- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Endscheidungshilfe gefragt, weiterfahren oder weg damit. 320d
Endscheidungshilfe gefragt, weiterfahren oder weg damit. 320d
Hallo stelle ich hier auch mal folgende Frage an euch, in der BMW Abteilung bekomm ich ja keine Antwort. Die stehen wahrscheinlich nicht auf BMW abfracken:
Meine Frau fährt seit 06.2000 einen BMW 320 D. Das war ein Neufahrzeug mit vernüftiger Ausstattung. Damals gekostet um die
50000 DM. Heute km Stand ca. 317000km ( langer Arbeitweg, fast nur Autobahn ). Wir haben alle " normalen " Probleme mit dem Fahrzeug mitgemacht ( Bremsscheiben, Fensterheber, Luftmassenmesser, Turbo vor 1 Jahr neu, Schiebedach, Querlenker, Pendelstützen usw. Ansonsten, 1. Auspuff, 1. Batterie.
Alles in allem, wenn man die Probleme vorher kennt, gar nicht so viel Ärger mit dem Fahrzeug gehabt. Achso, Messingspäne im Dieselfilter gefunden, Schock. Danach immer fleissig Zweitaktoel nachgefüllt (ca. 1,5 Jahre lang). Jetzt keine Späne mehr gefunden. Momentan dieselt er wirklich gut, natürlich kein Neuwagen mehr. Aber er fährt gut. Im Juni wird er 9 Jahre, also alles momentan mitnehmen und Neuwagen kaufen oder behalten? Eigentlich zu schade zum verschrotten. Meine Rechnung:
Neuwagenpreis 30000 Euro, minus minimum 15%, minus 2500 Staatsprämie, minus zb. 2500 Umweltprämie (VW/Audi), minus .....
Vielleicht bekomm ich noch vom Abfracker 1500 euro für Motor, Turbo, Teile usw,. was meint Ihr? Wenn mir jetzt die Einspritzpumpe doch noch verreckt, hab ich einen Totalschaden. Oder?
Vielen Dank für eure Meinungen. Gruß Kurti
Ähnliche Themen
10 Antworten
Kommt drauf an was so ne Pumpe kostet. Informier dich doch über den Momentanen Wert deines BMW´s. Wenn er um die 3000 oder so liegt könnt es sich für dich lohnen in herzugeben.
MFG audi-fan
Ha naja....schwiergige Frage....ich denke, dass du für das Auto noch mehr als 2.500 € im freien Verkauf bekommen würdest, oder? Die Gefahr, dass was kaputt geht bei über 300tkm, ist natürlilch größer, als bei einem Neuwagen.
Wenn du die Kohle für einen Neuen über hast (abzüglich aller Rabette und Prämien), dann würde ich klar zum Neuwagen greifen. Ist halt immer alles eine Frage des Geldbeutels.
Ne neue Einspritzpumpe kostet so zwischen 1400 - 1900 Euro.
Aber es kann ja noch was dazukommen. Zb. Vorkat, Motor selbst, Nebenagregarte sind alle noch die ersten.
Bei über 300000 km kann jeden Tag was passieren. Allerdings kann bei
einem Neuwagen auch der Wurm drin sein. Ich denke es wird sehr schwer sein einen Käufer für den Wagen zu finden, vielleicht hält der auch noch 50000 -100000 km. Aber bei den Reparaturpreisen muß nicht viel kaputt gehen um an den Restwert zu kommen, so das sich eine Reparatur nicht lohnt.
Die DAT Wertermittlung reicht leider nur bis 168000 km und gibt einen Händler EK von ca 4600 Euro raus.
Bei Mobile stehen vergleichbare Fahrzeuge von 3700 Euro - utopisch. Würdet Ihr so ein Fahrzeug kaufen?
Gruß Kurti
Wenn beim Neuwagen was kaputt geht, dann haste ja 24 Monate lang Garantie....
Wie gesagt, je älter das Fahrzeug, desto größer die Gefahr, dass mal was kaputt geht. Meine Mutter hat nen 740i aus 1998 mit knapp 180 tkm. Seit einigen Wochen spinnt das Automatikgetriebe. Ein neues kostet fast 5.000 € und der Restwert des Wagens beträgt ca. 8.000 €.
Man steckt halt nicht drin.
Ich würde deswegen raten, wenn bei dir das Geld keine große Rolle spielt, dann verkauf das Auto.
Vielleicht ins Ausland....bin in Polen unterwegs und könnte ma schaun, was hier für so ein Auto geboten wird. Kannst mir ja ma ne PM schicken mit sämtlichen Fahrzeugdetails und evtl. Fotos.
Dann gib ihn her und hol dir was neues. Natürlich solltest du wenn du alle Rabatte zusammen rechnest über 5000€ kommst, damit es sich auch wirklich lohnt!
Hoffe natürlich das du dir einen Audi kaufst!
der Ofen ist natuerlich keine 2500 eur mehr wert. Je nach dem, welche Plakette der hat, ist der nicht mal fuer den Export zu gebrauchen, also nahezu unverkaeuflich . Also entscheide dich: weiterfahren bis zum bitteren Ende oder beim Neuwagenkauf mit abgeben.
Nun da will ich meinen Senf auch mal dazu geben.
Ich hatte bis vor 3 Jahren einen 525 tds Touring gefahren. Ein absolut geiles Auto. Reines Langstreckenfahrzeug !! abgegeben mit 445 tsd. km auf dem Tacho.
Der lief bis zum schluss wie ein Uhrwerk. Außer Verschleißteilen und der oben beschriebene Einspritzpumpe absolut nichts. Diesel rein, Schlüssel drehen und fahren.
Die Einspritzpumpe hat sich durch Warmstartprobleme bemerkbar gemacht.
Ich habe mich wegen der erhöhten KFZ Steuer schweren Herzens getrennt...sonst hätte ich ihn wahrscheinlich noch heute *lol*.
Habe nun durch meinen Beruf und die vielen km schon etliche Hersteller gefahren. Der BMW war bisher der zuverlässigste.
LG
Andreas
P:S. Exportfahrzeuge werden nur bis max. 10 Jahre alt genommen.
Den tds habe ich übrigens für 2900 € verkauft. Wie das heute aussieht kann ich nicht beurteilen. Übrigens wenn Dir die Einspritzpumpe verreckt...ich kann dir gern eine PN mit einem Händler der BMW Unfallwagen schlachtet senden. Da bekommst Du sowas garantiert für einen schmalen Euro.
Hy,
also an deiner Stelle würd ich zusehen das du ihn los wirst! !
Im Neu und Altwagensegment ist zur zeit tote Hose angesagt, also hast du im Moment die besten möglichkeit an der Preisschraube zu drehen. Ist halt nur wie ein Börsenspiel, musst den Moment abpassen wo halt alles am beschissensten ist ^^ Dann hast du schon einmal da ein paar Talers gespart + das was der neue Wagen an Versicherung, Steuern und Verbrauch billiger ist. Und du hast ein Wagen mit den du beruhigt ein paar mehr Km aufs Parkett legen kannst und wenn der 320 doch abschmeirt hast du richtig die Arschkarte ! !
Also nicht zögern, Handeln!! =
Hallo, irgendwie sehe ich das auch so. Das Fahrzeug kann zum Groschengrab werden, aber wenn er noch ein oder zwei Jahre hält und wenn ich den Wertverlust bei einem Neuwagen sehe komm ich dann doch noch ins grübeln. Aber vielleicht, wenns denn noch dicker kommt, zahlt der Staat dann 5000 Euro Abfrackprämie. ;-) Nurn Scherz.
Danke
mfg Kurti
aber heisst ja nicht das du einen Neuwagen holen musst! Warte mal ab wieviele Händler bald alle Finger oben halten! Stand im Dezember vor dem fast dem selben Problem, nur mit einem Golf3 TDI 190.000 auf der Uhr, wahr echt ein treuer begleiter, aber hab mich dann doch für den Audi entschieden ^^ Aber auf kurz oder lang muss man sich halt trennen! Und Freundin verkauft im Moment ihren Twingo, hat noch nicht 1 Interessent angerufen, also wenn du mich fragst ist der Bereich Gebrauchtfahrzeuge bis auf einige ausnahmen tot. Also die beste Möglichkeit irgendwo bei einem Händeler mit 12/24 Monaten Garantie billig was zu schiessen! Und wenn du die Möglichkeit hast den für gute Talers weg zu kriegen ist jetzt oder ich schätze mal in den nächsten 7 Monate die beste zeit dafür ! Wobei die Sache mit den 5000€ auch nett wäre, oder die 500€ Einkaufsgutscheine kommen noch mal wieder auf den Tisch ^^ Aber jeder ist seines glückes Schmied, also mach das Beste daraus ^^ Ach ja solltest du dich zufällig für einen Twingo entscheiden kannste dich ruhig melden ^^ (nur Spaß)