Endtöpfe von Eisenmann für meinen W211 E500 ragen circa 10cm über die Stoßstange, was machen??
Hallo..
Ich habe mir für meinen E500 zwei Eisenmann Sportendtöpfe mit ABE speziel für meinen E500
geholt.
Angedacht war, da mein E500 keine Ausschnitte in der Heckstoßstange hat,(siehe Foto 1als Anhang)
diese in der Werkstatt
Profisionel ausschneiden zu lassen und die Endtöpfe anzubringen(siehe Bild 2)
Leider passen die Eisenmann Endtöpfe (ohne am Mitteltopf bis hin zum Endtopf etwas zu verändern)
an den vorgesehenen Haltepunkten zwar perfekt- aber nur so, dass die Endrohre zu einem unter der Stoßstange
( also ohne Ausschnitt) sind und dazu noch ein Stück zuweit über die Stoßstange hinausragen.
Die Werkstatt sagte mir, dass man die Endtöpfe nur anpassen können, wenn man ein Stück des Auspuffes vor den Endtöpfen wegschneidet, etwa 10cm rausnimt und dann wieder anschweißt.
Die Endtöpfe sind ja aus Edelstahl, wäre es nicht einfache diese von jemanden -der das kann
an den Enden der Rohren 10cm abflexen zu lassen?
Ich habe mir das ganze auch in der Werkstatt von unten angeguckt. Der Endtopf sitz perfekt in den Gummihalterungen- jedoch wie gesagt zu tief und so das die Endrohre über die Stoßstange ragen.
Das der Auspuff unter der Stoßstange ist, ist ja noch zu verkraften- aber das er über die Stoßstange hinausragt eher nicht..
Was machen??
Beste Antwort im Thema
Reklamieren und Endtöpfe für einen W 211 kaufen.
Deine Töpfe gehören unter einen S 211.
93 Antworten
www.eisenmann.deZitat:
Von der seite von Eisenmann de
stellt Kühltechnik her
www.eisenmann-sportauspuff.dehat diese Preise auf der Seite und in der Preisliste als PDF
http://eisenmann-sportauspuff.de/.../...nmann-Gesamtkatalog-2014-3.pdf
Seite 42 (im PDF Seite 22)
Bestellnummer Limo D7215.02250 1.541,05 Euro inkl. 19% Mwst
Bestellnummer Kombi D7259.00760 1.416,10 Euro inkl. 19% Mwst
NP 1.899 klingt natürlich besser, wenn man einen leicht gebrauchten Auspuff der neu gerade mal 1.416,10 Euro brutto kostet für 900 verkaufen will... aber stell Dir vor jemand überlegt, ob man dem Angebot trauen kann
Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 18. Februar 2015 um 20:37:22 Uhr:
www.eisenmann.de stellt Kühltechnik herZitat:
Von der seite von Eisenmann de
www.eisenmann-sportauspuff.de hat diese Preise auf der Seite und in der Preisliste als PDFhttp://eisenmann-sportauspuff.de/.../...nmann-Gesamtkatalog-2014-3.pdf
Seite 42 (im PDF Seite 22)
Bestellnummer Limo D7215.02250 1.541,05 Euro inkl. 19% Mwst
Bestellnummer Kombi D7259.00760 1.416,10 Euro inkl. 19% MwstNP 1.899 klingt natürlich besser, wenn man einen leicht gebrauchten Auspuff der neu gerade mal 1.416,10 Euro brutto kostet für 900 verkaufen will... aber stell Dir vor jemand überlegt, ob man dem Angebot trauen kann
Du muas ihn ja auch nicht kaufen. Ist trotzdem knapp 500 Euro günstiger als der Neupreis. Und die 20 km sind ja nichts, da sieht man ja keine gebrauchtspuren.
Ähnliche Themen
Ich habe mir letzte Woche auch neue ESD's von AMG gekauft für 1000.- bei Kunzmann da die selbstgeschweissten Töpfe zu laut waren. Die sind in der Serienstossstange (Avantgarde) integriert, Schablonen für die Ausschnitte waren auch dabei.
Zitat:
@DareCare schrieb am 18. Februar 2015 um 21:00:12 Uhr:
Du muas ihn ja auch nicht kaufen. Ist trotzdem knapp 500 Euro günstiger als der Neupreis. Und die 20 km sind ja nichts, da sieht man ja keine gebrauchtspuren.
Will ich ja auch gar nicht.
Man muss sich natürlich über einen Händler empören, der einem einen S211-Auspuff als W211-Auspuff verkauft. Und weil die Welt schlecht ist schlägt man auf den offiziellen Preis mal eben 480 Euro drauf, so wie das die Händler vor Weihnachten machen, damit die Weihnachtsangebote einfach besser erscheinen...
Aber eben jeder so wie er das für richtig hält.
Zitat:
@DareCare schrieb am 18. Februar 2015 um 21:05:08 Uhr:
Ich habe mir letzte Woche auch neue ESD's von AMG gekauft für 1000.- bei Kunzmann da die selbstgeschweissten Töpfe zu laut waren. Die sind in der Serienstossstange (Avantgarde) integriert, Schablonen für die Ausschnitte waren auch dabei.
Ist die Anlage die, die auch beim 63er verbaut wird? Kommt da gut was raus oder ist gegenüber der Serie nicht all zu viel unterschied zu hören?
Viele im SLK Forum haben z.B. beim 350er die SLK55er Anlage verbaut und sind begeistert, dann wäre die AMG nämlich die direkte und günstigere Variante.
Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:59 Uhr:
Will ich ja auch gar nicht.Zitat:
@DareCare schrieb am 18. Februar 2015 um 21:00:12 Uhr:
Du muas ihn ja auch nicht kaufen. Ist trotzdem knapp 500 Euro günstiger als der Neupreis. Und die 20 km sind ja nichts, da sieht man ja keine gebrauchtspuren.Man muss sich natürlich über einen Händler empören, der einem einen S211-Auspuff als W211-Auspuff verkauft. Und weil die Welt schlecht ist schlägt man auf den offiziellen Preis mal eben 480 Euro drauf, so wie das die Händler vor Weihnachten machen, damit die Weihnachtsangebote einfach besser erscheinen...
Aber eben jeder so wie er das für richtig hält.
Was soll der Mist denn??
hast Du genau den Auspuff bei Eisenmann gefunden, denn ich verkaufe?
Wenn nein halt die Klappe..
Hier im Internet wie Du den Max zu machen, ist toll oder?? So schön unpersönnlich
http://www.kunzmann.de/.../...erieur-amg-abgasanlage-e-klasse-w211.htmZitat:
@Ripchip schrieb am 18. Februar 2015 um 21:23:01 Uhr:
Ist die Anlage die, die auch beim 63er verbaut wird? Kommt da gut was raus oder ist gegenüber der Serie nicht all zu viel unterschied zu hören?Zitat:
@DareCare schrieb am 18. Februar 2015 um 21:05:08 Uhr:
Ich habe mir letzte Woche auch neue ESD's von AMG gekauft für 1000.- bei Kunzmann da die selbstgeschweissten Töpfe zu laut waren. Die sind in der Serienstossstange (Avantgarde) integriert, Schablonen für die Ausschnitte waren auch dabei.
Viele im SLK Forum haben z.B. beim 350er die SLK55er Anlage verbaut und sind begeistert, dann wäre die AMG nämlich die direkte und günstigere Variante.
Ist diese Anlage. Passt auch auf den 350er und 500er. Ob sie lauter ist als die Serienanlage kann ich dir nicht sagen weil ich vorher die selbstgeschweisste hatte und die war extrem laut wenn sie warm war, habe mich daran gewöhnt. Auf langen Strecken, wenn ich zum Beispiel mach Kroatien fuhr, war es fast unerträglich und schlafen konnte man vergessen. Denke mal bischen lauter ist die AMG schon, an einem 350er (ich habe den 320er) sowieso. Wenn jemand will kann ich Bilder von Einbau hochladen.
@ Peer Gynt
Sorry erstmal an Dich, war meiner Seits ein wenig überzogen.
Für so ein Mist sind wir ja schliesslich nicht im Forum..
Reagiere aus bekannten Gründen etwas gereizt.
Habe aber auch -und das will ich nochmal ganz klar sahen nicht vor hier jemanden übers Ohr zu hauen..
Zitat:
http://www.kunzmann.de/.../...erieur-amg-abgasanlage-e-klasse-w211.htm
Ist diese Anlage. Passt auch auf den 350er und 500er. Ob sie lauter ist als die Serienanlage kann ich dir nicht sagen weil ich vorher die selbstgeschweisste hatte und die war extrem laut wenn sie warm war, habe mich daran gewöhnt. Auf langen Strecken, wenn ich zum Beispiel mach Kroatien fuhr, war es fast unerträglich und schlafen konnte man vergessen. Denke mal bischen lauter ist die AMG schon, an einem 350er (ich habe den 320er) sowieso. Wenn jemand will kann ich Bilder von Einbau hochladen.
Ich bin zuvor immer die Eisenmann Race auf den Autos gefahren.. und die hat auch ordentlich wumms gehabt, ich weiß wie du dich gefühlt hast 🙂
Müsste man mal irgendwo Probehören.. danke für die Info.
Du hast ja Probleme, ist doch wurscht ob der Neupreis bei Eisenmann nun bei 1800 oder bei 1541 Euro liegt, der Verkaufspreis liegt hier für zwei fast neue Endtöpfe min. 600 Euro unter dem normalen Verkaufspreis, was gibts denn da jetzt ewig rum zu nörgeln und von Weihnachtsangeboten zu jammern.
Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:59 Uhr:
Will ich ja auch gar nicht.Zitat:
@DareCare schrieb am 18. Februar 2015 um 21:00:12 Uhr:
Du muas ihn ja auch nicht kaufen. Ist trotzdem knapp 500 Euro günstiger als der Neupreis. Und die 20 km sind ja nichts, da sieht man ja keine gebrauchtspuren.Man muss sich natürlich über einen Händler empören, der einem einen S211-Auspuff als W211-Auspuff verkauft. Und weil die Welt schlecht ist schlägt man auf den offiziellen Preis mal eben 480 Euro drauf, so wie das die Händler vor Weihnachten machen, damit die Weihnachtsangebote einfach besser erscheinen...
Aber eben jeder so wie er das für richtig hält.
Wie auch immer..
Ich glaube einen Edelstahl Auspuff abzuschneiden etwas herauszumehmen
und ihn dann wieder anzuschweisen macht keinen Sinn.. Passgenauer wird er dann von
der Höhe auch nicht..
Außerdem würde ich auch niemanden in der Nähe von Frankfurt kennen
der sowas macht und einfach 175km zum Händler zu fahren der mir die Eisenmann Endtöpfe verkauf hat
machts auch nicht besser..
Wenn du bisher immer Race gefahren bist dann wirst du mit einer legalen Anlage nie an den Sound rankommen. Was du auch machen könnstest wäre eine Eisenmann Race bestellen und nachfragen ob sie dir die Plakette ranschweissen können von der Strassenversion. Dann musst du einfach beten das der TÜV Prüfer die Dezibel nicht nachmisst. Mir wäre es umständlich jedesmal die Serientöpfe ranzumachen wenn die Karre zur Prüfung muss. Jedesmal wenn ich ein Polizeiauto oder einen BMW X3 ( bei uns sind die meisten Polizeizivilautos BMW X3) im Rückspiegel sah bin ich ins Schwitzen geraten und wenn der BMW dann vorbeifuhr war meistens eine Mutti drinn -.-
Hier noch ein C350 mit einer Eisenmann Race Anlage, hört sich einfach geil an 😁
https://www.youtube.com/watch?v=UFVDBcrbg_A
Zitat:
@Ripchip schrieb am 18. Februar 2015 um 22:01:10 Uhr:
Ich bin zuvor immer die Eisenmann Race auf den Autos gefahren.. und die hat auch ordentlich wumms gehabt, ich weiß wie du dich gefühlt hast 🙂Zitat:
http://www.kunzmann.de/.../...erieur-amg-abgasanlage-e-klasse-w211.htm
Ist diese Anlage. Passt auch auf den 350er und 500er. Ob sie lauter ist als die Serienanlage kann ich dir nicht sagen weil ich vorher die selbstgeschweisste hatte und die war extrem laut wenn sie warm war, habe mich daran gewöhnt. Auf langen Strecken, wenn ich zum Beispiel mach Kroatien fuhr, war es fast unerträglich und schlafen konnte man vergessen. Denke mal bischen lauter ist die AMG schon, an einem 350er (ich habe den 320er) sowieso. Wenn jemand will kann ich Bilder von Einbau hochladen.
Müsste man mal irgendwo Probehören.. danke für die Info.