Endstufe nach Schlauchplatzer defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bei mir ist der Wischwasserschlauch zum Heckklappenwischer geplatzt. Düse war zugefroren und durch den Druck der Pumpe ist der Schlauch geplatzt und das ganze Wischwasser über die Endstufe gelaufen.
Endstufe defekt, dadurch Batterie auf 20% Leistung runtergezogen. Beleuchtung Innen, elektrische Heckklappe und Standheizung laufen dann natürlich auch nicht mehr.

Auto war nicht in der Rückrufaktion Schlauchtausch. Meiner (BJ.05/05) Avant 4F 3.0 TDI Quattro Automatik.

Audi nimmt sich nichts davon an, obwohl ich Garantieverlängerung habe. Die Elektronik ist natürlich ausgeschlossen.
Da der Elektronikfehler ein Folgeschaden ist, sehe ich auch nicht ein, das ich den ganzen Betrag von 1.000 € zahlen
soll.

Habe so einen Hals !!!

Das war der letzte Audi für mich, da ich das als komplette Fehlkonstruktion sehe, wie der Schlauch verlegt ist (über der kompletten Elektronik).

Suche Leute die das gleiche/ähnliche Problem haben um Audi mal auf das Dach zu steigen !!!!!

Termin für Neuwagenbestellung ist auch erst mal gestrichen.

Super Audi, Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ambitionos


1. Wagen ist BJ =5/2005, wurd nicht in der Rückrufaktion berücksichtigt (Das beudeutet aber auch das die Rückrufaktion erweitert werden sollte, und wenn Audi das nicht macht werde ich mal selber beim Straßenverkehrsamt anrufen)

Offizielle Rückrufaktionen betreffen i.d.R Sicherheitsprobleme (z.B. Bremsen, Benzinleitung usw.), hier ist das einzige Risiko der Geldbeutel des Besitzers. Das sind interne Aktionen von Audi.

Mich haben die übrigens auch "vergessen", ich hatte sogar während der Garantiezeit extra bei Freundlichen nachgefragt (Thema war damals schon im Forum).

Auch nach dem Wasseraustritt, wollte Audi von nichts wissen. Mein Auto sei nicht betroffen...

Ich hab den Schlauch dann selbst gewechselt. Bei dem verbauten Hartplastikschlauch standen mir alle Haare zu Berge - und ich bin kein Ingenieur. Eine Frechheit, quasi eine Zeitbombe um künftig noch am Ersatzteilgeschäft zu verdienen.

Fehler können passieren, man sollte aber auch dazu stehen und die Sache für den Kunden zufriedenstellend abwickeln.

436 weitere Antworten
436 Antworten

hallo, bei meinem A6 ist letzte Woche das gleiche passiert. Zum Glück trat der Schaden bei meinem Vertragshändler während der Inspektion auf. Komplettes Elektronikrack ist Schrott. Händler hat fast geheult. Bin mal gespannt, ob er mehr Glück bei Audi hat, den Schaden bezahlt zu bekommen.

Kann nur sagen Schlauch vorne am Behälter abziehen und dann ist ruhe 😉 lol

Wie kommt man dort ran? Durch den radkasten?

Diesen Fred entdecke ich ja erst jetzt. Meinem Freundlichen ist das gleiche bei der Inspektion passiert. War dann "nur" die Endstufe defekt. Werde meinen 🙂 (der wirklich freundlich ist) auf die anscheinend bekannte Problematik hinweisen, damit er sich die Kosten von Audi hoffentlich erstatten lassen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stratty


Wie kommt man dort ran? Durch den radkasten?

Das würde mich auch interessieren. Zur Zeit habe ich als Schutz eine Plastikdose über der Elektronik angebracht, was natürlich jetzt im Sommer wegen der Hitze nicht unbedingt gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von PitB.


Kann nur sagen Schlauch vorne am Behälter abziehen und dann ist ruhe 😉 lol

Hallo PitB,

kannst Du bitte für "Nichttechniker" eine etwas detailliertere Angabe hierzu machen? evtl. kurz mit Foto(s)?
Wäre super!!!  VIELEN DANK dafür!

Schön wäre es auch, wenn man(n) den Zeitraum (Fahrzeugherstellung) dieses Problems präzisieren könnte. Mein Freundlicher meinte, dass für meinen (3.0tdi, BJ Ende 07) bereits Abhilfe geschaffen wurde - ich kann es nicht glauben!

Hi Leute

hab auch einen 07er und geh einfach das Risiko nicht ein mit dem Schlauch.
Kann man zu Hause machen

- Rad vorne links ab
-Radkasten raus sind ein paar Torxschrauben
-da ist der Wasserkasten
-Heckwischer von der Frau 😉 betätigen lassen weiß nicht mehr welcher schlauch das war ab ziehen und hängen lassen, fertig
-alles wiederzusamen bauen

an der Pumpe ist ein Rückschlagventil das heißt der Behälter läuft nicht leer

Gruß Peter

Danke schön für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von PitB.


Hi Leute

hab auch einen 07er und geh einfach das Risiko nicht ein mit dem Schlauch.
Kann man zu Hause machen

- Rad vorne links ab
-Radkasten raus sind ein paar Torxschrauben
-da ist der Wasserkasten
-Heckwischer von der Frau 😉 betätigen lassen weiß nicht mehr welcher schlauch das war ab ziehen und hängen lassen, fertig
-alles wiederzusamen bauen

an der Pumpe ist ein Rückschlagventil das heißt der Behälter läuft nicht leer

Gruß Peter

DANK an Dich!

Wäre es somit der selbe Effekt, als wenn ich die Heckwischfunktion erst gar nicht aktiviere (Hebel)? Dann könnte ich mir die Demontage sparen und müsst mich zukünftig auch nicht auf ein (hoffentlich immer) intaktes Rückschlagventil verlassen....

Zitat:

DANK an Dich!
Wäre es somit der selbe Effekt, als wenn ich die Heckwischfunktion erst gar nicht aktiviere (Hebel)? Dann könnte ich mir die Demontage sparen und müsst mich zukünftig auch nicht auf ein (hoffentlich immer) intaktes Rückschlagventil verlassen....

Ja das wäre genau der selbe effekt... nur wenn du dann drauf drückst, spritzt du dir das Wasser in den Radkasten. Hatte ich nämlich auch mal als der Schlauch runter ging. Also für mich wäre nur der Schlauch entfernen keine Lösung. Es gab mal eine sehr gute Anleitung hier im Netz, der sich eine komplette neu Leitung mit Stahlummantelung verlegt hat.

Natürlich muss man da nicht zwei linke Hände haben.

Ich drück halt im Moment die Scheibenwaschanlage hinten nicht und gut. Und irgendwann werde ich mich mal dem Problem witmen.

Gruss
Bernd

rauschi1 dir ist aber schon klar was der zerlege aktion alles hops geht?

ausserdem reicht das spritzwasser immer zum wischen hinten 😁

Zitat:

Original geschrieben von PitB.


rauschi1 dir ist aber schon klar was der zerlege aktion alles hops geht?

Was meinst du damit...wenn man den Umbau auf Stahlummantelte Leitung macht?

Aber ist dass eine Lösung, vorne den Schlauch einfach wegmachen? Das ist doch auch nur so eine Notlösung.

Da wo du den Schlauch stückelst ist immer eine Schwachstelle, ist jemandem hier doch auch schon passiert.

Dann musst du schon den ganzen Schlauch neu machen sonst ist das Fussball hinterm Tor 😉

Eins ist sicher meine Elektrik wird nicht geflutet, Notlösung hin oder her.

Hi Folks,

 

haben meinen Dicken heute Morgen zum Update zum 🙂 um die Ecke gebracht stand bisher : 1200

Bekam soeben den Anruf das Update wäre nicht ausführbar weil Fehlermeldung von der Bose Endstufe kommt...Liegt scheinbar an einem Leitungsbruch der Heckscheibenwischerdüse, selbiger Schlauch soll wohl direkt über sämtlich Steuergeräte inkl. der Endstufe in der rechten Seite verlaufen und jedes mal wenn man die Heckwischerdüse betätigt Wasser ins Heck und über die STG bzw. Endstufe sprühen !!!

Bisher ging alles einwandfrei jetzt nach oder beim Update gibts scheinbar auf einmal Probleme...

Hab die Heckwischerdüse eigtl. sogut wie nie benutzt weil auf der Heckscheibe beim Avant sowieso immer Wasser drauf ist wenn es nass ist !!!

Wurde eben in einem anderen Fred daruafhingewiesen dass der Fehler bekannt ist...
Der Händler klärt eine Kulanzübernahme bis 15:00 mit Audi, hab dann dort Termin, ich flipp aus wenn der mir sagt ich brauch ne neue Endstufe o.ä. bisher ging alles problemlos !!!

Wie lief das bei euch ab ? War Audi kulant ? Meine Garantie ist am 30.04.10 ausgelaufen -> VERDAMMT !!!

thx for help

Grtz

So komm grad von freundlichen um die Ecke zurück....

MMI ist imMo ganz tod Dispaly dunkel, geht gar nichts mehr, heut morgen vor Abgabe lief alles es noch !!!
Der Serviceleiter zeigte mir den Wasserfluss mit nem Lappen überm Rack da läuft ordentlich die Soße runter wenn man die Heckwischerdüse betätigt, Fazit laut Diagnose (nur) die Endstufe ist defekt, kostet 860.- Teuros nur Material , Kulanz wird geprüft, sieht in meinem Fall wegen Fahrzeugalter und der gelaufenen 130.000 km wohl eher nicht nach (voll) Übernahme aus meint er....;( bekomme morgen bescheid !
Er war/ist auf jeden Fall sehr hilfsbereit und freundlich auch wenn das Auto nicht dort gekauft wurde !

Werd mir jetzt gleich noch den ursprünglichen Audi-Verkäufer zur Brust nehmen...

Hab eben zu Hause nochmals den Seitendeckel abgenommen und dann qualmte die Endstufe sogar, hab den gleich mal den Stecker abgezogen und das Teil ausgebaut sind ja nur 3 Torx nicht dass mir die Karre noch abfackelt 😰

Bin ganz schön angepisst, genau deshalb bin ich vor einem Jahr von BMW zu Audi gewechselt und jetzt gehts grad so weiter -> verdammt !!!!

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen