Endstufe schaltet auf "Protection"
hallo zusammen,
hab da mal ein Problem.
und zwar schaltet meine RTO Mark 2.5 sofort in Schutz, sobald die über Remote saft bekommt, wars das dann auch schon.
Am anfang machte es sich dadurch bemerkbar, das sie bei starken Erschütterungen/hohen Belastungen in Protection ging. Dies ließ sich aber durch aus- und wieder einschalten beheben. jetzt aber macht sie gar nix mehr.
habe die Leistungstransistoren schon gewechselt.
HEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLPPPPPP
25 Antworten
Hmm ne Endstufe braucht normalerweise 1-2 sek um "hochzufahren" nachdem man sie eingeschaltet hat (Kondensatoren aufladen usw.). Erst nach diesen 1-2 sek schaltet sie voll durch, es lieg also ziemlich nahe dass da irgendwas mit deinen Lautsprecherleitungen nicht stimmen könnte weil sie eben erst nach dieser Zeit richtig angesprochen werden. Bist du sicher dass nicht einer der Lautsprecher durchgebrannt ist und nen Kurzschluss verursacht oder dass irgendwo ein "kurzer" in den LS-Kabeln ist?
Greetz und viel Glück beim Fehlersuchen
Tose
wie oben schon mal geschrieben schaltet die mit/ohne Chinch/LS kabel auf prot. kanns also nich sein...
bei mir endstufe hatt ich fast desselbe problem, nur dass sie auf protection geschaltet hat, und dann so ca. eine sekunde später ist die sicherung geflogen. da waren´s dann die netzteiltransistoren
Ähnliche Themen
Moin!
Mach die Kiste doch einfach mal auf und schau, ob da irgendwo was angekokelt oder "heißgeworden" aussieht, wenn Transistoren/andere Leistungshalbleiter oder Widerstände durchgebrannt sind kannst es meistens sehen. Die Netzteilspulen/Transistoren kannst durchmessen: Auslöten und mit Multimeter auf Durchgang prüfen, wenn bei Spulen nichts angezeigt wird dann weißt worans liegt,bei den Transistoren isses genau andersrum (kleiner Durchgangswiderstand -> Durchgebrannt). Was natürlich auch sein kann ist, dass sich irgendeine Lötstelle losgerüttelt hat weil das Teil ja am Anfang immer bei Vibrationen gesponnen hat. Löt doch einfach mal alle Stellen nach (Sauarbeit ich weiß 😁).
Greetz
Tose
Hört sich alles nach einem Fehler im Netzteil an.
Mfg
Marks
danke für die antworten, aber lest ihr euch die beiträge auch durch??? 😁
hört sich an, als ob ihr alle schwer unter zeitdruck leidet. 🙂
also, hab so ziemlich alles gemessen und einige bauteile ausgetauscht.
is nix, defekt, locker oder verschmort.
brauche mal ne info zu den schaltnetzteilen, wie funzen die???
Sorry wegen der Sache mit den Beiträgen, habs grad gemerkt. Manchmal is man halt etwas zu schnell 😁
Greetz
Tose
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
is nix, defekt, locker oder verschmort.
Also, wenn nix hin ist, dann geht sie ja wieder, richtig?
*grrrr*
(Immer diese Schlaumeier)
mfg.
-- hustbaer
wenn alles durchgemessen ist und sie auf immernoch auf protekt geht ..wie kann das sein?? da muß irgendwo nen gravierender fehler sein ?? protekt geht nur im leistungsbereich nen kurzer ist .... wenn die masse nicht richtig angeschlossen ist zieht er sie sich vom chinch,da aber keins dran ist kann es das auch nicht sein.. vieleicht ist das einschaltrelais defekt das nachdem es durchläßt nen kurzen verursacht... ich bin kein chef in sachen microelektronik, aber meistens ist auch in den doofen antworten nen stück hoffnung drin 😉
greetz Pain
ich hatte keine lust mehr und hab se nem schulfreund gegeben, der schaut sich die mal gaaaaaaaaaaaaaaannnz genau an...
bin aber für vorschläge weiterhin offen...