Entäuscht von der Hupe
Als ich gestern Autocorso gefahren bin hat auf einmal meine Hupe den Geist aufgegeben. Ich find das für einen Neuwagen schon etwas schwach, bin erst gar nicht richtig zum hupen gekommen .... Was meint ihr dazu ? Dürfte das auf Garantie gehen ?
Beste Antwort im Thema
😁😁😁
Eieieiei....
😁
Des Deutschen größte Verzweiflung:
Im Korso klemmt die Fahne, das Fenster geht nicht auf, man schwenkt aus Versehen die englische Fahne, aber, nicht zu toppen und größte Pleite die einem echten WM-Patrioten passieren kann:
Die Hupe raucht ab! 😰
Szenen wie aus einem Horrorfilm spielen sich ab, die Leute halten die Köpfe aus dem Fenster und schreien "Mööööp", in der Hoffnung die anderen Ball-Patrioten merken den peinlichen Ausfall nicht.... 😁
Sorry Leute, aber euren Problemhorizont hätte ich gern!! 😁😁😁
Zum Thema:
Das Auto ist noch in der Garantie? Weil neu? Dann greift, Achtung, Überraschung, die Garantie! 😁 Was der nette Mensch bissl weiter oben von Beweislastumkehr labert, trifft in deinem Fall nicht zu, dein Auto hat nämlich, Achtung, Garantie. Gewährleistung und so, sind Gebrauchtwagenspielchen. Aber du hast in deiner 2-jährigen VW-Garantie, Achtung, Garantie! 😉😛
"Hupe kaputt - wie soll das Leben weitergehen?"
"Hupe kaputt - ein Land flippt aus!"
"Hupe kaputt - wir werden alle sterben!"
😁
33 Antworten
Die Hupe ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Sie hat zu funktionieren. Sie hat sich nicht zu verbrauchen. Geht sie in der Garantiezeit kaputt, ist sie zu gewährleisten.
Wenn der Händler zickt: schriftlich bestätigen lassen, Kopie nach WOB.
Die Ursache des Ausfalls ist komplett irrelevant, solange es kein Unfall ist. Nur weil in D normalerweise selten gehupt wird, ist das noch lange kein Grund, die Dinger so zu bauen, dass sie nicht langfristig Krach machen.
Ist ja auch völlig wurscht ob mein Händler dann meint, dass WM ist. Dann würde ich ihm sagen, dass ich mir auch nen anderen Händler suchen kann. Bei sowas versteh ich 0 Spaß 😉
Hallo,
das sollte der gesunde Menschenverstand sagen, dass eine Hupe nicht für Dauergebrauch gemacht ist.
Oder steht auf Deinem Haarfön auch drauf, dass Du ihn nicht stundenlang als Heizlüfter benützen darfst? Der würde auch keinen Tag am Stück durchhalten.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Richtig, die reden sich damit raus, dass die für diese Dauerbelastung nicht gemacht wären...
Wobei das Quatsch ist, weil meine schon nach höchstens 15 mal hupen mit Pausen dazwischen kaputt ging.
Wie wollen sie dir das beweisen????
Da wird ganz einfach hingegangen "Musste gestern einem Reh ausweichen und ging voll auf die Hupe, aber da tat sich nichts!"
Bisschen Menschenverstand sollte man schon mitbringen 😉
...
Jaja, VW und seine Hupen *g*
Hatte ich in meinem 9N3 zur letzten WM auch, war aber nur die Tieftonhupe, welche aus war. Bekam ohne wenn und aber von VW eine Neue!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moep82
Meine das Problem mit den Hupen auch schon bei anderen Automarken gehört zu haben
Der Audi A8 den wir für unsere Hochzeit vor 5 Jahren gemietet haben hat auch nach gerade mal 1 km vom Standesamt den Geist aufgegeben.
Also nicht einmal Premium ist bei so einer simplen und billigen Sache Premium 😉
Ich lach mich krank. 😁😁😁
Das wäre ja fast reif fürs Fernsehen. Autocorsoteilnehmer haut verzweifelt auf die Hupe und es tut sich nichts. 😁😁😁
Ich sehe das Bild in meinem Kopfkino vor mir..... 😁😁😁 - Ich halts nicht aus.😁😁😁
Über was sich hier beschwert wird...
Man fährt doch auch nicht bei jeder Geschwindigkeit möglichst im niedrigstem Gang mit möglichst hocher Drehzahl und wundert sich anschließend wenn was kaputt geht. Aber ne Hupe hat auf einmal durchgängig zu funktionieren... 🙄
Am besten hätte man hier auch noch ne Schutzfunktion eingebaut, wie den Drehzahlbegrenzer. Alles um das Auto vor dem Besitzer/Fahrer zu schützen.
Also, ich durfte am Samstag mit dem A8 vom vadda zum Hupkonzert und was war? Die Hupe hat den Geist aufgegeben -.-
Zuerst war alles ganz normal, nach knapp 5 Minuten wurde plötzlich der Ton total hoch und dann ging nichts mehr.
Ich weiß nicht ob sie tatsächlich irgendwie die selben Hupen verbauen, aber ich finde solche Sachen wie z.B. die Hupe, müssen einfach funktionieren, egal wieviel der Wagen kostet.
Als wir wieder zuhause waren, ging sie plötzlich wieder.
Naja wenn am Mittwoch die Spanier platt gemacht werden, dann weiß ich mehr. Unser 🙂 hat gesagt es ist ein Garantiefall.
Insgesamt bin ich nicht so begeistert vom A8... aber das ist ne andere Geschichte.
Ihr werdet es nicht glauben aber bei meinen A6 hat nun die Hupe nach 14 jahren den Geist aufgegeben zumindest klingt nur noch die Hohe der Beiden 🙁
Und NEIN ich war an keinem Korso beteiligt....
Wow
da frage ich mich schon was passiert wenn die Diebstahlwarnanlage mal los geht ... Mute nach 3Min.?
Da freuen sich doch alle Langfinger.
Zitat:
Original geschrieben von moep82
Naja ich glaube Hupen sind nicht dafür gemacht worden 1 Stunde am Stück zu hupen ^^
Das muss VW erstmal nachweisen können. Von daher ganz klar Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von trms
Das muss VW erstmal nachweisen können. Von daher ganz klar Garantie.Zitat:
Original geschrieben von moep82
Naja ich glaube Hupen sind nicht dafür gemacht worden 1 Stunde am Stück zu hupen ^^
ja, sofern der kauf nicht länger als 6 monate her ist. 😉
stichwort beweislastumkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Gokkie
Wow
da frage ich mich schon was passiert wenn die Diebstahlwarnanlage mal los geht ... Mute nach 3Min.?
Da freuen sich doch alle Langfinger.
ich bin mir nicht sicher ob die DWA über die hupe läuft...
das extrem laute piepen wenn sie losgeht, kann auch von was anderem sein.
aber ihr könnt mich ruhig berichtigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
ich bin mir nicht sicher ob die DWA über die hupe läuft...Zitat:
Original geschrieben von Gokkie
Wow
da frage ich mich schon was passiert wenn die Diebstahlwarnanlage mal los geht ... Mute nach 3Min.?
Da freuen sich doch alle Langfinger.
das extrem laute piepen wenn sie losgeht, kann auch von was anderem sein.aber ihr könnt mich ruhig berichtigen 🙂
Auf jeden Fall besitzen Autos mit DWA eine zweite Hupe, das sogenannte Backup Horn. Das soll dazu dienen, dass der Alarm trotzdem geht, auch wenn die richtige Hupe manipuliert wurde. Ob das Piepen jetzt vom BackUp Horn kommt weiss ich aber auch nicht.
meine mom arbeitet bei caritas also viel stress und sie will flott vorankommen, also hupt sie oft täglich und das nun schon ein halbes jahr!
bis jetz ist nix defekt!
also haben einige wohl wieder das Glück auf ihrer Seite und andere nicht!
Schade VW, das es da so Unterschiede gibt!