Endstufe + Subwoofer

BMW 3er E36

Hallo Da ich mein soundsystem minimal verändern möchte (mehr platz im kofferaum)
Habe ich ein paar fragen. Zurzeit hab ich einen dual subwoofer von Hifonics
Hifonics mit echten 1500w rms . Dazu die endstufe SL A-1500 V2
Daten endstufe
1.500 Watt @ 1 Ohm rms THD + N < 0,8%
900 Watt @ 2 Ohm rms THD + N < 0,4%
550 Watt @ 4 Ohm rms THD + N < 0,3%

Diese wird derzeit an 1ohm betrieben.

Ich hab mir damals gedacht da ich eine limo hab (geschlossener kofferaum) Das Problem statt mit arbeit einfach mit übermässig Power zu umgehen. Das funktioniert auch super der Bass ist mehr als Stark es geht an die schmerzgrenze und wenn man noch die rückbank umklappt ist es komplett vorbei 🙂
So nun nimmt so eine Dual bassbox aber praktisch den ganzen kofferaum ein :/ Außerdem ist sie vom gewicht sehr schwer 30-40kg ca
Deshalb wäre mir ein Halb so kleiner sowie schwerer Woofer viel lieber aber das möglichst ohne viel Power verlust.
Deshalb hatte ich mir diesen KLICK Raus gesucht 750rms dürften noch genug druck machen. Ich Stell den Subwoofer eh momentan nie auf max selbst mit geschlossenen kofferaum ist das zu viel. Deshalb kann ich ruhig was kleiner werden.
So jetzt mein Problem es ist ein 4 ohm woofer und bei 4 ohm bringt meine endstufe nur 550w rms das dürfte dann wohl nicht ausreichen um den sub voll auszulasten oder?
Kennt jemand einen subwoofer (single sub) der soviel leistung an 2 oder gar 1 ohm bringt?
oder kann mir jemand zu einer endstufe raten die relativ günstig ist ich mein ich hab für diese schon 250€ bezahlt :/
Da wäre es mir eigentlich lieber höchstens einen neuen woofer zu kaufen :/

Beste Antwort im Thema

ich würde vorschlagen du gehst in den Carhifi-Bereich hier bei Motor-talk. dort tummeln sich die freaks die sicher einen Tipp haben welcher für deine ansprüche die beste wahl ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puppet



Zitat:

Original geschrieben von jensrtg


ich brauche halt einfach einbissel mehr platz so wie das konzept momentan ist gefällt es mir sehr gut Der bass kommt sauber an da die anlage wie gesagt eingemessen ist und die verfälschung durch den geschlossenen kofferaum so sehr gut behoben werden kann.
Bezweifel ich nach wie vor, aber jedem das Seine!

Ich würde eher auf eine maßgeschneiderte Variante setzen. Entweder einen Bassreflex der durch die Mittelarmlehne (falls vorhanden) direkt in den Innenraum spielt oder einen Bandpass, wobei die Ports durch die LSP-Öffnungen der Hutablage spielen.
Mit beiden Varianten verlierst du zwar die komplette Kofferraumhöhe, aber kannst genug Tiefe erhalten um Reisetaschen etc unterzubringen.
Beides setzt natürlich voraus, dass du oder jemand den du kennst, des Boxenbaus mächtig ist. Und du bräuchtest auch keine Megaleistung für das Ganze.
"Fertigsubs" sind in einer Limo eigentlich immer nur eine Notlösung.

Grüße

Natürlich wäre das eine saubere und bei selbstbau sogar kostengünstigare lösung. Leider kenn ich keinen der des " Boxenbaus " mächtig ist. Deshalb müste ich die arbeiten in auftrag geben lassen was mir dann zuviel geld und zeit kosten würde. Die fertig subs mit der leistung funktionieren sehr gut 🙂 hätte ich anfangs auch nicht gedacht aber bei genug power ist das kein problem. Eine öffnung der mittelarmlehne hab ich nicht 🙁 sonst wäre das eine möglichkeit gewesen. Aber deshalb suche ich einen guten fertig sub :/

Was haltet ihr von den ? klick

ich würde vorschlagen du gehst in den Carhifi-Bereich hier bei Motor-talk. dort tummeln sich die freaks die sicher einen Tipp haben welcher für deine ansprüche die beste wahl ist.

Hi!

Ich denke auch, da wirst du gut bedient 😉
Schau mal hier. Die fertigen und berechnen dir Gehäuse nach Maß.
Vom Gründer habe ich vor Jahren mal ein Gehäuse "privat" berechnen lassen, welches ich mir dann selbst aus MDF gezimmert habe. Kannst ja dort mal anfragen....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen