Endstufe in den Radkasten bauen? was sagt ihr?

Opel Astra F

halloleude habe eine etwas große endstufe und ich weiß nicht wo ich sie befestigen soll.

was haltet ihr von dem radkasten?

24 Antworten

naja... sehrviel möglichkeiten haste ja nicht wenn man sie nicht sehen soll... je nach größe würde ich versuchen die unterm sitz zu "verstecken"... wenn das nicht geht entweder ne neue kaufen od. das ding lose in den kofferraum werfen 😉

hallo,

ich habe damals bei meinem golf 2 3-türer die endstufe auf ein 16 oder 19mm holzbrett geschraubt und dieses brett hinter die hintere seitenverkleidung (also die innenverkleidungen neben der rücksitzbank) befestigt, und zwar mit weiner mischung aus silikon und einkomponentenkleber.

von dem penetranten essgigeruch in den ersten beiden tagen durch das silikon mal abgesehen, hat das wunderbar geklappt.

mfg,

hoki

also sehen kann man sie schon! aber habe sie ja jetzt auf dem subwoofer geschruabt was ich aber nicht auf dauer haben möchte.

unterm sitz möchte ich sie auch nicht bauen weil ich den cap usw auch dann drunter bauen muss!

vll bau ich mir ein brett auf die linke seite und schraub se dann dagegen aber dann verdecke ich das fach für das warndreieck und verbandskatsen usw dann müsste ich das halt wo anders verstauen

oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S



wieso 18jährigen?
machen auch ältere, weil man dann vernümpftigen sound aus dem astra holen kann.

Geil! Genau, ein Bassrolle macht "vernüftigen" Sound... Schon klar, an Märchen glaub ich nicht...

-->Ich hab 2 Endstufen und einen Elko in der Ersatzradmulde... Die eine ist eine Digitale Endstufe und wird nicht warm, die andere nur Handwarm... Wegen dem letzem heissen Sommer habe ich einen 80er Lüfter drin, der einfach nur simpel die Luft in der Mulde bewegt... Völlig ausreichend! Kein einziger Hitzausfall...

Aber wenn ich schon die unterdimensionierten Endstufen und "Magnattechnick" sehe, wird mir schon schlecht!

Ähnliche Themen

3 Längsbalken mit ner höhe von 10 cm auf die Länge deines Bierkastenverstauungsraumes zurechtgeknabbert. ne 16er MDF-Platte drüber und den Verstärker drunter gepackt.
2 Löcher in die Platte wo der Verstärker sitzt und 2 PC Lüfter eingesetzt. Einmal in Richtung LUFT REIN, einen in Richtung LUFT RAUS ... fürs CAP lutschste dir n Loch rein, in dem das dann präsentativ stehen kann.

Kosten für die Platte, maximal 10 €
Kosten für die 3 Längsbalken, maximal 20 wenn du gut bist
und evtl noch Kosten für Bezugsstoff, rund n 10er ...
dann kommste damit zu mir, bringst mir n 8er Pack EISTEE PFIRSICH von ALDI mit und dann bau ich dir das ein 😉

Machts doch nicht so kompliziert ...

Zeig mal Bilder von deinem Sub und deinem Verstärker

da ich das auto nicht lange fahren werde möchte ich mir da nicht so einen aufwand machen!

ich denkl das ich die stufe an der linken seite im kofferraum verschraube!

habe hier leider nur ein paar bilder von den komponenten aber leider kein bild wo diese in meinem wagen verbaut sind:

stufe
habe nur eine stufe!

sub

Hab meine Endstufen seitlich verbaut!
Da passten auch noch die Weichen rein!😉

Bilder unten!

MfG
Peter

so kann man es auch machen. ich werfe mal bissel was versuchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen