endlosthema fahrwerk-bitte dringend um hilfe!!

Mercedes CLK 208 Coupé

schöne ostern euch allen!!!

bin neu hier und hab mich auch schon stunden lang durch das thema mit fahrwerk, federn, etc. gelesen.....

sorry wenn ich ein weiteres thema "fahrwerk" eröffne, aber ich brauch einfach nen meinungsaustausch

hab seit letztes jahr juli nen 2001er clk 320 coupe -elegance-

mein erster stern!!!

folgendes problem:

am donnerstag stellte ich hinten rechts einen federbruch fest. soweit ist das auto noch im original zustand. ich möchte ihn schön dezent tiefer haben 40/40 mit gummis zum justieren denk VA/HA 1er, damit er gleichmäßig runter kommt.

soooo, 140.000km sind auf der uhr und ich weiß net ob des sinn macht jetzt nur mit H&R federn zu arbeiten. hab schiss das mir dann die dämpfer kommen und ich doppelt den einbau zahlen muss.

komplettes fahrwerk macht denk ich mehr sinn. nun hätte ich mir das H&R cup kit comfort 40/40 ausgewählt. jetzt lese ich.....Federn ja, aber nur mit billstein B6 dämpfern......die H&R dämpfer sind zu hart, federn aber top.......B8 dämpfer sind für tieferlegung, B6 aber net???

ich steig nimmer durch....

ich möchte mit meinem stern der straße näher kommen, tiefer ja, ein wenig härter ok, aber crusen möcht ich scho auch noch.

ein rat wäre gold wert, wagen steht, und montag in ner woche muss ich wieder arbeiten, das muss er wieder laufen

es eilt leider!!!

besten dank für jegliche hilfreiche meinung

Beste Antwort im Thema

hallo

ich würde dir eibach federn aber das pro kit mit bilstein b6 oder b8 empfehlen.

gruß tom

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Werd morgen alles Reifen wuchten lassen!
Hoffentlich ist es das und nicht so etwas was du vermutest sonntagsschrauber! Das könnt sonst echt teuer werden....

Es bleiben scho die Räder (manche Felgen ham halt an Schlaach, den ka noch so runder Supergummi wegsteggt), wo ich in Verdacht hab'; andere Ursachen nur erwähnt für den Fall, dass es doch net so wär'.

Ach so: Reifendienste ward'n grad auf d'Leid, wo's Gras wachsen her'n - spendable "Opfer" fürs Feinwuchten am ganzen Karr'n!

Fazit!

Gestern Reifen gewuchtet. Laufen jetzt mit 1 bis 2 Gramm "unwucht" je Rad! Feiner ging net, ok

Vorne rechts minimaler höhenschlag an der Felge. Hinten links ebenfalls, nur ein bissl mehr.

Neue zentrierringe in die Felge.

Das zittern ist deutlich weniger!!!

Das sind die ersten eindrücken aus der heimfahrt und heut morgen auf Arbeit.

100-120 kmh da ist noch mehr zittern zu spüren, im Vergleich zu vorher aber um 50% weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen