1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Endschalldämpfer Ford Mondeo MK4 BA7 2.3

Endschalldämpfer Ford Mondeo MK4 BA7 2.3

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, da nach gerade mal 5 Jahren der linke Endtopf durch ist und FORD horrende Summen (530€ pro Endtopf) dafür aufruft wollte ich mal fragen ob und welche Alternativen ich bei meinem Fahrzeug auspuffmässig habe. Wie schon geschrieben ,ich fahre den BA7 Turnier mit dem tollen Doppelauspuff ;o(
Bin für jede Anregung und Hilfe dankbar....

Beste Antwort im Thema

So, der gestrige Tag war doch sehr lang aber erfolgreich geraten. Die neue Anlage ist eingebaut...anbei noch ein paar Bilder . Falls jemand den Namen der Firma wissen will,bitte per PN an mich wenden.Nicht das es gemecker gibt wegen Werbung und so.
Hab auch gleich noch für hinten insgesamt 30mm Spurverbreitung ( li 15mm und rechts 15mm) mitgenommen und es ist echt Hammer wie der Mondeo jetzt auf der Straße liegt.

Fertiges Resultat
Mal grob in den letzten Arbeiten
Endrohr in groß
84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Wenn es ein Profi ist, wird er eine Lösung finden.
Ich drücke Dir die Daumen.

Ausserdem wäre es für ihn eine gute Werbung wenn er es für Dich hinbekommt.

Wenn nachher alles funktioniert wäre für einige Mondeofahrer mit der gleichen Maschine das Ergebnis interessant. Vieleicht kannst Du nachher vom Sound mal ein Video einstellen.

Werd Montag nochmal mit dem Hersteller der Anlage telefonieren, vielleicht kann man ja auch die Endschalldämpfer für den 2,5er drunter bauen. Die sind genauso groß, haben aber einen größeren Querschnitt als die für den bis 2,2er.Kosten sogar dasselbe.Warum sie darauf aber nicht auch gekommen sind.....ich weiss es nicht.....

Und?
Was ist letztendlich passiert???

noch nicht viel,ich fahre im Moment ohne rum, war ein ewiges hin- und hertelefonieren.Wenn ich nachher aufgestanden bin werde ich Sie verpacken und zu dem Geschäft schicken.Der Besitzer ist der Meinung das irgendwas an den Dingern faul ist und nicht der Konstruktionszeichnung entspricht.Dieses soll überprüft werden.Wenn dabei etwas negatives herauskommen sollte bekomme ich mein Geld zurück.Der Verkäufer hatte mir heute sogar nochmals am Telefon versichert das diese Anlage passen soll und muss.Es kommt mir jedenfalls spanisch vor das er ohne Schalldämpfer super am Gas hängt und noch dazu fast "sparsam" ist wenn man das so bei dem 2.3er Mondeo sagen kann.....

Ja sparsam ist er nicht:(. Nochmals Danke.

So, hallo in die Runde. Habe heute nach 2,5 Wochen meine neuen Endschalldämpfer erhalten und könnte echt scheisse brüllen. Sie haben mir dieselbe Anlage geschickt und wieder dasselbe. Er zieht nicht und hängt bescheiden am Gas. Habe hier heute nochmal das geile Y-Stück mir ansehen und fotografieren dürfen. Es geht da echt von einem großen Eingangsdurchmesser auf 2 kleine Durchmesser. Das muss doch einfach schiefgehen. 114€ für den Einbau bezahlt und ich peste mich richtig!

20130725-180825

Da sich die Abgase auf zwei Rohre aufteilen bin ich mit nicht sicher ob die kleinen Rohre zusammen nicht mehr lichte Fläche haben als das Große. Die Frage ist eher ob nicht beim Verschweißen der Rohre was verbockt wurde und der Durchlass verengt oder das die Bögen in einem zu engen Radius laufen so das sich die Abgase steuen.

Ich würde mal reinschauen ob da irgendwelche Grate oder Ähnliches den Durchlass verengen.

sieht aber nicht so aus....zumindest nichts erkennbares. Es ist ja eine komplett neue Anlage. Mein Bedarf an Sportauspuff ist echt so langsam gedeckt.Morgen fahre ich nochmal zum Tuner nach Frankfurt , der mir das beim ersten Mal auch diagnostizierte.Soll er nochmal danach schauen. Warum die mir aber wieder nicht die Anlage mit dem größeren statt dem kleineren Rohrdurchmesser geschickt haben,ich verstehe es nicht! Dann hätte man wenigstens eine Sache ausschliessen können! Und diese ganze Schrauberei und Rennerei kostet ja auch einiges an Geld...

Wenn man die Ø vom Foto abnimmt und die Flächen grob errechnet, so hat ein kleines Rohr ca. 60-65% vom großen Rohr.

D.h., die beiden kleinen Rohre haben einen größeren Querschnitt als das eine große Rohr.
Viel entscheidender scheint zu sein, wie es in den Töpfen aussieht.

Zu den Kosten:
Hattest Du am 19.06. nicht von einem kostenlosen Einbau geschrieben?

Toll, meinen ersten Beitrag hat es wieder geschluckt! :-( Zur letztgestellten Frage, der Einbau der Anlage war schon kostenlos allerdings hatte ich ja die Anfahrt nach Chemnitz. Diesmal hatte ich keine Anfahrtskosten aber dafür halt 114€ nur für den Einbau. Das Ergebnis ist leider wieder nur frustrierend und enttäuschend. Keine vernünftige Gasannahme, Verbrauch exorbitant, das ganze Auto brummt und dröhnt. So hatte ich mir das alles nicht vorgestellt. Nicht ansatzweise. Die Firma ist mir auch immer noch die Antwort schuldig wo meine alte Abgasanlage abgeblieben ist! Hat jemand den schon solche oder ähnliche Situationen gehabt und kann mir Ratschläge geben? Nichts von alledem was mir versprochen hatte trat ein... Das ist deprimierend :-( Danke

Soll das eine Tuning-Anlage sein oder eine normale?

Zitat:

Original geschrieben von Hildeman


Soll das eine Tuning-Anlage sein oder eine normale?

Hi, hoffe das man verlinken darf! Hier der Link

http://www.fox-sportauspuff.de/store-products.php?...

Wie gesagt, nichts gegen Sound aber bei Kopfschmerzen dadurch hört der Spaß auf.....

Dass was Du Dir gerade gefallen lassen mußt geht gar nicht.
Hast Du keine Rechtsschutzversicherung?

Wenn die so nicht helfen, würde ich den Anwalt einschalten.

Ich habe eine sehr gute erweiterte Verkehrsrechtssschutz. Aber es bringt ja bekanntlich nix gleich alle Geschütze aufzufahren, ich hatte zuerst einen Mangel an einem Sachgegenstand und jetzt in der Nacherfüllung den selben wieder. Jetzt ständen die Chancen für und mit einem Anwalt deutlich besser. Ich möchte es aber schon wenn möglich im Guten klären. Anwalt kostet halt Zeit und Nerven...

Hallo Rudi,
also den Link den Du angegeben hast, sagt aber was anderes. Die Auspuffanlage ist eindeutig für den 2,3 nicht vorgesehen und damit war klar das es Schwierigkeitn geben wird. Ich denke ohne eine Rückrüstung auf die normale Anlage wird es leider nicht gehen. Das ist nunmal das Los des 2,3 man bekommt kaum Teile und ist auf die Orgnialteile von Ford leider angewiesen.
Kann deinen Ärger nachvollziehen und hoffe es gibt noch eine Lösung ohne Anwalt und weitere Kosten. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen