endlosthema fahrwerk-bitte dringend um hilfe!!

Mercedes CLK 208 Coupé

schöne ostern euch allen!!!

bin neu hier und hab mich auch schon stunden lang durch das thema mit fahrwerk, federn, etc. gelesen.....

sorry wenn ich ein weiteres thema "fahrwerk" eröffne, aber ich brauch einfach nen meinungsaustausch

hab seit letztes jahr juli nen 2001er clk 320 coupe -elegance-

mein erster stern!!!

folgendes problem:

am donnerstag stellte ich hinten rechts einen federbruch fest. soweit ist das auto noch im original zustand. ich möchte ihn schön dezent tiefer haben 40/40 mit gummis zum justieren denk VA/HA 1er, damit er gleichmäßig runter kommt.

soooo, 140.000km sind auf der uhr und ich weiß net ob des sinn macht jetzt nur mit H&R federn zu arbeiten. hab schiss das mir dann die dämpfer kommen und ich doppelt den einbau zahlen muss.

komplettes fahrwerk macht denk ich mehr sinn. nun hätte ich mir das H&R cup kit comfort 40/40 ausgewählt. jetzt lese ich.....Federn ja, aber nur mit billstein B6 dämpfern......die H&R dämpfer sind zu hart, federn aber top.......B8 dämpfer sind für tieferlegung, B6 aber net???

ich steig nimmer durch....

ich möchte mit meinem stern der straße näher kommen, tiefer ja, ein wenig härter ok, aber crusen möcht ich scho auch noch.

ein rat wäre gold wert, wagen steht, und montag in ner woche muss ich wieder arbeiten, das muss er wieder laufen

es eilt leider!!!

besten dank für jegliche hilfreiche meinung

Beste Antwort im Thema

hallo

ich würde dir eibach federn aber das pro kit mit bilstein b6 oder b8 empfehlen.

gruß tom

46 weitere Antworten
46 Antworten

wie lange hast die schon drin?

also mit 30/30 kann ich net leben.

also die günstigsten B8 find ich auf yatego für 522,-!!!

Weitec federn 40/40 (179,-) als alternative zu den "sinkenden" H&R!?

gibt es dazu erfahrungen?

Tja, Du bist leider zu arm für so ein Auto...

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...rsteller-m481-c6-Alle.html

komiker....

dein link is net hilfreich

1. B12 soll nix sein, zu hart
2. cup kit hat die immer setzenden federn

auf seite 1 wurde mir mitgeteilt das es b6/b8 für unter 500,- gibt

nur deswegen hab ich den preis oben erwähnt, qualität kostet!!!

krieg ich qualität günstig, dann ist das clever

also b8 dämpfer werden es sehr wahrscheinlich werden, nur noch 40/40 federn finden die erfahrungsgemäß harmonieren

weitec war gefragt

Ähnliche Themen

B12 ist genau die Kombination Eibach 30/30 & Bilstein B8, die hier alle empfehlen.

Wenn ich schon lese, dass man darüber nachdenkt, Schrottfedern von Weitec für 179€ den Eibachfedern (154€) vorzuziehen, nur weil einem die Dämpfer zu teuer sind, sorry, da kommt meine Logik nicht mit!

Aber wenn Du es besser weißt, schönen Sonntag noch...

www.mk-fahrwerkstechnik.de

B8 Sprint komplett für 480 Euro.
Eibach pro kit knapp 140 Euro.

Fotos von meinem in meinem Profil,da sind noch hinten 1er Gummis,inzwischen 3er.

Das ist defintiv preiswert...

danke für den link!!!

und auch danke für die info zu den B12, powermikey! wusst ich nicht.

deswegen frag ich ja.

http://www.tunero.de/.../...s-benz-clk-c208-b12-pro-kit-50545.html?...

da gibt es die dinger noch preiswerter!?!

Das B12 kit kostet 560 Euro.Ok 561,20.
Man spart knapp 60 Euro wenn man Dämpfer und Federn getrennt kauft.
Ist ein guter Preis für ein gutes Fahrwerk.
Klar es gibt bessere,aber teurerer

ja ich denk der preis bis 600,- is top!

somit wird es das B12 pro kit werden. allerdings mit den federn VA 45-50 und HA 30-35

deiner sieht mit 30/30 und 1er gummis auf dem bild scho gut aus, aber mir gerade hinten noch nen tick zu hoch!
bei mir sind vorne noch 5er und hinten 3er gummis drin. möchte ihn absolut gleichmäßig tiefer kriegen.

was meinst mit welcher gummi kombination in verbindung mit den federn funzt des?

Zitat:

..........

wenn mich etz herr leichtmetall von den 30/30 federn von eibach mittels bild nicht überzeugen kann, dann brauch ich doch noch ne alternative in 40/40!!!

.

kann ich auch nicht, da ich die 35mm Federn von H&R in meinem 230K drinn habe. Das war wie gesagt für die ersten ca 3-4 Jahre OK, aber mittlerweile ist er so tief mit den 1er Gummis, das ich beim ausfahren auf die Straße auf dem RAndstein aufsetzte, und der ist dort nur ca 8cm hoch. Habe mir damit fast meine Wagenheberaufnahmegummis weggerissen.

Gerne zeige ich dir mal ein Bild ohne Tieferlegung 😁 Stell dir mal vor, da wären jetzt noch H&R drinn, die im Endeffekt nach 4 JAhren des Setzens insgesammt 7cm tiefer wären 😁

LM

PS: Es gibt sicher Leute, die ihr Auto gerne sehr tief mit TÜV haben wollen. Jedem das seine. Aber wer eine dauerhafte FAhrzeughöhe haben möchte...

Dsc00189
Dsc00186

Zitat:

@domi-320-coupe schrieb am 5. April 2015 um 22:56:03 Uhr:


was meinst mit welcher gummi kombination in verbindung mit den federn funzt des?

Das kann kein Mensch vorher wissen, das ist bei jedem Auto anders. Am besten lass erstmal die werksmäßigen Gummis drin und schau, wie es nach einem Monat aussieht. Wenn es dann wider Erwarten nicht gut ist, kannst Du ja nochmal die Gummis wechseln.

Grüße

leute, besten dank für die beiträge.

ihr konntet mir sehr gut weiterhelfen, weiß jetzt was ich wie und wo bekommen kann.

morgen werd ich zu nem "tuner" in die werkstatt fahren, der is auch lizenzierter bilstein ...... und werd mich da bezüglich des b12 pro kit`s mit den 30/30 und 45-50/30-35 federn und des einbaus beraten lassen. somit wird das die woche auf jeden fall noch was mit den neuen beinchen.

werd mich melden wie es gelaufen ist.

aber eine frage hätte ich noch:

Wer kommt aus dem Raum Nürnberg +50km?

gruß domi

Zitat:

Wer kommt aus dem Raum Nürnberg +50km?

gruß domi

+ 130km

Leichti

Hammer!!!

gestern war ich bei der lizenzierten bilstein dings bums werkstatt.

naja, er hätte mir das pro kit für den preis im netz gegeben(600,-), soweit ok
spur können die auch vor ort machen, is ja gut! nur tüv, is halt ne feste pauschale von 55,- auch gut

somit ruft mit der kerl nen brutto preis von 1045,- auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...des kann doch wohl net war sein oder?

Außerdem muss er mich anrufen, da die dinger grad net lieferbar sind. billstein gibt mitte mai an!
aber er meldet sich heute mal.... termin wäre auch erst ende nächster woche möglich...

ich hab gestern noch in der werkstatt angefragt die mir immer meinen kundendienst macht. die arbeiten soweit auch sauber und haben auch schon paar tiefe kisten am hof gehabt. die rufen mich auch heute an.

mir gehts ja echt net um 50,- hin oder her, aber wenn mann ließt das sich leute hier für 700-800 sowas einbauen lassen, dann fall ich vom glauben ab.

wie gesagt, ich hab nen federbruch, arrrrrr

oder weiß jemand ne vernünftige werkstatt in nürnberg +80km???

Deine Antwort
Ähnliche Themen