Endstufe leuchtet rot
Hallo zusammen.
Ich fahre einen BMW E90 BJ2005 und möchte mir eine Endstufe einbauen. Ich habe soweit auch alles verkabelt, vorne am Radio für beide Kanäle (Front und Hutablage) jeweils einen High-Low-Adapter angeschlossen und die beiden rot-weißen chinch-kabel zur Endstufe geführt.
An der Batterie habe ich jeweils den Pluspol und den Minuspol genommen und eine 10mm Aderleitung zur Endstufe geführt. Das Remotekabel mit einer 6mm Aderleitung vom blauen Remotekabel vorne am Radio nach hinten zur Endstufe.
Mein Problem:
Die Endstufe sollte an der Powerlampe eigentlich grün leuchten, leuchtet jedoch nur rot. Ich habe die Leitungen am Kontakt der Endstufe durchgemessen. Am Plusanschluss kommt 12.9V an und am Remoteanschluss 12.4V. Ich weiß nicht was das Problem sein kann.
Ist es möglich, dass durch falsch angeschlossene oder gar nicht angeschlossene Audiokabel die Lampe rot leuchtet? Ich bin mir sehr sicher, dass es richtig verkabelt ist, jedoch kann dann vielleicht der High-Low-Adapter falsch beschriftet/vom Hersteller falsch verkabelt sein.
Die Endstufe ist eine gebrauchte Auna 6-Kanal. Habe mir zum Ausprobieren eine neue Auna Endstufe besorgt. Dort tritt der selbe Fehler auf. Jedoch habe ich in den Bewertungen ganz oft gesehen, dass der Verkäufer wohl defekte Neuware verkauft.
Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.
16 Antworten
Zitat:
@Kilian97 schrieb am 5. September 2022 um 11:12:11 Uhr:
Kannst du mir denn Komponentenboxen für vorne empfehlen, die in ein Low-Budget-System passen?
leider nein.
Habe immer komplette Systeme verbaut von Audio System oder Eton. Da gibt es ja aber noch ein paar mehr.
Ansonsten ist für dich wichtig die Einbautiefe und ein Möglichst hoher Wirkungsgrad. Die RMS Leistung von deiner Endstufe sollten die alle können. Und die Erfahrung zeigt, dass die bekannten marken auch die bessere Qualität aufweisen.
Vielleicht sollte man noch darauf hinweisen das man bei der Absicherung möglichst nah an der Stromquelle (in diesem Fall also Batterie) bleiben sollte. Habe etwas von 20cm im Kopf bis die Sicherung kommen sollte. Sonst könnte sich im Zweifelsfall die Versicherung quer stellen wenn es mal kokeln sollte. Ist nicht immer schön zum einbauen, aber das sollte man auch im eigenen Interesse beachten.