Endschalldämpfer 2,0 T

Opel Vectra C

Hallo,

vor einem dreiviertel Jahr habe ich mir einen Vectra C Caravan 2,0 T Sport gekauft. Hatte mich gleich in die 175 PS verliebt.

Jetzt habe ich mein erstes Problem.

Mein Endschalldämpfer ist kaputt. Vor 3 Monaten ist mir die Ummantelung abgefallen und jetzt brummt er ziemlich. Die Werkstatt sagte mir, daß das Auto mal aufgesessen sein muß. Weder mein Mann noch ich wissen davon was. Könnte auch der Vorbesitzer gewesen sein. Was solls, kann man nicht ändern.

Jetzt ist das Problem, das es lt. Stahlgruber nur Original Opel Endschalldämpfer gibt. Auf den Internetseiten auf denen ich mich umgeschaut habe, habe ich nicht das Richtige gefunden. Es geht hier ja um zwei Dämpfer, bei dem die Rohre in der Mitte wieder zusammen laufen. Ich wollte mich eben auch mal nach einem Sportauspuff umschauen. Würde aber ungern mir eine neue Schürze kaufen.

Könnt ihr mir sagen, wo man sich verläßlich mal umschauen kann? Und man auch einigermaßen sicher sein kann, daß das Richtige ist.

Vielen Dank

Gruß Bettina

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WChilla



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Du hast aber eine Schürze für sichtbare Endrohre. Die hat nicht jeder 😉

Bei mir geht nur ein ESD mit nach unten gekrümmten (und kurzem) Endrohr. An meiner Schürze schnippel ich bestimmt nicht rum.

ich meinte gelesen zu haben, dass es hier um einen caravan sport geht!

Stimmt.

Ich habe das überlesen und nur von einem Vermeiden der Original-Schürze gelesen. Ob der Sport das immer hat ?

In meinem alten Signum-Prospekt stand auch, dass der 2.0T auch bei Elegance und Cosmo die sichtbaren Endrohre hat, trotzdem hat mein Dicker keine.

Die Varianten für Signum und Vectra Caravan sind bis auf die Rohre bei dem bastuck Endschalldämpfer gleich. ich hatte nämlich mal einen für den Vectra Caravan und der war über 15 cm zu lang

Zitat:

ich meinte gelesen zu haben, dass es hier um einen caravan sport geht!

Gibt es den Vectra Caravan überhaupt serienmäßig mit sichtbaren Endrohren,vom OPC mal abgesehen,ich habe einen Sport und der hat die versteckten Endrohre

Kommt auf den Motor an, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


ich meinte gelesen zu haben, dass es hier um einen caravan sport geht!

korrekt, aber dieser hat hinten KEINE sichtbaren Endrohre, egal welcher Motor.

Zitat:

Kommt auf den Motor an, oder?

Ich bin jetzt vom 2,0T ausgegangen,um den geht es hier ja eigentlich.Ich persönlich habe noch keinen Caravan mit sichtbaren Endrohren ab Werk gesehen,außer natürlich der OPC und einige die direkt bei Irmscher umgerüstet wurden.

Ich habe auch keine sichtbaren Endrohre, die sind auch nach unten gebogen. Einigen wir uns, das nur die mit Sportschürze  zu sehen sind oder ab FL beim OPC. 😁
Oder die nachträglich eingebauten Endschlldämpfer....

dann scheint dieser beitrag inkl. bildern umso interesannter zu sein... K L I C K !!!

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


... übrigens ist der esd für caravan und signum baugleich, folglich auch fürn caravon mit ovalen endrohren...

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Die Varianten für Signum und Vectra Caravan sind bis auf die Rohre bei dem bastuck Endschalldämpfer gleich. ich hatte nämlich mal einen für den Vectra Caravan und der war über 15 cm zu lang

Sorry, ich kapiers trotzdem nicht. Das heißt, wenn ich bei Bastuck selber nach sehe, stimmt das ganze schon, für fast alle Teile, bis auf das worauf es (für mich) ankommt:

den Endschalldämpfer!

. Denn da steht dann bei:

Vectra C Kombi Benziner
Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm - Art.Nr.: OLVC-E76T
und beim

Signum Benziner
Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm - Art.Nr.: OLVC-S76T
Endschalldämpfer mit Einfach-Endrohr Oval 120 x 80 mm - Art.Nr.: OLVC-SOVAL

Ich sehe das nun so, das die Artikelnummern und somit auch die Endschalldämpfer und ABEs(?) unterschiedlich sind.
Trotzdem schreibt ihr, das die ESDs gleich sind. Bei den Endrohren stimmt das wohl auch 😉.

Wenn der ESD trotz anderer Artikelnummer auch passt würde das ja heißen, das ich den Signum-ESD mit den ovalen Endrohren an meinen Caravan (nach freischnitzen der Aussparung in meiner OPC-Line-Hecklippe) verbauen kann, oder?
Der ESD mit 2 x Ø 76 mm gefällt mir nämlich gar nicht. Die iLine-Alternative von Irmscher mit den doppelten, eckigen Endrohren gefällt mir auch nicht und der von mir eigentlich favorisierte originale OPC-ESD ist von der Zulassung her nicht mit dem 2.0Turbo abgenommen und ich weiß auch nicht ob dieser ESD, der übrigens, laut meines FOH 1.070,-Euro kostet, überhaupt sound- und leistungmäßig was bringt.

Gruß,
Michael

Friedrich hat auch noch etwas im Angebot... Jedoch hat es dort im Herbst mal geheissen, dass die Anlage für den 2.0T überarbeitet wird, da es neu die gleiche Anlage sein soll wie für den 2.8T.

Zitat:

Original geschrieben von Bettina01


Hallo,

Mein Endschalldämpfer ist kaputt. Vor 3 Monaten ist mir die Ummantelung abgefallen und jetzt brummt er ziemlich. Die Werkstatt sagte mir, daß das Auto mal aufgesessen sein muß. Weder mein Mann noch ich wissen davon was. Könnte auch der Vorbesitzer gewesen sein. Was solls, kann man nicht ändern.

Gruß Bettina

Hallo Bettina

Auch mir ist die Ummantelung abgegangen! Ich habe sie selber noch abgerissen da sie herunterhing.
Sie war ohne jede Beule und jetzt kommts!!
Der ESD darunter war ziemlich eingebeult!
Ich behaupte das das serienmässig so ist und der FOH es selber nicht weißt.

Gruss Bernd

Also die Endschalldämpfer von Bastuck sind unterschiedlich. habe ich ja schonmal geschrieben. Deswegen ja auch die anderen Kennzahlen in der Artikelnummer. Aber das Gutachten für beide ist gleich...

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Also die Endschalldämpfer von Bastuck sind unterschiedlich. habe ich ja schonmal geschrieben. Deswegen ja auch die anderen Kennzahlen in der Artikelnummer. Aber das Gutachten für beide ist gleich...

Das heißt also in der ABE für den Signum ESD mit Einfach-Endrohr Oval 120 x 80 mm - Art.Nr.: OLVC-SOVAL steht der Vectra Caravan mit drin, richtig?

Weil alles andere dürfte sonst nicht passen...

Gruß,
Michael

also... ums mal richt zu verwirren... die esd's sind gleich, einzig die endrohrlänge ist unterschiedlich... dies könnte man sogleich als einen anlass nehmen um bspw. so etwas zu montieren:
K L I C K - O P C oder auch K L I C K - M A S K und da beide mit ner ABE kommen, hats auch TÜV :-)
jetzt nur noch eine werkstatt suchen, die montage etc. übernimmt und schon kann man sich die wunschoptik basteln... und ganz wichtig, alles mit zulassung und TÜV!

An alle!

Ihr seid Super!!!

Vielen Dank für Eure vielen Antworten und Tipps.

Ich weiß, es ist eher ungewöhnlich, das eine Frau solche Fragen stellt, aber mich interessieren Autos bzw. leicht verschönerte.

Ich habe mich entschieden das ganze bei meinem FOH reparieren zu lassen. Hat mir guten Preis gemacht. 500 Euro inkl. Einbau. Hab bei anderem FOH nachgefragt, da kostet der Esd 670 Euro.

Da mein Mann nicht so viel davon hält für einen Sport Esd so viel Geld auszugeben, fand ich es auch vernünftiger bei der normalen Version zu bleiben. Bei einer neuen Schürze hätte ich wegen dem Parksystem auch noch aufpassen müssen. Hab mich halt für die leichtere Variante entschieden.

Ich habe ja noch meinen 13 Jahren alten 1,4 si Corsa mit 90 PS. Dem hab ich vor 10 Jahren einen Sportauspuff und 195x45x15 verpaßt. Dachte das wäre nicht so aufdringlich.

Vielen Dank
und ich werde öfter mal wieder reinschauen

übrigens!

Geile Opels habt ihr!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen