Endlich Urlaub

BMW 5er E39

Ich kann es kaum glauben aber der Urlaub beginnt mal wieder optimal.
Habe meinen 5-er gerade knapp über 4 Monate und leider wird er für einige Tage die Werkstatt von ihnen sehen müssen.
Wir standen kurz in einem Rückstau genau im Scheitelpunkt einer 90 Grad Rechtskurve innenseitig als es aus heiterem Himmel geknallt hatte.
Leider hat ein entgegen kommender Fahrer (außenseitig fahrend) die Länge seines Gespanns etwas unterschätzt und mit dem Anhänger die Kurve etwas geschnitten.
Das Ergebnis kann man unten sich anschauen. 😠
Der Kontakt erfolgte zwischen unserem hinterem Seitenteil und dem Radkasten des Anhängers.
Der Superknaller kommt aber noch die Angeforderte Polizei nämlich hatte aber keine Unfallberichtvordrucke mehr dabei obwohl sie zu Unfallaufnahme angefordert worden sind. 😕

Werde mich morgen bei meiner Versicherung kundig machen wie ein Haftpflichtschaden ordnungsgemäß abgewickelt werden soll da ich die letzte Zeit überwiegend mit Vollkasko gefahren bin und da ging es immer im Schadensfall immer unkompliziert zu.
Es kann nur besser werden.

Gruß Adi

Dsc03837
Dsc03836
Beste Antwort im Thema

Jeder macht es so wie er es für sich für richtig hält. Ich für meinen Teil hätte den Wagen zu einem örtlichen Karosseriebauer gebracht. Die wissen auch was sie tun und spart meistens noch n paar Euro. Nutzungsausfall oder Ersatzfahrzeug- auch noch zu Bedenken, wenn man auf den Wagen nicht unbedingt angewiesen ist. Viel Erfolg 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Werde meinen behalten, habe auch lange genug danach gesucht um ihn bei der Laufleistung zu dem Preis und der Ausstattung zu bekommen.
War bisher auch vollkommen zuverlässig und machte keine Probleme.
Bekomme bei Mobile und Co. momentan auch nichts Vernünftiges als möglichen Ersatz für meinen, einzige alternative wäre ihn irgendwo bei einer freien Werkstatt billiger reparieren zu lassen und das Restgeld zu behalten.
Habe leider beim Schwager (Heckschaden beim Passat) auch ein negativ Beispiel erlebt wie es mit den günstiger reparieren nach hinten losgehen kann. Nach 3 Jahren: Lack blättert ab, Rost bildet sich langsam überall an den Reparaturstellen usw.

Ist ja deine Entscheidung 🙂

Aber genau dein geschilderter Fall kann dir IMMER passieren.Ob du billig oder teuer reparierst.Ich hab noch nie ein Blechschaden richten lassen,wo man die Teile nicht austauschen kann und schweißen muss.

Deswegen wäre ja ( ich betone nochmal) MEINE Entscheidung gewesen,verkaufen,Geld zusammenlegen und was neues holen.

Aber jeder wie er will 😉

Sal

Meine Vorstellungen waren damals im Frühjahr:
Umkreis max. 100 Km um Dortmund, ab Bj. 99, 528iA (oder größer aber nur als R6 Benziner) Touring als Automatik mit Klima, Leder-Sitzheizung, Schiebedach, Tempomat, bis 125 Tkm möglichst brauchbaren Felgen.
Habe dann einen mit 105 Tkm vom älteren Herrn gefahren vom Händler bekommen mit M-Felgen und M-MF Lenkrad bekommen incl. 7mm Profil-Winterreifen auf BMW-Alufelge für 6800,-
So, sogar bis 9000,- gibt es nichts Vergleichbares momentan in den Gebrauchtwagenbörsen und dann schon wieder das Risiko eingehen dass man trotzgenauer Prüfung 100% sich nicht sicher sein kann was man bekommt. 😕
Im Endeffekt war das ein leichter Blechschaden das etwas aufwendiger zu reparieren war. (Arbeitsaufwand betrug laut Gutachten 325 AW)

Mit dem Geld von der Versicherung und dem Verkauf deines Wagens hättest du sicherlich an die 10000€ gehabt oder?

Bis 10ooo€ finde ich eine ganze Menge an Facelifts.

Mit deinen Kreterien,allerdings ohne Umkreis,weiß ja deine PLZ nicih 😉

ZB: DEN oder DEN oder DEN oder DEN

Von den 540er mal abgesehen und erst recht mal die 170PS 520 mit BJ 2003 weggelassen.

Aber scheinbar ists ja nun eh zu spät.Recht hast du das man immer ein Risiko hat,aber da sind auch Fahrzeuge von Händlern dabei,also Garantie.

Naja,dann auf eine knitterfreie Zeit 🙂

Sal

Ähnliche Themen

z.B. PLZ 44135 Dortmund-Mitte.

Wenn der Schaden in einer Werkstatt nicht repariert wird die Mwst. nicht ausgezahlt, somit bekämme ich knapp über 5000,- von der Versicherung.
Weiterhin ist es unrealistisch zu glauben dass ich für meinen noch weitere 5000,- vom potenziellen Käufer bekommen würde.
Wie dem auch sei du hast recht es ist zu spät, obwohl wenn ich geahnt hätte dass der Schaden laut Gutachten doch so teuer für die gegnerische Versicherung ausfallen wird dann wer weiß ob ich mich nicht anders entschieden hätte.

P.S.
Habe grad noch mal probiert sogar bis zum Umkreis 200Km und bis 10.000 leider null Treffer.

Naja wenn du zufrieden mit dem Wagen bist ist es doch ok 🙂

Naja 10000€ waren ja nur grob angesetzt.Handeln ist ja auch noch möglich und bissel was aus der Tasche und gut is 🙂

Aber nun beenden wird die Disuksion und ich wünsch dir viel Erfolg und keine Folgeschäden.

BTW: Es gibt auch immernoch Händler die nicht im Inet inserieren 🙂

Sal

Nur zum Abschluss, der aktuelle Ersatzwagen 3-er Touring (5\09) tolles Auto mit der Ausstattung über 40 T.Euro und vor allem Bi-Xenon ist eine Wucht aber der neue 318i (gedrosselter 2.0L, 4 Zylinder, 143 Ps) klingt grausam, wie ein Sack Nüsse. 🙁😰
Dachte schon es wäre ein Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen