enormer Ölverlust bei A4 Limo 2.0 Benziner

Audi A4 B6/8E

hallo,

folgendes mein 4 jahrer alter Audi hat einen ernormen ölverlust. Alle 2000 kilometer will er öl haben. Hatte vor knapp einem jahr von Longlife auf normal umstellen lassen. Aber auch während der Longlife phase hatte er den Öl verlust.

Meine Audiwerkstatt meint, dass es normal ist pro 1000 kilometer ein liter öl. Bei meinen vorgängerautos brauchte ich nie öl nachfüllen. Was kann es sein? Oder ist das echt normal.

19 Antworten

Hallo Gas A4

Hatte das selbe problem bei meinen als ich mir gekauft habe...
(mit Gasumbau)

Der Werkstattchef hat dann kurzer hand die ölabstreifringe gewechselt.

Problem erledigt.

Na gut was heißt erledigt...
aller 8000km mal nen halben kiter

Gruss Coach

Am Ende des Intervalls fehlt nach 15tkm etwa ein Drittel zwischen Min/Max am Peilstab.
Nachfüllen musste ich noch nie, hab aber auch erst 32tkm runter.

Mein 2.0er braucht auch ohne Undichtigkeit locker 0,5 Liter auf 1000... bei jetzt 145.000 Km... das hat er aber schon immer gemacht...
ich hatte mal einen 1.8er Audi 80... den habe ich mit 80.000 km gekauft.. da hat er ca. 0,7 auf 1000 Km gebraucht... jetzt hat er 350.000 km runter... immer noch 0,7 Liter auf 1000 km... läuft noch 1a (gehört jetzt meiner Schwester)

was kostet denn so eine Kolbenring Reparatur ??

Hallo,

die Motorüberholung geht auf Kulanz. Lediglich den Steuerriemen und div. Flüssigkeiten habe ich selber übernommen. Die Kosten belaufen sich bei einem "normalen" Wechsel der Abstreifringe und Kolbenringen auf ca. € 1.500,00 (Lt.Audi). Die Instandsetzung meines Motors wurde mt ca. € 4.000,00 veranschlagt (Habe nicht recherchiert, ob das der "übliche" Preis ist.

Bin auch gespannt, wie es weitergeht. Habe morgen einen Termin bei meiner Werkstatt.

P.S. 1) Der Ölverlust ist weiter nicht tragisch. Die Maschine verbrennt das Öl nahezu
vollständig. Auf Dauer kann es aber evtl. zu Problemen mit dem Katalysator
kommen.

2) Ein Wechsel auf das günstigste Mineralöl mit VW Norm macht auch wenig Sinn,
da der Verbrauch durch das etwas zähflüssigere Öl nur gering besser wurde.

So, jetzt kümmere ich mich um meinen A6, der vermutlich seine Ventilschaftdichtungen eliminiert.

Liebe Grüße,
Heiko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Wie groß der mech. Verschleiß bereits ist, läßt sich aus der Ferne schlecht beurteilen,
aber bei dem Alter / der Laufleistung sollte man auf jeden Fall einen Versuch machen.
Ich würde beim nächsten Wechsel vorher eine Motorspülung mit dem Motorclean
von Liqui Moly (ca. 15€) und anschliessend das Mobil1 0W-40 (ca. 8€/ltr. bei 1,2,3 meins)
oder (als Preis-/Leistungstipp) das megol Super Leichtlauf SAE 5W-40 einfüllen.
Damit sollte sich der Ölverbrauch schon deutlich reduzieren lassen.


Ich habe mal einige Beiträge aus einem anderen Forum zu empfehlenswerten
"echten" vollsynthetischen Motorölen zusammengefasst:

"1. Das "5W-40er Mobil 1" (das gibts in D leider nicht)

2. Das "megol Super Leichtlauf SAE 5W-40" von Meguin (identisch mit Liqui Moly High Tech):
(Unter Liqui Moly-Label kostet das aber fast das doppelte wie als "megol" vom Hersteller selber)

3. Das "Emperol 5W-40" von der niederländischen Kroon-Oil

4. Das "SynPower 5W-40" von Valvoline

5. Das "8100 X-cess" von Motul

6. Das "VSI 5W-40" von Ravenol

7. Das "Experience FS-X 5W-40" von Motorex

Diese sieben 5W-40er sind auch die einzigen (von allen am Markt), die einmal wirklich und
dann auch noch vollständig auf Klasse IV-Grundölen (= wirklich "voll-synthetisch"😉 basieren
UND über ein leistungsfähiges Additiv-Paket verfügen, ergibt insgesamt ein sehr gutes Motoröl.

Das sind die besten "Universal-5W-40er", nochmal deutlich bessere Motorenöle als diese sieben
5W-40er, sind nur noch die beiden anderen Mobil "1er", also das 0W-40er und 5W-50er Mobil 1

Alle anderen 5W-40er am Markt, sind entweder nur "teil-synthetische" oder eben typische HC-Öle
(letztere sind die grosse Mehrheit). "

Thread ist zwar älter aber kann zu der Liste

Castrol Edge FST 5W-30 FULLY SYNTHETIC

kommen?

Laut Etikette ist es vollsynthetisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen