1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe schaltet in den Protection Mode

Endstufe schaltet in den Protection Mode

hi,

habe seit einigen tagen ein problem: meine carpower wanted scheint nicht mehr zu funktionieren, obwohl die beiden sicherungen an der endstufe und die batteriekabel-sicherung noch in ordnung sind.

die endstufe geht ganz kurz an und dann wieder aus (die rote Protection-LED leuchtet auf). habe bereits alle boxen abgetrennt.. masse ist auch in ordnung.

kann vielleicht jemand helfen?

danke und ciao,
phe

Ähnliche Themen
26 Antworten

Habe auch ein Problem mit meiner Wanted 4/320
Sie lief jetzt über 2 Jahre lang ohne Probleme, doch gestern als ich ganz normal fuhr,Musik gehört habe, Zimmerlautstärke etwa, geht die Musik aus und es kommt vom Sub immer ein tiefer Ton in gleichen Zeitabständen und das blaue Logo blinkt und die Protect LED leuchtet.
Chinch Kabel abgemacht,immer noch.
Alle LS weg, das selbe.
Endstufe ausgebaut und bei mir im Zimmer getest,also nur Masse,+ un ne Leitung von + zu remote,siehe da die Endstufe geht an und das Logo leuchtet.
Runter ins Auto Masse, + und Leitung von + zu remote,nicht das remote vom radio.
fängt wieder an zu blinken.
Im inneren hört man auch ein "klacken"

Was kann das sein ?
Die Endstufe lief über 2 Jahre ohne Probleme,und in meinem Zimmer geht sie.
Habe einen anderen Massepunkt schon versucht,hat nichts geholfen

@maschder:

überprüfe doch mal deine sicherung und ausserdem kannst mal provisorisch ein massekabel nach vorne an die batterie verlegen um zu testen was dann passiert...

mfg.

das mit dem masse kabel werd ich mal testen.
welche sicherungen meinst du ? die vom Amp ?
die müssten ja eigentlich ok sein,den in meinem Zimmer an 12V geht er an.
Die Hauptsicherung sieht eigentlich auch noch ganz aus.
Vor allem ich habe ja gar nichts verändert, es hat ja davor einwandfrei funktioniert.

Nimm doch mal ein Voltmeter und messe die Spannung nach. Da es sehr warscheinlich ist das das Problem in der Spannungsversorgung liegt, wenn der Verstärker im Haus funktioniert.

hast du nen powercap verbaut? evtl ist auch der das problem!
ach ja: 'sieht eigentlich auch noch ganz aus' heisst gar nichts! evtl ist auch feuchtigkeit eingedrungen oder der draht in der sicherung hat sich gelöst, ...

also wenn du sonst keinen fehler findest wär's zumindest einen versuch wert! abgesehen davon wäre das am einfachsten zu testen...

ach ja, du könntest auch mal das masseband das die karosserie mit dem (-) pol der batterie verbindet überprüfen, evtl ist auch nur ne schraube an der batterieklemme nicht richtig angezogen...

mfg.

habe heute gehört, dass bei bmw öfters mal die lichtmaschine nen defekt hat und statt 12 v, 18 v an die batterie sendet. könnte ja sein, dass meine endstufe deswegen nicht mehr geht. aber wenn ich messen liegt auch nur eine spannung von 12,3 v an.

Wenn die Lima aus ist ist der Wert ganz ok. Messe auch mal den Widerstand des Kabels, vieleicht ist irgendwo etwas hochohmig geworden (Sicherung).

Also war gerade am Auto
Kondensator habe ich keinen
neue Sicherung rein--> nix gebracht
verlegtes + Stromkabel und Masse direkt von der Batterie --> nix gebraucht

verlegtes Massekabel mit Massepunkt unter der Rückbank und + direkt von der Batterie--> geht auch nicht

+ und Masse direkt von der Batterie--> Endstufe geht, genauso wie im Zimmer

Sind also beide Kabel kaputt ?
Oder könnte es daran liegen das meine Batteriepole nicht eingefettet sind ? aber warum gings dann die ganze Zeit davor ohne was verändert zu haben ?

Ich bin ratlos

hast mal die masseverbindung zwischen batterie (-) und fahrzeugkarosserie überprüft bzw. mal ein anderes parallel dazu verlegt?

mfg.

nein habe ich nicht kontrolliert aber dann müsste die endstufe doch gehen wenn ich per Kabel direkt an den - Pol der Batt gehe und das verlegte Stromkabel benutze

aber ich kanns morgen versuchen,ein Kabel parallel zu legen
Wenn ich morgen ein Messgerät bekomm,werde ich auch mal messen

Danke erstmal für eure Hilfe
Sonst noch irgendwelche Ratschläge ?

Also habe gerade eben mal durchgemessen
Batterie 12,33V
am Amp 12,33V

Hab jetzt mal ein Amp von nem Kumpel eingebaut und der geht auch.
Also muss doch der Amp kaputt sein.

Als ich den Amp getested habe ich immer nur kurze un dünne Kabel benutzt,kann das daran liegen ?

möglich, denn dünne kabel haben hohe widerstände, und da kann die spannung auch stark abfallen und je nach amp evtl auch eine schutzschaltung reagieren! 12,33v sind übrigens sehr wenig! versuch mal eine andere batterie!

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen