endstufe ja? / nein? - eure Erfahrungen
hallo,
ich hab' meinen polo 6n mit einem jvc lh-7r und zwei magnat 100 watt ausgestattet.
schön dickes kabel zur heckablage und läuft.
nun kommen natürlich die Bekannten an und machen sich darüber lustig, dass ich keine endstufe habe. Das sind dann meinst die Leute, die irgentwelche billig-endstufen mit lautsprecher-sets haben, die sofort verzerren, wenn man ein wenig aufdreht.
ich mein, wozu brauche ich eine endstufe, wenn es ohne viel besser klingt?
mein lautstärkeregler dreh ich bis 30 (von 50) schritten auf und ich bekomm fast einen hörsturz - aber es klingt immernoch mit genügend bass und verzerrt nicht....
beurteile ich das jetzt nur weil ich keine ordentliche Anlage habe (und gehört habe) und ist es in manchen Fällen wirklich ohne besser? geht es mit großer Anlage vielleicht doch um das Musikhören ausserhalb des autos? (boom-boom-proll-zweck??)
was meint ihr?
bitte um erstgemeinte diskusion und nicht um einen Stellenkampf, wie es hier oft endet....
gruss
euer grasi
30 Antworten
Musst mal überlegen, dass die Herstteller 4x 40-50 Watt im Radio unterbringen <- auf den satz hab ich mich bezogen, und musikleistung und pmpo usw weiter davon redet hier niemand der es ernst meint. und die 4 x50 watt musikleistung kannste an die wandpappen.....
jo mein jvc hat auch 19 watt an 4 ohm
ich lach mich gerade krum und dusselig, "die echte musikleistung" *lölll wer erzählt euch denn so einen mist , jaja, jeder fing mal an, aber dann halte ich lieber den mund bevor ich sowas sage :P nicht böse nehmen,ja?
headunit's (radios) haben wie ich ja schon erzählt habe wieso nicht mehr wie 25 rms, 19 rms ist schon eine sehr gute angabe, viel mehr wirst du nicht bekommen. zudem kommt die frage, wer ein radio kauft, was soviel moos kostet, das es überhaupt soviel leistung rausbringt, benutzt dann überhaupt die radioendstufe. ich kaufe mir doch kein 500 euro radio, um dann die werksqäker dadran zu schliessen.
Zitat:
Ach ja, 20 Watt RMS sind im Radio auch nicht wirklich 20 Watt RMS einer Endstufe zu vergleichen.Ach ja, 20 Watt RMS sind im Radio auch nicht wirklich 20 Watt RMS einer Endstufe zu vergleichen.
da muss ich dir aber eingeschrenkt recht geben. denn eigendlich sind 20 rms 20 rms, aber da rms ja auch nur eine angabe ist, die total ungenau ist, haste natürlich recht. 20 rms aus ner potenten endstufe sind ganz bestimmt besser wie 20 rms aus nen radio.
aber alles in allen, wer etwas von musik versteht baut auf jeden fall endstufen ein, und zwar, um sein frontsystem zu beschallen, denn:
hifiregel nr 1: soundboards sind scheisse
ES REICHT!
ja, leutz, nu ist gut....
ich merk schon, das hat keinen zweck!
ich dachte es hat sich inzwischen gelegt, doch gibt es hier immer wieder so genialisten, die entweder nicht richtig lesen können, oder die ganz zufällig etwas wissen, was gaaanz entfehrt zum thema passt und es unbedingt posten müssen, weil sie sich dasnn inteligent fühlen...
naja, lange rede kurzer sinn
ich wollt doch gar nicht wissen, wieviel rms-leistung son autoradio hat oder geschweige denn von der max-musik leistung. das ist mir doch alles sonnenklar
wer richtig liest, hat vielleicht bemerkt dass es mir nicht um die watt-anzahl (scheiss egal ob sinus oder max) geht, sondern um den klang. bis auf ein paar wenigen (die ich an dieser stelle lieb grüßen möchte und sagen möchte "DANKE, DASS IHR MIR ZUHÖRT!"😉 hat das wohl keiner verstanden.
meine ohren kann ich auch ohne endstufe zerhauen!!!
also, den wenigen die seriös gepostet haben darf ich nocheinmal danke.
ich werde mir nun also doch eine endstufe holen...
nicht zum prollen weils so schön aussieht und so schön laut ist sonder weil der KLANG besser ist.
vielen dank - schöne pfingsten
gruß aus norddeutschland
euer grasi
Warum versteht eigentlich niemand Ironie? Naja. egal.
Ähnliche Themen
Re: ES REICHT!
Zitat:
Original geschrieben von grashalm
ja, leutz, nu ist gut....
ich merk schon, das hat keinen zweck!
unfreundlich bis zum letzten, du wolltest doch wissen wie das ist mit der endstufe usw. habe dir sogar einen super vorschlag gemacht mit der endstufe. und diskutieren gehört dazu, auch wenn das thema immer bischen abweicht, geht es letzendlich doch noch um die frage, endstufe ja oder nein...
wenn du auf das wissen der user hier keine lust hast brauchste hier ja nicht wieder zu posten.
Zitat:
Warum versteht eigentlich niemand Ironie? Naja. egal.
ich verstehe sehrwohl ironie und habe deine " " " sehr wohl gesehen, nur wird das nicht jeder verstehen...
Wenn ich mein JVC (KD SH99R) mal vergleichen tue mit der Sony 50W Endstufe dich ich jetzt für meine hinteren Boxen nehme ist da schon ein Unterschied, bloss die etwas mehr als doppelte Leistung machen so übern Daumen mal gerade 3-6dB mehr aus, aber trotzdem besser!
wo ich die am Radio dran hatte und auf 30 aufgedreht hatte, naja Hörsturz weit entfernt, jez mit knapp 50W Belastung kommt man schon eher in die Nähe eines Hörsturzes.
Also bringt was!
muss aber was ordentliches sein, für meine hab ich 30 oder 40€ bezahlt bei ebay
2x50WRMS oder 1x100
geht bis 4V
mit 25A Abgesichert
Low/Highpass
Bassboost
Watt-Meter (dat is geil)
@PayDay
ich hab extra betont, dass meine kritik nicht auf alle hier zutrifft... du solltest dich nur angegriffen fühlen wenn du wirklich scheisse gepostest hast...
liegt an dir
denk mal drüber nach
grasi
aso
@ Avenga
danke... schau mich auch grade bei ebay um.... vielleicht find ich ja was ordentliches...
hat jmd eigentlich erfahrungen mit der wanted 320?
die find ich nicht schlecht...
jmd schon eingebaut und getestet?
grasi
Die Wanted ist ziemlich gut. Haben die schon 2-Mal verbaut, in Kombi mit ner 2/160er. Die 320er bringt gemessene ca. 430-450 Watt rms, also genug für ne Menge Subwoofer.
Klanglich auch ganz ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von nobdoy
Die Wanted ist ziemlich gut. Haben die schon 2-Mal verbaut, in Kombi mit ner 2/160er. Die 320er bringt gemessene ca. 430-450 Watt rms, also genug für ne Menge Subwoofer.
Klanglich auch ganz ordentlich.
Falls du die Wanted 4/320 meinst, dann stimmt zwar deine Leistungsangabe, nützt aber nur wenn er einen Doppelschwingspuler mit 4 Ohm Spulen verwendet. Ich schätze mal, wenn man sich in dem Bereich bewegt, nimmt man lieber eine eigene Endstufe für den Sub.
Also wenn ich grashalm so richtig verstehe geht es ihm nicht um einen Sub, zumindest noch nicht, sonst würde er nicht auf die Idee kommen ohne Endstufe auszukommen. Und die Leistung der 4/320 ist für 4 Speaker auf jeden Fall ausreichend und der Klang für das Geld echt in Ordnung. Da wirst du zu dem Kurs nichts besseres finden.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von nobdoy
Die Wanted ist ziemlich gut. Haben die schon 2-Mal verbaut, in Kombi mit ner 2/160er. Die 320er bringt gemessene ca. 430-450 Watt rms, also genug für ne Menge Subwoofer.
Klanglich auch ganz ordentlich.
Noch was @nobdoy:
Die Leistung würde noch nicht mal für meinen einen reichen und ich glaube auch nicht das da ein JL Audio 13W7 oder ein GZ GZPW 15" sich überhaupt aus der Ruhelage bewegen würde 😉. Das hängt dann doch eher vom Sub ab. Aber für einen "normalen" nicht ganz so leistungshungrigen Doppelschwinger reichen die 430 Watt schon.
Gruß Stefan
für mich wirds reichen *g*
hab in meinem kleinen süßen polo nicht unbedingt so viel platz irgentwelche großen subs unterzubringen ohne die rückbank auszubauen.
natürlich lasse ich mich auch gerne dem gegenteil belehren. (aber bitte mit fotos)
grasi
Hier nur mal ein Beispiel (soll nur eine Gedankenanregung sein):
http://www.x-dream-car-audio.de/index_weiter.htm
Gruß Stefan
PS. Hab gerade festgestellt das der link so nicht funkt. Geht aber nicht anders. Musst dich dann über Bildergalerie, Installationen, Polo weiterklicken.
sorry, hatte die 300er gemeint.
aber das ist schon ne menge holz fürn Einsteigerbereich. Wer verbaut schon als Einsteiger W7s?