Endstufe für Hertz

Hallo,

ich habe in den türen jetzt Hertz SV200L Lautsprecher drin.
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/hertz_sv200l_tech.pdf

Welche endstufe kann man da am besten verwenden?
Alpine PDX 2x150wattrms oder gibts auch gute wo günstiger sind?
zb Kenwood?

Wieviel RMS sollte die haben, Lautsprecher haben je 250WRMS

90 Antworten

ok, alles klar... dann ist es wahrscheinlich ein Kanal der Endstufe. Wenn du die beiden auf Front laufen lässt, klingt es dann eher nach deiner Vorstellung? Ich mein wenn sie gleich schwingen, sollte da deutlich mehr kommen oder?

Ne vom bass macht das keinen unterschied. ich habe die ja jetzt paralell damit beide gleich schwingen 2ohm da hat die dann 200rms.

Ich Hab gestern mal 2stunden mit einstellen verbracht.

Klingt jetzt eihentlich ganz gut.

Habe warscheinlich mehr bass erwartet. am montag mal guckeb ob die was da haben was mehr bass hat.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Wie sieht es denn mit dieser Alpine PDX aus?
http://www.ebay.de/.../370606741768?...

Die ist dort ja fast 200€ billiger. Sind die echt oder nachbauten?

Kann man die Alpine oben kaufen oder eher finger weg?

In Amerika sind die Sachen fast alle billiger. Das wird wohl ein echtes Gerät sein, da hab ich keine Bedenken. Ob es eine gute Idee ist, dort zu bestellen, müßtest du eben mal prüfen, speziell im Hinblick auf Zoll und Garantieleistungen.

Ob du so ein teures Gerät brauchst, um deine Bedürfnisse zu befriedigen, ist zudem fraglich. Falls du natürlich meinst, trotzdem was in der Art zu brauchen : ein großes, starkes und gutes Gerät findest du auch hierzulande für diesen Preis, gebraucht und neu :

http://www.ebay.de/itm/200748761710
http://www.ebay.de/itm/360452542980

Die eton ist aber nich zu dem preis wie in UK 160€ mehr da bekomm ich die alpine auch hier

ein andrer Kumpel im Opel Astra caravan hat auch mehr Bass mit den Original Lautsprecher.

Der sagte zu meinen Lautsprecher "die 450€ hast du in den sand gesetzt, schmeiss den scheiss weg und der typ hat keine ahnung (Miketta).

🙂🙁

Komisch das viele andre von dem haussystem so begeistert sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


ein andrer Kumpel im Opel Astra caravan hat auch mehr Bass mit den Original Lautsprecher.

Der sagte zu meinen Lautsprecher "die 450€ hast du in den sand gesetzt, schmeiss den scheiss weg und der typ hat keine ahnung (Miketta).

Das ist QUATSCH MIT SOSSE !

http://www.swobble.de/img/user/1/12/2997/pictures/1289598970.jpg

Geh mal zu einem, der dir eine gute Endstufe anschließt und alles richtig einstellt. Du mußt übrigens bei einem vernünftigen Händler die Endstufe sicher nicht gleich kaufen. Das Gerät muß auch nicht installiert werden..nur reinlegen, anschließen und einstellen, dann testen.

Aber eine ordentliche Endstufe für so ein System braucht dann auch keine 400 Watt pro Kanal und muß auch keine 500 € kosten, damit irgendwelche popeligen Originalsysteme überflügelt werden.

hmm joa am Montag will ich ja zu www.CarAudio-Store.de fahren.

Die wollen aber sicher geld zum einstellen hmm naja

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Die wollen aber sicher geld zum einstellen hmm naja

Das kannst du alles vorher fragen ! Sogar am Telefon !

Joa anrufen ist am we schlecht.

Welche freqenzen stellt man denn für HT/MT und TMT ein?

Frank sagte so:

TMT
300HZ LPF
65hz HPF

HT/MT
600hz HPF

im andren forum schreiben aber welche das:

HT:
HPF - 4kHz - 12db (4000hz?)

TMT:
LPF - 2kHz - 12db (2000hz?)
HPF - 80Hz - 12db

Moment mal : wie versorgst du das System ? Kanalpaar A versorgt rein den TT und Kanalpaar B über eine passive Frequenzweiche den HT und MT ?!

naja hab an der 4kanal 1mal rear und 1mal front

An Rear sind die 2 TMT
und Front HT/MT im HT ist noch eine weiche verbaut

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


naja hab an der 4kanal 1mal rear und 1mal front

An Rear sind die 2 TMT
und Front HT/MT im HT ist noch eine weiche verbaut

Dann kann das mit 2000 und 4000 schon mal nicht für dich gelten ! Das ist vll. die Trennfrequenz der Passivweiche, aber das ist für dich uninteressant, da du daran sowieso nichts zu verstellen brauchst

Für dich ist vorhehmlich interessant, wie du zwischen dem MT/HT-System und dem TT trennst.

Ob du da aber bei LP 300/HP 600 oder bei LP 400/HP 500 hz trennst, kann mit der Kickbassausbeute und mit dem Gesamtpegel nur wenig zu tun haben.

HT:
HPF - 620Hz - 12db

TMT:
LPF - 200Hz - 12db
HPF - 80Hz - 12db

also eher so

und Bassfrequenz am HU(Radio)? 60 80 100 oder 200hz

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


HT:
HPF - 620Hz - 12db

TMT:
LPF - 200Hz - 12db

Das ist viel zu weit auseinander !

Geh zu jemand mit messtechnik, leg Geld auf den Tisch ! Dann gehts !

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


und Bassfrequenz am HU(Radio)? 60 80 100 oder 200hz

Was soll da gemeint sein ?

Trennfrequenz ? LP ? HP ?

Was für ein Radio ?

Was für ein Set wurde genau gekauft ? Link möglich ?

Radio Zenec 2010

SET? na das Miketta Haussystem nur halt mit den hertz

Am Radio hab ich nen EQ und noch andere einstell möglichtkeiten wie HöhenFrequenz und eben Bassfrequenz(scheitelfrequenz des bassreglers). auf 60 hüpft der membran wie bekloppt. Was ich dort stellen muss weis ich nich^^

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Am Radio hab ich nen EQ und noch andere einstell möglichtkeiten wie HöhenFrequenz und eben Bassfrequenz(scheitelfrequenz des bassreglers). auf 60 hüpft der membran wie bekloppt.

Gehe im USER-Modus in das Menü 2CHAudio und stelle dort Bassanhebung und Höhenanhebung auf neutral, mittige Einstellung. Loudness auf Off !

Wenn du das gemacht hast, spielt es keine Rolle mehr, was bei "Bass und Treble Freq" eingestellt wurde.

Seite 11 in der BDA zeigt genau, wie die Regler eingestellt werden müssen.

Dann Endstufe einpegeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen