Energieverlust?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf IV 2.0 Liter.

Seit einiger Zeit habe ich folgendes lästiges festgestellt.

Wenn ich der Wagen über Nacht stand und ich den am nächsten Morgen starte und Gas geben möchte dann passiert irgendwie nichts.
Erst wenn ich viel viel mehr gas gebe kommt es langsam.

wenn ich losfahren will dann ruckelt der immer so als wenn der kein gas bekommt - obwohl ich gas gabe...

wenn der wagen die temperatur von 90° erreicht hat dann gehts langsam wieder und der wagen fährt eigentlich ganz normal.

ich habe aber auch irgendwie dsa gefühl das der wagen langsamer geworden ist.

kennt jemand das problem?
würd mich über eine antwort freuen!

Viele Grüße
Michael

40 Antworten

Es ist möglich, das das an deinem Luftmassenmesser liegt!
Wenn der Defekt ist passsiert auch sowas!

was kostet son teil?
weil ich habe echt vor mit meiner karre in die werkstatt zu gehen und den mal reparieren zu lassen....

Vorsicht Bitte!

Nichts überstürzen!
Ich würde zunächsteinmal das Steuergerät auslesen lassen, oder hast du das schon machen lassen?

Was man sicher sagen kann ist, das der LLM maßgeblich entscheidend für den Motorlauf und die Leistung ist!

Also am besten mal zu deinem Freundlichen fahren, und Fehler auslesen lassen!

Wenn das dann sagt "LLM defekt", würde ich - nicht bei VW-sondern woanders- versuchen einen neuen zu besorgen!
Ich weiß im moment nicht was der kostet, aber bei VW ist er garantiert teuer!
Es kann natürlich auch sein, das das ein Teil ist welches du nirgendwo anders bekommst, aber das kann man ja erfragen( aber lieber nicht bei VW)

bei vw 97€, das dazu

bitte http://www.motor-talk.de/t1367808/f295/s/thread.html durchlesen und die werte des LMM erstmal auslesen!! AQY hat da gerne macken

also ich habe gerade mal die motorhaube aufgemacht und hab mir das ganze spiel mal angeschaut.

auf einem foto habe ich etwas in rot markiert. ist das dieser lmm?

am freitag werd ich mit nem kumpel den fehler mal auslesen und dann könnte ich das ersatzteil ja selbst wechseln..

danke für eure hilfe!

viele Grüße
Michael

http://img256.imageshack.us/img256/1908/bild1sb6.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/2199/bild2zl6.jpg

Nein, das ist er nicht! Der LLM sitzt weiter unten beim Luftfilter, und hat einen Stecker!

habs mir gerade nochmal angeschaut.

ich glaube ich habe ihn gefunden.
um das teil auszubauen muss ich wohl diese motorplastikblende (wo GOLF 2.0 Liter steht) abmachen....

http://img144.imageshack.us/img144/2885/68696864na4.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/250/88123753ci4.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/7640/14197812ia4.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mitscho


habs mir gerade nochmal angeschaut.

ich glaube ich habe ihn gefunden.
um das teil auszubauen muss ich wohl diese motorplastikblende (wo GOLF 2.0 Liter steht) abmachen....

http://img144.imageshack.us/img144/2885/68696864na4.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/250/88123753ci4.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/7640/14197812ia4.jpg

Nein,das ist auch nicht der Lmm.Das auf den Bildern sieht aus wie die Sekundärluftpumpe.

okay habs gefunden
warum sagste nicht gleich das das teil am luftfilter ist? :P (joke)

ich fahr morgen zu fleischhauer und hol mir son teil.
mein luftfilter ist sauber.

also muss das wohl an dem teil liegen :P

drückt mir die daumen das ich nicht 100 euro in den wind schie0e 😁

Zitat:

Original geschrieben von mitscho


okay habs gefunden
warum sagste nicht gleich das das teil am luftfilter ist? :P (joke)

ich fahr morgen zu fleischhauer und hol mir son teil.
mein luftfilter ist sauber.

also muss das wohl an dem teil liegen :P

drückt mir die daumen das ich nicht 100 euro in den wind schie0e 😁

Blindwütig drauflostauschen ist Unfug !

http://www.motor-talk.de/t1367808/f295/s/thread.html

Den bereits oben geposteten Link lesen, LMM prüfen, wenn nicht i.O. ersetzen.

Also wenn der LMM ne Macke hat, dann merkste dann eigentlich immer am Leistungseinbruch vorallem in höheren Drehzahlen und wenns ganz extrem ist, dann hustet der richtig beim Gas geben.
Wenns allerdings nur so ist, das er spinnt, wenn er kalt ist, dann kanns auch was mitm Temperaturfühler zu tun haben.
Vielleicht denkt er ja, das er schon 90° erreicht hat und das Gemisch ist früh zu mager. Ob die Temperatur stimmt, kann allerdings mitm Diagnosegerät geprüft werden. Über die normale Anzeige im Cockpit muss das nicht zwangsläufig funktionieren, da vom T-fühler zwei Kabel mit dernTemperaturinformationen weg gehen (eins zur Anzeige, eins zur Motorsteuerung).

P.S. defekten LMM erkennt Diagnosegerät nicht

Zitat:

Original geschrieben von NIUMPLUTO


Also wenn der LMM ne Macke hat, dann merkste dann eigentlich immer am Leistungseinbruch vorallem in höheren Drehzahlen und wenns ganz extrem ist, dann hustet der richtig beim Gas geben.
Wenns allerdings nur so ist, das er spinnt, wenn er kalt ist, dann kanns auch was mitm Temperaturfühler zu tun haben.
Vielleicht denkt er ja, das er schon 90° erreicht hat und das Gemisch ist früh zu mager. Ob die Temperatur stimmt, kann allerdings mitm Diagnosegerät geprüft werden. Über die normale Anzeige im Cockpit muss das nicht zwangsläufig funktionieren, da vom T-fühler zwei Kabel mit dernTemperaturinformationen weg gehen (eins zur Anzeige, eins zur Motorsteuerung).

P.S. defekten LMM erkennt Diagnosegerät nicht

Das kommt drauf an, WAS am LMM defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von NIUMPLUTO


P.S. defekten LMM erkennt Diagnosegerät nicht

das halte ich für ein gerücht, gibt auch fälle, wo dann unplausibeles signal erkannt wird!😉

Ich geh nur von den Fahrzeugen in meiner näheren Umgebung aus und da wars in 4 von 4 Fällen so.

Deine Antwort