE ein Firmenauto besessen und meine Autos waren innen IMMER hell. Warum wählen so viele wohl schwarz? Meinen sie, dass es nicht heikel sei? Das ist beige genau so wenig (vielleicht sogar im Gegenteil). Man wird wieder sagen, dass das halt Geschmackssache sei. Ich glaube aber eher, dass es alle einander nach machen. Bei der grossen Mercedesgarage bei uns in der Nähe stehen etwa 50 Gebrauchtwagen: 90% sind innen schwarz. Bei der Jaguargarage in der Nähe stehen etwa 25 Gebrauchtwagen: Keiner ist innen schwarz 😕
Das sagt doch viel aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 5. April 2015 um 09:56:17 Uhr:
Lässt sich nicht kopieren.. Aber ein Bild machen 😉Quelle ist ja bekannt.
Ist leider nur pauschal und nicht in die einzelnen Farben unterteilt.
Gibt ja alleine 3 Silber Varianten.
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 4. April 2015 um 15:19:20 Uhr:
Palladiumsilber soll für die C Klasse entfallen
Cool, da habe ich unabsichtlich eine gute Wahl getroffen.
Grüße,
AB
Zitat:
@helalwi schrieb am 5. April 2015 um 10:01:11 Uhr:
Was bedeuten die beiden Säulen? Sind das die Jahre?Hast du auch die Innenfarben?
Blau 2013
Schwarz 2014
Zitat:
@helalwi schrieb am 5. April 2015 um 10:01:11 Uhr:
Was bedeuten die beiden Säulen? Sind das die Jahre?Hast du auch die Innenfarben?
Zu Innenfsrben finde ich leider nichts.
Zitat:
Das sagt doch viel aus.
Korrekt! Nämlich, dass Jaguar-Fahrer nach Volkes-Meinung im Schnitt noch älter als die Mercedes-Fahrer sind. Wenigstens sollen sie attraktiv und wohlhabend sein.
Hauptsache helles Interieur!
http://www.faz.net/.../der-jaguar-fahrer-attraktiv-11550902.html
😁
PS: nicht böse sein, aber das konnte ich mir nicht verkneifen...
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 5. April 2015 um 09:53:31 Uhr:
Hab auch kein Premium Account.2014:
Grau 38%
Schwarz 33%
Weiß 17%
Blau 4%
Rot 2%
Bin ich froh blau zu sein 😁
grau werd/bin ich selber 😉
und schwarz ärgern ist auf den heutigen Strassen auch fast vorprogrammiert 🙁
Hatte selbst kurz überlegt innen hell zu nehmen. Dunkel ist aber unempfindlich gegen Verschmutzung. Und da ich innen selbst sauber machen muss... ;-)
Zitat:
@Tarek205 schrieb am 5. April 2015 um 11:41:55 Uhr:
Hatte selbst kurz überlegt innen hell zu nehmen. Dunkel ist aber unempfindlich gegen Verschmutzung. Und da ich innen selbst sauber machen muss... ;-)
Dann solltest Du auf Klavierlack verzichten.. Da bist nur noch am putzen. 😉
Gerade gelesen im Passion Blog für den SLK: http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat: Bei den Lackierungen des SLK gibt es nun den neuen Lack selenitgrau metallic als Ersatz für palladiumsilber metallic, sowie designo cerussitgrau magno als Nachfolger der tenoritgrau metallic-Lackierung.
Ob tenoritgrau beim W205 wegfällt kann ich nicht sagen, wird aber wohl genau so sein