Endschalldämpfer
Hallo zusammen, würde gerne den Endschalldämpfer bei autodoc bestellen, da der alte durchgerostet ist. Am Foto kann man den Typ finden und auch einen Nummer (OE?). Durch den rost ist das ganze nicht so ganz klar. Leider finde ich bei den Endschalldämpfern auf auto doc diese nummer nirgends, und es gibt ja sehr viele verschiedene... Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen . Besten
21 Antworten
@pezius der Endschalldämpfer ist aus Edelstahl der mit Schwarzblech ummantelt ist. Das Schwarzblech rostet mit der Zeit weg und zum Vorschein kommt oberflächlich angerosteter Edelstahl. Prüfe ob der Dämpfer noch dicht ist und wenn ja mach die lose Hülle ab und einfach weiter fahren.
Zitat:
@mambaela schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:13:59 Uhr:
Prüfe ob der Dämpfer noch dicht ist und wenn ja mach die lose Hülle ab und einfach weiter fahren.
genau so habe ich das auch bei meinem gemacht und der fährt jetzt seit über drei Jahren so rum.
Alles ist noch dicht und der Maxl hat mittlerweile zweimal TÜV bekommen damit.
Moinsen,
ich wärme das Thema nochmal auf:
wie finde ich die 2k0 Nummer für den zu meinem Caddy passenden Endschalldämpfer raus?
Auf dem Topf ist nix mehr zu erkennen.
Caddy ist Bj. 2008 1.9TDI, DPF, DSG, BLS, 2KB
Der originale hat bis jetzt 190Tkm gehalten.
Wenn der neue nochmal die hälfte hält wird das wohl reichen.
Kann jemand einen empfehlen mit gutem P/L Verhältnis?
beste Grüße
Michael
2K0253609P ist die Teilenummer vom NSD für den kurzen BLS Motor im Caddy.
Ich nochmal,
jetzt habe ich mir mal einige Endtöpfe angeschaut auf die die Teilenummer zutrifft.
Gleichzeitig habe ich meinen Unterboden nochmal in Augenschein genommen.
Was mir auffällt ist das auf den Abbildungen die Abgasrohre immer viel kürzer sind als
in der Realität?
Das Rohr an meinem Endtopf ist locker über 2m lang und ziemlich kurvig.
Ist das so gedacht das für die Austauschtöpfe das Rohr entsprechend abgeflext und dann mittels Schelle angeflanscht wird?
beste Grüße
Michael
Ja. Das ist so.
*grml*...auch noch flexen