endstufe & gehäusefrage phase linear thriller 3800
moinsen!
habe mir grad mal durchgerechnet was ich für ne kiste in br und geschlossen brauchen würde für meinen phase linear thriller 3800...
für br wäre er eigentlich nich wirklich geeignet da qts 0,41... höre aber eher hiphop und habe nen stark abgeschotteten kofferraum daher dachte ich persönlich so im hinterkopf eher an bassreflex da ich den großen 38er mit großer auslenkung so persönlich für mehr br-geeignet hielt.
weiterhin stelle ich mir die frage der endstufe. habe noch eine carpower wanted 2/160 hier liegen. leistung ist zwar mit 240rms, statt 300 die der sub eigentlich möchte stark unterdimensioniert aber das geld ist ja auch immer son faktor...
weiterhin ist sie eventuell der güte des subs nicht gewachsen aber das überlasse ich den vollprofis dies zu beurteilen.
sprecht einfach empfehlungen aus und ich schaue mal was so zu finden ist...
die tsp des thriller3800 gibts hier (rot unterstrichen).
http://img248.echo.cx/img248/4856/tsp9wj.jpg
habe dies auch in www.hifi-forum.de gepostet, erwarte mir dadurch unabhängige meinungen!
35 Antworten
der war ma 2002 aktuell soweit ich weiss.
und bau lieber bassreflex. für techno n bandpass der über 50hz reisst ist noch machbar mit 130L gesamt innen, einer der untenrum besser geht :-/
nigs gescheites rausbekommen. bassreflex 100L sollte gut sein, oder wenns n bandpass sein soll dann würd ich n geeignetes chassis für holen und nicht den Thriller nehmen.
oder mal n einfach ventilierten BP probiern, 40L geschlossen, 70L ventiliert, 2 10er Rohre oder eben n port mit 163cm³, 27cm lang.
oder auch n port 15x20cm (innen), 49cm lang, oder einen 15x15, 35cm lang.
was haltet ihr von der hifonics nemesis nx400?
http://www.hifonics.de/produkte/hifonics/nemesis/nemesis_2ch.htm
400w sinus, aber ich weiß eben nicht wie das mit der kontrolle von den relativ kleinen ausschaut. gibts neu für 169€
landwirt empfahl mit soeben die next q22, was sagt ihr dazu? sind auch günstig zu bekommen, aber ist es abgesehn von der leistung ne steigerung zu der wnted reihe?
hallo,
bin gestern leider nicht zum antworten gekommen.
die tsp habe ich von der phase linear homepage (werte von 2002). auf die 35l volumen komme ich wenn ich die "volumenvergrößerung" durch das dämm-material hinzurechne. will sagen, bei einer vollständigen aber lockeren befüllung der box mit bspw. sonofil , kann man von einem 20%- igen volumengewinn ausgehen.
also, wenn ich die box auf die gesamtgüte von qtb=0,86 abstimme, dann müsste das volumen 38l betragen. ziehe ich davon 20% ab komme ich auf 31l. besagte 35l erhalte ich, wenn ich die volumenverdrängung des chassis mit hinzurechne! (werte immer gerundet)
@PANZA:
ich selbst gehöre eher zu den "schönhörern", d.h. mir geht ein unpräzißer bass gehörig auf den keks. der 15" thriller wird im geschlossenen gehäuse und im auto eingesetzt nach unten hin noch deutlich zulegen. mir persönlich würde das wohl reichen, aber wie dein hörempfinden ist kann ich schlecht beurteilen.
bau dir doch einfach mal ein geschlossenes gehäuse auf und teste in deinem auto- nur dann kannst du erfahren, ob dir der pegel ausreicht.
im auto verhalten sich die offenen systeme wie bassreflex oder bandpass oft sehr pingelig. man sollte hier auf jeden fall mit br- rohren arbeiten, die in der länge variabel sind und im pkw dann die finale abstimmung herausfinden. meist sind die rohrlängen viel größer als in der simulation.
ich tendiere eigentlich immer zu geschlossenen subwoofern im auto, da diese einfach präziser und impulsiver klingen. mit dem richtigen chassis und der passenden endstufe kann man auch entsprechende pegel erzeugen.
br- woofer sind, richtig abgestimmt, eine sehr feine sache, da sie sehr tief "gehen" und dynamisch sind. aber eben schwerer abzustimmen...und zwangsläufig viel größer.
vom bandpass würde auch ich dir eher abraten!
ja frozi, da hast du recht.
wobei "schwierig abzustimmen" relativ ist.
Ich finde BR macht keinerlei probleme beim abstimmen, Bandpass schon mehr. Geschlossen ist dann naklar fast idiotensicher im vergleich.
Wobei ich sagen muss die besten ergebnisse habe ich bisher mit BR erreicht, allein schon weil man viel mehr wirkungsgrad hat und es viel mehr reisst und wenn es gut berechnet ist und man ein gutes chassis verbaut, dann ist der "klangverlust" im vergleich zum geschlossenen marginal bzw. eher umgedreht, da es brudaler klingt und das doch coolo is.
mfg caraudiohans
Ähnliche Themen
mit guten chassis bringt man gute ergebnisse. gehört das meinige eher zu den guten, durschnittlichen oder zu den "steht ne marke drauf damits mehr kohle bringt ist aber eigentlich abfall" chassis?
hm... ich denke fast ich werds mit geschlossen versuchen. aber wenn ich 31l nehme krieg ich das chassis da ja grad ma so rein 😉 wenn ich mal rechteckig 42 mal 42 bei der front annehmen (auch wenn ich das schon sehr neg finde) wäre das nur ne tiefe von knappen 20cm *glubsch*
naja ich weiß ja leider net wie tief des chassis ist., aber auf 20cm wirds wohl gut und gerne kommen!!
also schon fast zu knapp berechnet dann...
ja, mit dem wirkungsgrad hast du natürlich recht! und wenn einer weiß wie man die br- kiste abstimmt dann macht auch das klangergebnis spass. druck, pegel und knackig- das ist schon was! aber finger weg von 08/15 abstimmungen laut tabelle.
ich habe schon viel zu oft wummernde br- kisten erlebt. die konnten zwar mächtig pegel schieben und waren auch brutal- aber eher brutal schlecht was den klang anging.
@panza: dann baue ein testvolumen von 38l auf. damit hat der thriller ein bißchen mehr platz um sich wohlzufühlen und die kiste macht optisch "mehr" her😉 von der abstimmung ändert sich nicht viel...
bei 19mm materialstärke hättest du etwa folgende abm.: 420x420x300mm
dämm- material nicht vergessen. gehäuse locker mit sonofil füllen aber nicht zu fest stopfen, sonst klingts nicht!
das hat du schnell aufgebaut und kannst mit dem testen loslegen...viel spaß!
der thriller is schon ok. nigs weltbewegendes aber da bringste schon was zamm mit.
aber lass dich ent blenden panzi. 31L geschlossen für n 38er kann nur in die hose gehn. zumal das kein breitsickenteil mit betonmembran is....
anbei mal die beiden kurven von meinem 100L BR vorschlag und der beknackte geschlossen-vorschlag.
bei 40Hz sind das 10dB unterschied....und geschlossen hat ne güte >0.9....
lass dich net blenden und bau BR!
mfg caraudiohans
hatten wir nicht von 35l gesprochen? na egal- mit dem pegel hast du recht und da hat dir ja auch niemand widersprochen, oder? vergiß den volumenzuwachs durch die dämmung und die damit einhergehende senkung der gesamtgüte nicht. ich würde dem teil auch mehr volumen spendieren, aber es ging um eine platzsparende alternative die auch noch druck macht. und die güte liegt nicht über 0,9! (simulier hat mal mit 38l und dann siehts du's...)
außerdem gehts doch hier ums austesten. eine kiste mit 6 brettern und ab ins auto. wenns nicht paßt, dann baut man die br- variante. so einfach ist das.
hier mal 70L und 38L geschlossen im vergleich. und mein BR vorschlag. ne akzeptable güte von 0,7XX ereicht ma in 70L, net in 38...da isses >0,9...
selbst 70L geschlossen reisst nigs 🙁
glaubt dem caraudiohans halt auch ma was 🙁
mfg caraudiohans
hallo caraudiohans,
sag mal haben wir unterschiedliche tsp? mit welchen werten von qts, vas und fs rechnest du?
mit denen vom link im 1. post!
miau!
aber nachkommastellen hin oder her, ich sag bau BR 100L mit 35Hz abstimmung udn min. 2 10er rohrn. dann rumst das und klingt guto.
mfg caraudiohans.
also ich werde kurz meine hörgeschmack beschreiben - ich höre weniger laut! ich höre eher normale lautstärke aber es muss alles voluminös sein!! ab und zu mach ich ma lauter wenns halt warm is und man mit paar kmh über die bundesstraße eiert und alle fenster aufhat, da muss man scho noch was hören aber ich lege es nicht drauf an mit meinem bass im auto nebenan noch den spiegel zu verstellen 😉
was mich absolut stört sind knallende bässe! das ist bei günstigen br fertigboxen sooft der fall die leider viel zu viele menschen kaufen, sobald man sie ein wenig lauter macht fängt der bass an zu knallen, so ein sound als würde man ne zugedrehte mit luft gefüllte pet flasche (=plastikflasche) auffe tischkante hauen.
so würd ich es beschreiben damit ihr es nachvollziehen könnt.
ich setze es keinesfalls darauf an ein sehr kleines gehäuse zu haben oder so! also so 50 bis 70l volumen unterzubringen sollte keine probleme machen denke ich...
na wenn du klanglich eher höhere ansprüche hast kannste mal 60-70L geschlossen probiern, ob dir das zusagt und vom drugg reicht., wennet eben 100L BR.
oder mal drüber nachdenken den srilla zu vereiern und sich was auf deine wünsche abgestimmtes zu holen!
mauns.
mfg caraudiohans
dem würde ich auch zustimmen. wenn du 70l problemlos verbauen kannst, dann würde ich das mal probieren. reicht der druck nicht aus, dann bauste die 100l br- kiste vom landwirt. vielleicht auch 120l ohne frequenzgangüberhöhung😉
nee den nehm ich nu scho, hab ich ja grad erst gekäuft 🙂 war wohl der letzte bestand, direkt vom hersteller. denke der wird mich scho "Zufriedenstellen"....
werde nun ca. 70l geschlossen bauen je nachem wie am besten passt.