Endlich wird durchgegriffen!
Ein Idiot meinte er ist schlauer als alle andere Mit über 220 bei erlaubten 100 Mopped ist weg Führerschein auch!
Dabei hatte er auch noch Glück!
Beste Antwort im Thema
Schuld sind dann die die sich an die bestehenden Gesetze nicht gehalten haben1
@LostRider das geht so nicht - weil man Spaß haben will - sollen andere leiden - so geht´s nicht!
von neuen Gesetzen brauchen wir auch nciht reden solange die alten nicht eingeahlten und kontrolliert werden!
63 Antworten
Wenn ich mit dem Motorrad kontrolliert wurde, dann immer aus konkretem Anlass. Zweimal mit Kleinbetrag in Deutschland; besonders teuer in Österreich, als wir das Licht am Ende des Tunnels sahen und quasi automatisch und unbewusst schneller wurden.
In unserem Landkreis diese Saison Schwerpunktkontrollen Zweirad
Mit extra geschulten Streckenposten
Vermutlich sogar bayernweit
Bestimmt eine Wandertruppe die von LKR zu LKR zieht
In unserem Landkreis (übrigens Landkreis Bergstraße, also in Südhessen) hat sich der neue Polizeidirektor auch gleich bei seinem Dienstantritt den "Kampf" gegen Raser und Krachmacher (zwei- wie vierrädrig) auf die Fahne geschrieben. Soweit ich das Zeitungsinterview mit ihm noch in Erinnerung habe, gibt es da in Hessen dann Unterstützung von der Bereitschaftspolizei, die, wie Rainkra auch geschrieben hat, ihre speziell geschulten Kontrolltruppen dann hessenweit auf Tournee schickt.
Grund sollen die erhöhten Unfallzahlen im letzten Jahr sein - 2018 gab es 6 tote Motorradfahrer, 2017 nur einen. Wobei allerdings fairerweise selbst die Polizei das gute Wetter im letzten Jahr als mitursächlich ansieht - mehr Fahrer, mehr gefahrene km, mehr Unfälle...
"Grund sollen die erhöhten Unfallzahlen im letzten Jahr sein - 2018 gab es 6 tote Motorradfahrer, 2017 nur einen. Wobei allerdings fairerweise selbst die Polizei das gute Wetter im letzten Jahr als mitursächlich ansieht - mehr Fahrer, mehr gefahrene km, mehr Unfälle..."
Die wollen weniger Tote? Dann sollen sie Zucker, Alk und Rauch verbieten. Und in dem Zug dann Lebensmittelzusätze und viele Pharmaprodukte 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Eben mehr Kontrollen, nicht noch extremere Regeln.
Tatsächlich ist die Strafe für fahren ohne DB-Killer jetzt meines Wissens nach bei 90€.
Vorher hat man dafür noch einen Punkt bekommen.Meinetwegen sollen sie die Strafe auf 150€ und einen Punkt erhöhen, wäre mir persönlich egal, ich fahre immer mit Killer.
Seh ich auch so, ich hab für derlei Krachmaschinen auch kein Verständnis. Das sind mit Sicherheit dieselben Leute, die als erstes eine neue Lärmschutzwand fordern, wenn irgendwo eine neue Umgehungsstraße oder ICE-Strecke gebaut wird, aber dann mit 110 dBA durch die Landschaft ballern ... Kinder können sich noch die Ohren zu halten, Tiere neben der Straße nicht.
War heute wieder im Harz unterwegs und ich habe mal bewusst auf Motorradlärm geachtet. Heute ist mir nur ein einziges Krad mit lauter Brülltüte aufgefallen, bei der ich das Gefühl hatte, dass es nicht zulässig sein könnte.
Von daher: Es sind ein paar Ausnahmen, die den Ruf aller schädigen, die meisten scheinen aber vernünftig unterwegs zu sein.
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 20. April 2019 um 09:38:31 Uhr:
Grund sollen die erhöhten Unfallzahlen im letzten Jahr sein - 2018 gab es 6 tote Motorradfahrer, 2017 nur einen. Wobei allerdings fairerweise selbst die Polizei das gute Wetter im letzten Jahr als mitursächlich ansieht - mehr Fahrer, mehr gefahrene km, mehr Unfälle...
Alleine in den letzten drei oder vier Wochen hat es hier in der Gegend (erweitertes Rhein-Main-Gebiet) schon drei oder vier tote Motorradfahrer gegeben. Ich fürchte, die Zahl vom letzten Jahr toppen wir locker.
Ja, das denke ich auch, hoinzi. Die Zahlen, die ich hatte, waren nur aus dem Kreis Bergstraße - bisher haben wir noch keinen Toten, aber schon genug Schwerverletzte. Und meiner Meinung nach (ich orientiere mich nur an den Presseberichten) waren die bisherigen Unfälle leider zu 3/4 die Schuld der Motorradfahrer - überhöhte Geschwindigkeit, nicht angepasste Fahrweise etc.
Wobei ich bei uns in der Gegend bisher nur wenige Brülltütenfahrer erlebt habe - vielleicht fahre ich aber auch an zu wenig Eiscafes oder Bikertreffs vorbei (der Marbach-Stausee sieht mich nur unter der Woche :-)).
Ich wurd mit der 990er einmal kontrolliert als sie einen Rollerfahrer in der Reissn hatten. Da war dem zweiten Polizisten wohl Fad und hat mich rausgewunken zu einer allgemeinen Kontrolle. War aber nix und schnell erledigt.
Gestern auf Tour. Bei Ortsdurchfahrten verblüffend vielen Menschen begegnet die gelächelt haben als wir langsam durch den Ort brummten. Und winkende Kids. Bis auf 2 Deppen in PKW und einem Ausfall mit Platten war alles super.
Zitat:
@LostRider schrieb am 18. April 2019 um 08:58:54 Uhr:
Genau, dazu dann noch ne neue Euro Norm die wieder die Zugelassene Lautstärke verringert und dann ist es geschafft, der Spaß am Klang eine Verbrennungsmotors ist komplett futsch.
In 10 Jahren fahren wir doch alle sowieso nur noch Elektroroller mit Vmax 80 und Reichweite von 80 km - damit man sich nur eine Zahl merken muss. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 18. April 2019 um 08:37:49 Uhr:
es wird zeit.... - und als nächstes die "ich habe meinen DB Killer" ausgebaut Freaks!
AGA beschlagnahmen und Hammer drauf!
Dann gibbet aber viele Superflache Harleys. 😁 verringert den CW Wert enorm.
CB oder dB, DB, cw oder was?
CW hab mich vertippt Herr Oberlehrer, man das ist ja wie in der Schule, ich weiß was ..
Und bevor der nächste seinen Senf dazu gibt, ich habe mir erlaubt den Gedanken etwas auszuweiten. 🙄
Meine Glaskugel ist halt defekt und 3 Zeilen davor ging es um "DB Killer".
Kannst ja mal Dein eigenes Posting durchlesen und brauchst nicht gleich eingeschnappt zu sein.
Es kommt drauf an wie man jemanden darauf hinweist. Man kann freundlich drauf hinweisen oder drauf rumreiten. Ist ja auch nicht so das diese Texterkennung manchmal das geschriebene einfach ändert.