Endschalldämpfer: Supersport oder Magnaflow?
Hallo, liebe Community!
Ich bin für meinen Honda CRX del sol Vti aktuell auf der Suche nach einem neuen Endschalldämpfer und schwanke aktuell zwischen den Marken "Supersport" und Magnaflow.
Magnaflow kennt man ja... groß... laut...
Supersport hingegen liest man 90% Negativberichte.
Preislich spielen beide in der selben Liga, allerdings bekommt man bei Magnaflow nur den nackten Endtopf. Das heißt Aufhängungen suchen, Zwischenstück basteln, das ganze zusammenschweißen und schlussendlich das Ganze an die restliche Anlage schweißen. Das ist natürlich aufwendig und birgt etwaige Fehlerquellen.
Der ESD von Supersport hingegen ist komplett - anflanschen, fertig. Die einen sagen minderwertiger Müll (Supersport ist ja ur ein Handelsname und kein Produzent), andere sagen er ist laut, andere sagen, so leise wie OEM. Dafür hätte ich bei der Montage Null Aufwand.
Eintragung, ABE spielt keine Rolle, bekommt so und so ne eigene Abnahme.
Der CRX ist kein Alltagsauto, wollte er auch nie sein. Also kann er ruhig auch richtig Krach machen. Hier soll Magnaflow wiederrum ganz vorne mitspielen. Nur kann ich hier das Schweißgerät anwerfen und basteln.
Also, was sagt ihr? Magnaflow oder Supersport?
Beste Antwort im Thema
Sei mir nicht böse,aber laute krachmachende Endschalldämpfer sind schon einige Zeit mehr als out,ein schöner dezenter Sound ist viel beliebter.Wenn wieder ein pubertierender Jugendlicher der meint er müßte wieder um jeden Preis auffallen bei uns mit lautem Auspuff durch die Straßen fährt, dann bekommt er nur noch ein Gelächter als Antwort(ab und zu mal den Scheibenwischer) mach dir und vor allem anderen den Gefallen und lasse das mit diesem Krawallmacher,du hast sicherlich keine Freude daran.Du wirst meistens nur noch belächelt.
81 Antworten
Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 31. Oktober 2014 um 06:17:00 Uhr:
so sind sie halt wenn sie gerade in der pubertierenden Phase sind,wenn sie im Leben keine Aufmerksamkeit erhalten,dann vieleicht durch einen lauten Auspuff 🙄
Die Anonymität des Internets ist doch was schönes, nicht wahr? 🙂
Da kann man so richtig schön mit Klischees um sich werfen und Leute in Schubladen stecken, herrlich einfach heutzutage. Kennst du meine Ausbildung? Meinen Beruf? Falls ja, würdest du nicht derartiges von dir geben. Und wenn nicht, sollte man sich bedeckt halten mit derartigen Aussagen. Und nein, ich bin nicht der nette Schrauber aus der Werkstatt oder der Bäcker an der Ecke.
Nach meiner langen Auszeit erkenne ich Motor-Talk kaum wieder... jop, es scheint tatsächlich bergab zu gehen mit dem Niveau. Aber wenn es einmal wieder darum geht, seine Marke zu verteidigen, sind wieder alle an vorderster Front dabei. Bravo.
Es interessiert mich nicht die Bohne, ob euch solche Auspuffe nun "gefallen" oder nicht - danach habe ich euch auch nicht gefragt. Ich habe fachkundige Antworten erwartet und kein unnützes Geblubber. Vielleicht hätte ich dafür etwas länger gewartet, bis sich zufällig jemand meldet, der tatsächlich Erfahrung mit den Marken gesammelt hat, aber damit wäre mir mehr geholfen gewesen.
Aber dieser Thread ist wieder einmal das beste Beispiel für die deutsche Affektiertheit und Arroganz. Zwar nichts sachliches beitragen können, aber hauptsache mit leeren Phrasen um sich dreschen und alles schlecht reden, was einem nicht gefällt.
Ich werde wohl zukünftig wieder auf meine internationalen Fachforen zurückgreifen, wenn ich sachliche Meinungen benötige. Na ja, außer es geht vielleicht gerade um´s Fachsimpeln des neuen Spurhalteassistenten im Passat.
Das ist kein Geblubbel es ist eine Tatsache mit der du leben mußt:laute Auspuffe sind megaout und das mit den pubertierenden Jugendlichen ist leider auch Fakt(wurde hier bei Motortalk ab schon des öfteren diskutiert)bei uns nennst sich das Kirmistuning und ist bei unseren Tuningfreaks sehr unbeliebt.Hättest du nach einem Endschalldämpfer mit schönem dezenten Klang gefragt,wären die Antworten nur so gesprudelt,aber so leid es mir tut einen lauten Auspuff mag hier wahrscheinlich keiner weil man sich mit diesen Krawalldinger nur lächerlich macht,es ist nun mal so 😉
weißt du was schlimm wäre,wenn Nacht für Nacht einer mit so einem Krawallauspuff an deinem Schlafzimmerfenster vorbeifährt 😁
Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 31. Oktober 2014 um 10:21:19 Uhr:
Das ist kein Geblubbel es ist eine Tatsache mit der du leben mußt:laute Auspuffe sind megaout
Und wer bestimmt, was "megaout" ist? Bzw. wer regelt, was gerade "megaout" is und was gerade "megain"?
Ich verbaue das, was mir gefällt und das, was was ich möchte. Ob das gerade "in" oder "out" ist, interessiert mich herzlich wenig.
Also wer möchte mir nochmal etwas über "Pubertät" erzählen?
Zitat:
@Kruegerl schrieb am 31. Oktober 2014 um 10:28:54 Uhr:
Und wer bestimmt, was "megaout" ist? Bzw. wer regelt, was gerade "megaout" is und was gerade "megain"?Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 31. Oktober 2014 um 10:21:19 Uhr:
Das ist kein Geblubbel es ist eine Tatsache mit der du leben mußt:laute Auspuffe sind megaoutIch verbaue das, was mir gefällt und das, was was ich möchte. Ob das gerade "in" oder "out" ist, interessiert mich herzlich wenig.
Also wer möchte mir nochmal etwas über "Pubertät" erzählen?
Daan verbaue doch deinen Krawallauspuff aber beschwere dich nachher nicht,wenn du als Kirmestuner oder sonstiges bezeichnet wirst.Was bringt dir eigentlich so ein lauter Auspuff bzw was willst du damit erreichen?? komme jetzt blos nicht mit dem Satz:ich mag den Klang so!!,du willst auffallen um jeden Preis,den nur darum werden solche lauten Dinger verbaut!! das ist mittlerweile in ganz Deutschland bekannt.Und Krawallauspuffe waren noch nie in,man belächelte nur die Fahrer die damit fuhren und meinten sie seien cool.
Ähnliche Themen
- Was in Deutschland bekannt ist, interessiert mich herzlich wenig. Ich wohne nicht in Deutschland.
- Daher kommt "Kirmes" in meinem Wortschatz auch nicht vor.
- Es ist mir herzlich egal, wie mich jemand nennt.
Und vielleicht sollten wir uns noch einmal gemeinsam auf eine Definition von "laut" einigen. Ich rede nicht von komplett leergeräumten Pfusch-Endtöpfen, die man drei Straßen weiterhört. Der Magnaflow ist genau so gedämmt, wie jeder andere "Sport"-Schalldämpfer auch, verfügt zusätzlich sogar über einen Silencer. Wenn ich allerdings 400€ in einen Endtopf investiere und kaum einen Unterschied zum Original feststellen kann (wir reden hier nicht von einem 60PS-Polo), so ärgert mich dies. Da hätte es eine Blende um 20€ von ATU auch getan.
Fahrgeräuschwert nach EU-Richtlinien (gilt auch in A):
Das Fahrgeräusch darf 74 dB als maximaler Wertsein, damit ein Fahrzeug überhaupt zugelassen wird, also zB. ein BMW 3er, damit BMW den überhaupt verkaufen darf.
Ein Fahrzeug darf nur so laut sein, wie im Fahrzeugschein drinsteht, Toleranz sind maximal 3 dB bei der Zulassung, 5 dB bei der Messung auf der Straße.
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 31. Oktober 2014 um 14:51:05 Uhr:
Fahrgeräuschwert nach EU-Richtlinien (gilt auch in A):
Das Fahrgeräusch darf 74 dB als maximaler Wertsein, damit ein Fahrzeug überhaupt zugelassen wird, also zB. ein BMW 3er, damit BMW den überhaupt verkaufen darf.Ein Fahrzeug darf nur so laut sein, wie im Fahrzeugschein drinsteht, Toleranz sind maximal 3 dB bei der Zulassung, 5 dB bei der Messung auf der Straße.
lass ihn doch... er will unbedingt das highlight seiner eigenen
negativ-listewerden
ist gibt da irgendso eine krankheit...gespaltene perönlichkeit?!😁
Sorry, Leute - es wird mir zu mühselig.
Es ging weder darum, möglichst laut an irgendwelchen Schlafzimmerfenstern vorbeizufahren, noch um "cool" an der Tanke darzustehen noch um irgendwie aufzufallen.
Es ging um zwei beschissene Endschalldämpfer, mehr nicht. Wie gesagt, fachkundige Antworten zu Aufbau, Materialqualität und Klang und Anpassungsfähigkeiten habe ich bereits in ein einem anderen, ganz normalen KFZ-Technikforum erhalten.
Daher klinke ich mich hier aus. Fühlt euch natürlich weiterhin wohl hier und schreibt euch von der Seele, was ihr wollt - ich bin woanders zu finden. 😉
Zitat:
@Kruegerl schrieb am 31. Oktober 2014 um 15:22:22 Uhr:
Sorry, Leute - es wird mir zu mühselig.
Es ging weder darum, möglichst laut an irgendwelchen Schlafzimmerfenstern vorbeizufahren, noch um "cool" an der Tanke dar zu stehen noch um irgendwie aufzufallen.
Ja warum geht es dann ................????????? 😕😕😕
Für die Optik reicht eine Endrohrblende. 😰😁😁
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 31. Oktober 2014 um 16:07:06 Uhr:
Ja warum geht es dann ................????????? 😕😕😕Zitat:
@Kruegerl schrieb am 31. Oktober 2014 um 15:22:22 Uhr:
Sorry, Leute - es wird mir zu mühselig.
Es ging weder darum, möglichst laut an irgendwelchen Schlafzimmerfenstern vorbeizufahren, noch um "cool" an der Tanke dar zu stehen noch um irgendwie aufzufallen.
vieleicht Schwanzverlängerung 🙄
Also wenn wir hier damit jetzt beginnen, über "Schwanzverlängerungen" zu diskutieren, verkommt Motor-Talk endgültig zur Lachnummer.
Zitat:
@Kruegerl schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:04:58 Uhr:
Also wenn wir hier damit jetzt beginnen, über "Schwanzverlängerungen" zu diskutieren, verkommt Motor-Talk endgültig zur Lachnummer.
dann erkläre uns doch endlich warum du so ein lautes Teil brauchst?? die Schwanzverlängerung war ironisch gemeint,eher verkommt dein lauter Auspuff zur Lachnummer!!
Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:10:35 Uhr:
dann erkläre uns doch endlich warum du so ein lautes Teil brauchst?? die Schwanzverlängerung war ironisch gemeint,eher verkommt dein lauter Auspuff zur Lachnummer!!
Gegenfrage: Was definieren wir hier nun gemeinsam unter "laut"? Ansonsten lässt sich die Frage nur schwer beantworten.
Zitat:
@Kruegerl schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:11:36 Uhr:
Gegenfrage: Was definieren wir hier nun gemeinsam unter "laut"? Ansonsten lässt sich die Frage nur schwer beantworten.Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:10:35 Uhr:
dann erkläre uns doch endlich warum du so ein lautes Teil brauchst?? die Schwanzverlängerung war ironisch gemeint,eher verkommt dein lauter Auspuff zur Lachnummer!!
du hast doch selber auf Seite1 geschrieben:er kann richtig Krach machen,das sagt doch alles!!