Endlich wieder ein schöner SL

Mercedes SL R230

So schlagzeilt jedenfalls die Auto-Bild. Und wenn ich mir das "Photo"
so betrachte, muss ich sagen: auf so etwas habe wohl nicht nur ich
sechs Jahre gewartet..
zeligman

Beste Antwort im Thema

Übel, sehr übel.

Sieht aus wie ein verunglückter Japaner. Da passt überhaupt nichts. Ich hoffe, dass das Bild nur die übliche Phantasie der Journaille darstellt. Wird hoffentlich nicht so kommen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von foxada


mit Stoffdach : bye bye SL!
Das wäre der einzige Grund, den zu kaufen 😁
Klaus

jep

seh ich auch so!

Auf einen Roadster gehört ein Stoffdach!!

Zitat:

Original geschrieben von cruiser-Dirk


Auf einen Roadster gehört ein Stoffdach!!

Das Blechdach war ein Irrweg. Der SLS Roadster hat gezeigt, wie ein moderner SL aussehen sollte.

Servus,

dann klopf mal auf das Verdeck wennst einen siehst....😁

VG
Klaus

Hallo,
ich denke auch, die Computer-Retusche hat mit dem wirklichen Nachfolger des SL gar nichts zu tun,
das ist nur mal wieder ein Pseudo-Blickfang, um das Thema SL aufzufrischen.
Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass ein neuer SL wieder ein Stoffdach bekommen könnte bzw. man veilleicht die Wahl hat, zweischen Stoff- und Metalldach - das wäre doch was!
Dieser Einlammellen-Grill mit mittigem Stern ist jetzt einfach ausgelutscht, es muss was neues her!
Der jetzige SL ist tot, es müsste ein Quantensprung in Design und Gewicht kommen, um den SL wiederzubeleben!

VG von Ulrich

Ähnliche Themen

Die Lösung, die jetzt der 911er hat gefällt mir gut.
Grundsätzlich ein Stoffdach, allerdings werden Teile der Mechanik durch Platten ersetzt, die bezogen sind. Dennoch kann damit ein engeres Packmaß erreicht werden als bei 230er und 231er.
Für mich ist ein SL, der nicht genug Kofferraum für einen Golfurlaub mit offener Anfahrt hat, keine Option.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Servus,

dann klopf mal auf das Verdeck wennst einen siehst....😁

VG
Klaus

Klaus,

Wenn du auf das Verdeck meines 230ers klopfen willst, musst du fast immer den Kofferraum aufmachen😁

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Die Lösung, die jetzt der 911er hat gefällt mir gut.
Grundsätzlich ein Stoffdach, allerdings werden Teile der Mechanik durch Platten ersetzt, die bezogen sind. Dennoch kann damit ein engeres Packmaß erreicht werden als bei 230er und 231er.
Für mich ist ein SL, der nicht genug Kofferraum für einen Golfurlaub mit offener Anfahrt hat, keine Option.

Wenn es denn nur das Packmaß wäre, auch das Gewicht und, beim offen fahren, auch noch die Verlagerung nach hinten, stört mich.

Anscheinend wurde der SL für die Menschen entwickelt, die geschlossen über die Autobahn an der Gardasee blasen, dort das Gepäck ausladen, dann jeden Tag offen ein mal um den See gondel, um dann wieder geschlossen zurück zu düsen.

Wenn ich schon an den Gardasee fahre, was ich oft vermeiden kann (Lago d Iso ist viel schöner 😁) beginnt die Tour schon ab der Garageneinfahrt 😎

Gruß Klaus

Hi Klaus,

ich meinte das Verdeck vom SLS.....
Meiner wird eigentlich auch nur offen bewegt, für das Sauwetter nehme ich den Audi.....😁

VG
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Servus,

dann klopf mal auf das Verdeck wennst einen siehst....😁

VG
Klaus

Klaus,
Wenn du auf das Verdeck meines 230ers klopfen willst, musst du fast immer den Kofferraum aufmachen😁
Gruß Klaus

Ich war am WE seit langer Zeit mal wieder bei MB und war entsetzt. Leider hat sich an der Tatsache daß MB im Moment kein so richtig schönes Auto im Angebot hat fast der Blitz getroffen.

SL 500 R231 mit AMG Styling 157.900,- Euro

E Klasse 350 Cabrio AMG Styling 87.000,- Euro

A Klasse mit Stoffsitzen 38.000,- Euro

CLS Kombi 63 155.000,- Euro

Ich weiss nicht wer bei den Preisen da noch einkauft. Die spinnen doch.

Den R231 finde ich sehr unansehlich. Wenn ich die Verkaufszahlen und die Präsenz auf der Strasse nehmen bin ich wohl nicht der einzigste mit der Meinung.

Hallo Ulrich,
schön mal wieder von Dir zu lesen. Aber ein SL mit weichem Dach wäre für mich ein Rückschritt. Wahlweise kommt aus meiner Sicht aus Kostengründen nicht in Betracht. Ich würde eine erhebliche Gewichtsreduzierung und Beschränkung auf fahrtechnisch erforderliche Features sowie eine dem ABC analoge ,vereinfachte Fahrwerksvariante begrüssen . Zudem schließe ich mich der Kritik am , für SL-Fans, aggressiven Auftritt ,insbesondere der Front mit Einlammellen-Grill an.
VG

Das Auto erinnert mich an einem Mix aus Nissan 370Z und Lexus RC. Wo bleibt die zeitlose Eleganz die z.B.: ein R230 Vormopf oder ein R129 ausstrahlt? Beim R230 Mopf2 hat das Unheil angefagen. Wieso lässt sich Mercedes auf dieses Neo "aggresive" Design ein? Haben die es den wirklich nötig? Ich finde nicht. Mercedes hat seit einigen Jahren ein ernsthaftes Designproblem und ich sehe da gegenwärtig kein Ende.

Drum sind wir um unsere alten Kisten froh.😁😁
Ich werde mich so schnell mit Sicherheit nicht mehr verändern, weder beim SL
noch bei den Audis.

Immer größer, breiter und gleicher schauen die Fahrzeuge aus, gekauft bzw. eher auf
den Markt gedrückt wird trotzdem, was soll´s.

VG
Klaus

So ich bin neu hier und bekomme Freitag meinen SL 231, lese jetzt seit 6 Monaten die Beiträge und bin verwundert über manche Aussagen , der nächste SL wird nicht annähernd so kommen wie in der Autobild abgebildet. An alle Schlechtmacher des aktuellen SL, das Auto ist Mega und mit keinem anderen Auto in diesem Segment vergleichbar, schon gar nicht mit dem Massenauto Porsche, nach dem dreht sich kein Mensch mehr um, schlechte Verkaufszahlen finde ich super damit ist der Seltenheitswert dieses Auto noch höher, freut euch!!!!!'

Zitat:

Original geschrieben von Traumauto123


So ich bin neu hier und bekomme Freitag meinen SL 231, lese jetzt seit 6 Monaten die Beiträge und bin verwundert über manche Aussagen , der nächste SL wird nicht annähernd so kommen wie in der Autobild abgebildet. An alle Schlechtmacher des aktuellen SL, das Auto ist Mega und mit keinem anderen Auto in diesem Segment vergleichbar, schon gar nicht mit dem Massenauto Porsche, nach dem dreht sich kein Mensch mehr um, schlechte Verkaufszahlen finde ich super damit ist der Seltenheitswert dieses Auto noch höher, freut euch!!!!!'

Herzlich Willkommen im "231-er Club". Auch wenn Du Dich jetzt schon richtig freust,

sei versichert, da geht noch ein bisserl mehr!!!

Und Du wirst Dich wundern, denn die positiven Reaktionen sind tatsächlich um einiges mehr als auf die Vorgänger.

Ich will hier nicht den R231 schlecht reden. Technisch gesehen ist es bestimmt ein hervorragendes Auto. Aber das Design ist nun mal Geschmackssache. Wenn dir der R231 gefällt ja dann super! Subjektiv gesehen hätte Mercedes aus dem R231 weitaus mehr machen können, aber die Chance wurde verpasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen