Endschalldämpfer extrem sichtbar
Hi,
wollte mal fragen ob jemand weiß warum der Endschalldämpfer bei nahezu allen MK3 so stark sichtbar ist wie bei keinem anderen Wagen der Kompaktklasse. Zumindest finde ich ihn ziemlich auffällig und als MK3 Interessent will ich speziell mal die Inidividual Styling Paket Inhaber befragen ob die Heckschürze bzw. der Diffusor die Sicht auf das Ding nimmt. :-) Optisch ist das für mich nicht gelungen. Und irgendwie seh ich auch manche MK3 bei denen man den ESD nicht sieht. Jemand ne Ahnung warum? Benziner, Diesel Unterschied?
danke im voraus
17 Antworten
Den sichtbaren ESD haben alle 1,6er Ecoboost und die 2,0er Diesel.
Aber schlimm sieht er auch nicht aus. Ich finde, er passt gut zum Styling Paket.
Falsches Bild, ich geh nochmal raus und mach ein neues......
Klasse dein focus ist fast so wie meiner mal werden soll. So aus rueckfahrposition hab ich noch Styling Paket hier gesehen. Machst du jetzt extra eins? 🙂😁
Aber interessant zu wissen dass nur die sportlichen Motoren den ESD so sichtbar haben. Das kommt hin.
Ähnliche Themen
Hier noch ein Bild aus 30cm Höhe aufgenommen.
Geht es hier um den ESD oder nur um das Auspuffrohr?
Also Endschalldämpfer im Sinne von Vor- und Mittelschalldämpfer einer Auspuffanlage oder um das sichtbare Endrohr, das bei kleineren Motoren sichtbar hin-a-te-uh-t wird...?
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
...sichtbare Endrohr, das bei kleineren Motoren sichtbar hin-a-te-uh-t wird...?
3x gelesen bis ichs kapiert hab. Einfach zu warm.
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Geht es hier um den ESD oder nur um das Auspuffrohr?Also Endschalldämpfer im Sinne von Vor- und Mittelschalldämpfer einer Auspuffanlage oder um das sichtbare Endrohr, das bei kleineren Motoren sichtbar hin-a-te-uh-t wird...?
Da steht doch Endschalldämpfer und nicht Endrohr.
nimm doch einfache eine Spraydose Schwarzmatt hitzebeständig und lackier den ESD im Sichtbereich. Dann sollte er nicht mehr so auffallen. Erinnert mich ein bisschen an den Honda CRX aus den 90er:-)
Also ich kann die Problemstellung nicht ganz nachvollziehen. Bin jetzt grad nochmal den Bilderthread durchgegangen. Beim Stylingpaket sieht man aus einer normalen Perspektive den ESD nicht. Ohne Stylingpaket ist er schon sichtbarer. In beiden Fällen muss man dafür aber schon tief runter.
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
nimm doch einfache eine Spraydose Schwarzmatt hitzebeständig und lackier den ESD im Sichtbereich. Dann sollte er nicht mehr so auffallen. Erinnert mich ein bisschen an den Honda CRX aus den 90er:-)
Ich habe es genau so gemacht, weil er auch nach einiger zeit gammelig wirkt.
das können einige nicht verstehen - die sehen das nicht so wie ich. Einem Kollegen ist der ESD an seinem Focus noch nichtmal aufgefallen bis ich ihn drauf angesprochen habe. Steht man hinter dem Wagen sieht man den auch nicht. Das fällt mir nur auf wenn mich mal wieder einer überholt oder ich einen überhole. Aus der Perspektive springt mir das regelrecht ins Auge. Zumal wie mein Vorredner schon sagte, die Schalldämpfer braun fleckig werden. Das sieht man im vorbeifahren! Da das mein nächstes Auto wird, möchte ich das nicht. Wenn es einen Lack gibt der solche Temperaturen aushält ist das ne feine Alternative. Wobei ich auf dem Bild von Nasenhaar zum 1. Mal beim Styling Paket sehe dass der ESD auch hier sichtbar ist. Aber wohl nicht so stark. Hier vielleicht nochmal die Frage: ist bei dem Paket der Abstand vom Boden bis Diffusor genau so hoch wie an der normalen Karosserie oder ist das styling paket ein wenig weiter runtergezogen?
danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rocketsurfer
das können einige nicht verstehen - die sehen das nicht so wie ich. Einem Kollegen ist der ESD an seinem Focus noch nichtmal aufgefallen bis ich ihn drauf angesprochen habe. Steht man hinter dem Wagen sieht man den auch nicht. Das fällt mir nur auf wenn mich mal wieder einer überholt oder ich einen überhole. Aus der Perspektive springt mir das regelrecht ins Auge. Zumal wie mein Vorredner schon sagte, die Schalldämpfer braun fleckig werden. Das sieht man im vorbeifahren! Da das mein nächstes Auto wird, möchte ich das nicht. Wenn es einen Lack gibt der solche Temperaturen aushält ist das ne feine Alternative. Wobei ich auf dem Bild von Nasenhaar zum 1. Mal beim Styling Paket sehe dass der ESD auch hier sichtbar ist. Aber wohl nicht so stark. Hier vielleicht nochmal die Frage: ist bei dem Paket der Abstand vom Boden bis Diffusor genau so hoch wie an der normalen Karosserie oder ist das styling paket ein wenig weiter runtergezogen?danke und Gruß
Ah danke für deine Erläuterung. Muss ich mal drauf achten, wenn ich an nem Focus vorbeikomme. Wenn man halt nach den Bildern geht sieht alles relativ normal aus.
Zitat:
Original geschrieben von Rocketsurfer
Hi,wollte mal fragen ob jemand weiß warum der Endschalldämpfer bei nahezu allen MK3 so stark sichtbar ist wie bei keinem anderen Wagen der Kompaktklasse. Zumindest finde ich ihn ziemlich auffällig und als MK3 Interessent will ich speziell mal die Inidividual Styling Paket Inhaber befragen ob die Heckschürze bzw. der Diffusor die Sicht auf das Ding nimmt. :-) Optisch ist das für mich nicht gelungen. Und irgendwie seh ich auch manche MK3 bei denen man den ESD nicht sieht. Jemand ne Ahnung warum? Benziner, Diesel Unterschied?
danke im voraus
Hi,
mein ESD ist gut zu sehen. Blitzblank (neu).
Mich stört das nicht, auch wenn er anläuft oder korridiert.
Wenn Dich das so stört, dann mach doch einen Edelstahl-ESD rein.
Ciao medion