Endtopf für Volvo V 70 D5 gesucht / Kauftip
Moin Moin.
Mein Elch braucht einen neuen Endtopf. Habt Ihr vielleicht Tips welche Marken ok sind und welche eher schlecht? IMASAF (ja!) wurden mir von meiner Werkstatt empfohlen. Danke Euch!!
24 Antworten
Wo rostet es bei euch denn immer?
Bei mir ist es stets oben am Endtopf , an der höchsten Stelle. Von außen nicht sichtbar.
Von unten glänzt das Teil noch wie im "Neuzustand".
Moin. Erstmal danke für eure Beiträge! Mich würde das polnische Modell mit dem sagenhaften Preis Interessieren. Da mein Elch nun auch schon 233000km auf der Uhr hat, muss es kein Original Volvo Topf sein. Wäre auch bereit in der restlebenszeit vielleicht 2x weniger Geld zu investieren.
Zitat:
@mad66 schrieb am 7. November 2016 um 09:01:40 Uhr:
Da mein Elch nun auch schon 233000km auf der Uhr hat, muss es kein Original Volvo Topf sein.
Seltsame Einstellung bei gerade mal 233.000 KM.🙄
Zitat:
@mad66 schrieb am 7. November 2016 um 09:01:40 Uhr:
Moin. Erstmal danke für eure Beiträge! Mich würde das polnische Modell mit dem sagenhaften Preis Interessieren. Da mein Elch nun auch schon 233000km auf der Uhr hat, muss es kein Original Volvo Topf sein. Wäre auch bereit in der restlebenszeit vielleicht 2x weniger Geld zu investieren.
Schau mal in der Bucht.... gibt es haufenweise
Wieso Restlebenszeit? Hat dein Elch unten ein Ablaufdatum ? 😁
Gruss
Ähnliche Themen
10 Jahre alt, 250000km und noch ganz gut in Schuss, hoffe, der hält noch 3-4 Jahre...
Wenn die Originalqualität noch immer so gut ist, kommt wieder Volvo dran und fertsch...
Dann kannst du mir sicher auch erklären warum an meinem 765TD der Endtopf so herrlich - damals sichtbar nachzuweisen - von Innen gerostet ist. Achja, es war kein polnischer Topf
weiß jetzt nicht @Knut ob du mich meinst, ....
wenn ja : " nein weiß ich nicht"
ich fahr zu 95% Langstrecke, immer min. 50 Km. Meiner ist immer schon durchgeheizt. Kondenswasser hat nicht viel Zeit einzuwirken. ich habe genug Roststellen außen, manche auch bald bedenklich, aber so weit ich reingucken kann ( handy mit 15€ "Chinalangdünndingenskamera"😉 ist er innen besser als außen....
Zitat:
@Darkfish schrieb am 7. November 2016 um 15:45:58 Uhr:
weiß jetzt nicht @Knut ob du mich meinst, ....
wenn ja : " nein weiß ich nicht"ich fahr zu 95% Langstrecke, immer min. 50 Km. Meiner ist immer schon durchgeheizt. Kondenswasser hat nicht viel Zeit einzuwirken. ich habe genug Roststellen außen, manche auch bald bedenklich, aber so weit ich reingucken kann ( handy mit 15€ "Chinalangdünndingenskamera"😉 ist er innen besser als außen....
😰 Nein, sorry, ich meinte KJ121 😎
Sorry mein Bester, meine Glaskugel ist z.Zt. zur Überholung.
Ich kann hier nur mitteilen, was ich in den letzten über 3 Jahrzehnten an Erfahrung sammeln "durfte" und was einem Jeden, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat, klar sein sollte.
Ich verlange ja gar nicht, dass hier jeder das KFZ-Handwerk erlernt hat,
aber grade darum könnte man ab und zu gutgemeinte Ratschläge ja ruhig mal annehmen.
... und wenn man´s dann ganz genau wissen möchte,
das www hat nicht nur leicht bekleidete junge Damen und gefährliches Halbwissen im Angebot! 😰
Im Übrigen schrieb ich auch,
dass ich persönlich die Abgasanlage auch von aussen gegen Rost behandelt habe und zwar NICHT mit schnödem Zinkspray.
Aber natürlich steht es einem jeden frei,
sich die Auspuffanlage seiner Wahl vom Hersteller seines Vertrauens beim Verkäufer seines geringsten Mistrauens zu kaufen! 😁