Endrohrvarianten beim 3er Cabrio ?
Hi,
mal ne Frage ab welcher Motorisierung hat das 3er Cabrio 2 silberne Endrohre (ab 2003).
Vorab schonmal danke !
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Also 330 hat die meiner Meinung nach die besten und dezenstesten Endrohrblenden.
Wie kannst du die Klappe sehen? Liegst du auf der Fahrbahn oder was? 😁
Gruß
Addi
Wenn man hinterherfährt sieht man die Klappe. Musst mal darauf achten, sonst fällt´s einen gar nicht auf.
Wirklich deutlich sehen kann man die Klappe nur Nachts, wenn das Abblendlicht in den Auspuff scheint. Tagsüber wird´s ein bisschen schwieriger diese Klappe zu erkennen.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
@TT-Blue
Wieso möchtest Du das den wißen, wurdest Du etwa von einen Cabrio fertig gemacht?😁 Spass bei Seite kommt mir irgendwie so vor, weil jemand der einen R32 fährt mit sicherheit nicht so auf Geschwindigkeitsregeln achtet😁
Neee,fr abend hab ich einen in der Stadt getroffen der wollte andauernd heizen aber wirklich schnell war er halt nicht...
Daher die Frage nach den Endrohren kann mir eigentlich nicht vorstellen das es ein 330 war,die hab ich schneller in Erinnerung.Aber nach einem kleinen mit M-Packet oder wie das heißt sah es auch nicht aus...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
Neee,fr abend hab ich einen in der Stadt getroffen der wollte andauernd heizen aber wirklich schnell war er halt nicht...
Daher die Frage nach den Endrohren kann mir eigentlich nicht vorstellen das es ein 330 war,die hab ich schneller in Erinnerung.Aber nach einem kleinen mit M-Packet oder wie das heißt sah es auch nicht aus...
Naja der 1,8 Tonner mit Automatik und 231 PS soll es in 7,5 Sekunden schaffen, ist auch nicht wirklich schnell, dem Gewicht sei dank.
Da gibt flinkere 3.0 Liter z.B. der Z 4 der mit der gleichen Leistung als Schalter 5.9 braucht
Echt ??? 7,5 sek brauch der... Das hätt ich jetz aber nicht gedacht.
Ist aber nur beim Cabrio so oder ? Das Coupe ist doch bestimmt leichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
Echt ??? 7,5 sek brauch der... Das hätt ich jetz aber nicht gedacht.
Ist aber nur beim Cabrio so oder ? Das Coupe ist doch bestimmt leichter.
Das Coupé wiegt 1505kg und braucht als Schalter 6,5s.
Gruß
Ci-driver
Also ich finde die Beschleuning vom R32 auch sehr schwach, wenn ich dran denke das der 0,2 Liter mehr Hubraum und 10 PS mehr hat und dazu noch leichter ist als ein 330er. Der BMW 330 Coupe braucht von 0-100 6,5 und der R32 6,6 Sekunden hört sich zwar nicht viel an aber dafür ist der Golf in allen Sachen besser egal ob Hubraum,PS oder Gewicht und trotzdem schaft er den 330er nicht, selbst die Endgeschwindigkeit beträgt "nur 242 KM/H" der 330er macht locker seine 250 - 260 KM/H im Schalt Wagen... Also finde den R32 nicht den brüller für seine Daten die er hat
Naja,6.6 sind die Werksangaben mit eingeschaltenem ESP (das regelt beim beschleunigen gnadenlos runter) !!
Nach dem aktuellsten Softwareupdate von VW und mit abgeschaltetem ESP schafft er es auch in knapp 6.0-6.2...
Und angegeben ist er mit 247kmh,also laut Tacho läuft er über die 270 raus (ist aber nur ein Tachowert,kann man eh nicht viel drauf geben) aber "echte" 255 wird der schon laufen !
Und wirklich leichter als ein 330er Coupe ist er nicht,meiner wiegt laut 1550 kg !! (leider,viel zu schwer)
Ein 330 und ein R nehmen sich nicht wirklich was,von 0-100 wird der Golf etwas schneller sein (mag am allrad liegen),dafür wird der BMW im Durchzug so 100-200 etwas besser laufen...
Eines ist natürlich klar die BMW 6 Zylinder sind über jeden Zweifel erhaben !!!!
Zitat:
Also ich finde die Beschleuning vom R32 auch sehr schwach, wenn ich dran denke das der 0,2 Liter mehr Hubraum und 10 PS mehr hat und dazu noch leichter ist als ein 330er. Der BMW 330 Coupe braucht von 0-100 6,5 und der R32 6,6 Sekunden hört sich zwar nicht viel an aber dafür ist der Golf in allen Sachen besser egal ob Hubraum,PS oder Gewicht und trotzdem schaft er den 330er nicht, selbst die Endgeschwindigkeit beträgt "nur 242 KM/H" der 330er macht locker seine 250 - 260 KM/H im Schalt Wagen... Also finde den R32 nicht den brüller für seine Daten die er hat
für die Daten nicht, aber ich bin mal einen Audi A3 3,2V6 Gefahren und der war echt Hammer. Das Auto fand ich von der Leistung her echt Respekt. Von 0-260 laut Tacho immer genug Power Vom 330er Cabrio war ich dagegen in der Beschleunigung nicht so sehr begeistert. ging aber über 200 auch noch recht gut voran im gegensatz zum 323er cabrio(die 323 limo geht über 200 deutlich bissiger los)
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
Naja,6.6 sind die Werksangaben mit eingeschaltenem ESP (das regelt beim beschleunigen gnadenlos runter) !!
Nach dem aktuellsten Softwareupdate von VW und mit abgeschaltetem ESP schafft er es auch in knapp 6.0-6.2...
Und angegeben ist er mit 247kmh,also laut Tacho läuft er über die 270 raus (ist aber nur ein Tachowert,kann man eh nicht viel drauf geben) aber "echte" 255 wird der schon laufen !Und wirklich leichter als ein 330er Coupe ist er nicht,meiner wiegt laut 1550 kg !! (leider,viel zu schwer)
Ein 330 und ein R nehmen sich nicht wirklich was,von 0-100 wird der Golf etwas schneller sein (mag am allrad liegen),dafür wird der BMW im Durchzug so 100-200 etwas besser laufen...
Eines ist natürlich klar die BMW 6 Zylinder sind über jeden Zweifel erhaben !!!!
moin,
feue mich, dass das hier mal friedlich abläuft so ne diskussion 🙂
kann deinen beitrag auch gut nachvollziehen, ziemlich objektiv und nicht wieder bla bla wegen bmw und vw 🙂
weiter so, kannst dich öfter hier blicken lassen 😉!
viele grüße, Jan
Zitat:
feue mich, dass das hier mal friedlich abläuft so ne diskussion kann deinen beitrag auch gut nachvollziehen, ziemlich objektiv und nicht wieder bla bla wegen bmw und vw
weiter so, kannst dich öfter hier blicken lassen !
viele grüße, Jan
Ich stimme da mal echt zu. Normal kommen dann immer Sprüche, wer nun besser und schneller ist. Ich darf eh nicht mitreden fahre zur Zeit Yamaha DT125(2takter). Aber in einem Land wo 98% der verkehrsbeteiligten Bevölkerung einen 50-110cm³ 4takter roller mit halbautomatik fährt ist man damit schon der reißer 😁
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
Und angegeben ist er mit 247kmh,also laut Tacho läuft er über die 270 raus (ist aber nur ein Tachowert,kann man eh nicht viel drauf geben) aber "echte" 255 wird der schon laufen !
Die Audi/VW-Tachos gehen leider gerne etwas vor. Haben auch nen Audi daheim und der weicht ganz schön ab.
Hab mal in diesem Forum gelesen, dass einer seinen Audi TT mit GPS gemessen hat. Ergebnis war: Tacho 260km/h entspricht 237km/h real (GPS).
Najo, notfalls kann man den Tacho auch angleichen lassen, wenn´s zu extrem is :-)
Beim 330er geht die Tachoskala nur bis 250km/h, d.h. die Tachoabweichung ist extrem gering. (< 5km/h)
Der VW 3.2 Motor würde mich auch mal interessieren. Werde diesbezüglich bestimmt mal ne Probefahrt in einem A3 oder TT mit diesem Motor machen. Einfach um mal nen Vergleich zu haben.
Der 3.2 vom A4 ist ja ein anderer Motor?
Gruß
Ci-driver
Der 3.2er im A4 ist schon ein FSI !!
TT und A3 sind auch noch die "alten" 3.2er drin !
TT und A3 s haben meistens auch das Direktschaltgetriebe...
@TT-Blue
Mit oder ohne Eingeschalten ESP darfst Du nicht rechen, das kann man schließlich auch bei BMW ausschalten. Aber das ist auch alles egal, wie Du schon sagtest nehmen die sich beide nicht viel. Und die Tachos übertreiben es sowieso immer gerne maßlos, möchte BMW nicht in den Himmel heben, weil ich einen fahre aber da sind die Tachos etwas genauer und übertreiben nicht z.B. fährt ein 330er 250 KM/H der Tacho hat aber nur eine Zahl bis 240 KM/H und nicht wie es sich normalerweise für so eine Maschine gehört von 260 KM/H. Ich hoffe ihr wisst was ich damit sagen möchte… Was mich aber noch interessiert, wusste nicht das es vom Hersteller Software Updates gibt die die Leistung verändern? Erzähl mal mehr davon.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Was mich aber noch interessiert, wusste nicht das es vom Hersteller Software Updates gibt die die Leistung verändern? Erzähl mal mehr davon.
naja bmw hat die 320d ja auch etwas gedrosselt.
die haben früher wohl auch mehr nach oben gestreut.
unser ging bis zur inspektion I auch etwas besser, ist mit sicherheit keine einbildung. dann wurde wohl neue software drauf gespielt 🙁.
naja, immer noch flott genug, und so hält der turbolader wohl länger 😉
viele grüße, Jan