Endlich, tropfende Scheibenwaschdüse hinten, hat ein Ende

Mercedes A-Klasse W176

Ich dachte das muss ich euch mitteilen.

Da mein Wagen letzte Woche stehen geblieben ist, musste er in die Werkstatt.
Scheinbar hat man dann das Problem Scheibenwischer auch gelöst.

Hier mal die schriftliche Antwort der Werkstatt:

Zitat:

Des weiteren haben wir von einer früheren Beanstandung her mittlerweile eine Abhilfe machen können, nämlich zum Tropfen auf die Heckscheibe, wenn vorne die Scheibenreinigeranlage betätigt wird. Hierzu konnten wir eine neue Scheibenwaschpumpe verbauen, wo intern einige Sachen geändert wurden, und so die Tropfenbildung hinten minimiert wurde.

Heute ist der dritte Tag und bisher waren es immer ca. 3 bis maximal 5 Tage wo es gehalten hat. Doch bis jetzt bleibt die hintere Scheibe trocken. Halte euch auf dem laufenden ob es so bleibt.

Also Leute mit tropfendem Scheibenwischer, jetzt ab in die Werkstatt. Mercedes hat scheinbar endlich die Lösung für das Problem gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ich dachte das muss ich euch mitteilen.

Da mein Wagen letzte Woche stehen geblieben ist, musste er in die Werkstatt.
Scheinbar hat man dann das Problem Scheibenwischer auch gelöst.

Hier mal die schriftliche Antwort der Werkstatt:

Zitat:

Des weiteren haben wir von einer früheren Beanstandung her mittlerweile eine Abhilfe machen können, nämlich zum Tropfen auf die Heckscheibe, wenn vorne die Scheibenreinigeranlage betätigt wird. Hierzu konnten wir eine neue Scheibenwaschpumpe verbauen, wo intern einige Sachen geändert wurden, und so die Tropfenbildung hinten minimiert wurde.

Heute ist der dritte Tag und bisher waren es immer ca. 3 bis maximal 5 Tage wo es gehalten hat. Doch bis jetzt bleibt die hintere Scheibe trocken. Halte euch auf dem laufenden ob es so bleibt.

Also Leute mit tropfendem Scheibenwischer, jetzt ab in die Werkstatt. Mercedes hat scheinbar endlich die Lösung für das Problem gefunden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,

also ich habe letzte Woche ebenfalls eine neue Pumpe verbaut bekommen. Seitdem tropft nix mehr hinten auf die Scheibe!

Hallo @florian87461

Zitat:

Wer hat sich die Reperatur mit der neuen Methode schon machen lassen?

Siehe TE

Gruß
wer_pa

Habe mir schon 2x die Pumpe tauschen lassen (EZ 10/12).Trotzdem noch der Mist. Meister meinte Anfang März noch, es gäbe keine neue Lösung.
Bekomme aber jetzt wohl nen neueren W176 EZ 10/14. Vlt ist es da ja anders.

Du bekommst wegen des Tropfens einen neuen Wagen ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MARC176 schrieb am 26. März 2015 um 14:32:51 Uhr:


Du bekommst wegen des Tropfens einen neuen Wagen ?!

Hehe, schön wärs, ne. Hab selbst nen anderen gefunden bzw. gekauft.

Lies den ersten Beitrag, da steht alles drin.

Kann schon jemand bestätigen, dass die "EZ 10/14" Pumpe fehlerfrei ist?
Ich habe vor das Problem demnächst zu reklamieren und würde gerne gleich meinem 🙂 mitteilen, welche Pumpe jetzt funktioniert.

Danke!

Funktionieren die getauschten Pumpen noch?

Bei mir ist noch immer trocken, hätte ich nicht erwartet.

Seit es warm geworden ist tropft meine original Pumpe auch nicht mehr.
Ich glaube ich pfeif drauf 😁

Wisst ihr ob sowas von der Garantieverlängerung abgedeckt ist?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 28. April 2015 um 00:29:42 Uhr:


Wisst ihr ob sowas von der Garantieverlängerung abgedeckt ist?

Ob es bei dir abgedeckt ist kann ich nicht sagen. Als ich das damals bei meiner Werkstatt angesprochen habe, meinte man, dass man es auch kostenlos ersetzen würde wenn die Garantie abgelaufen wäre.

Hallo @MARC176

Zitat:

Wisst ihr ob sowas von der Garantieverlängerung abgedeckt ist?

Schau doch mal auf unsere

W176 FAQ Seite

im Teil "B" => Zugeordnete Forenbeiträge => Kapitel 5. Betriebs-/ Bedienungsanleitungen / Garantie

5.2. Garantieabwicklung: Unterschiede zwischen "Neuwagen" und "Junge Sterne" Gebrauchtwagen

Anlagen 1 - 5

Gruß

wer_pa

Zitat:

@GEORGzer schrieb am 28. April 2015 um 00:20:17 Uhr:


Seit es warm geworden ist tropft meine original Pumpe auch nicht mehr.
Ich glaube ich pfeif drauf 😁

Detto, schon den 2. Sommer tropffrei (seit ca. März), in den 2 Wintern hat es immer hinten mitgetropft. Das Problem scheint die Abkühlung und Komprimierung irgendeines filigranen billigen undichten Plastikteils im Winter zu sein vermute ich.

Leider braucht man wegen dem Salz gerade im Winter die Scheibenwaschanlage viel öfters als im Sommer.

Hallo,

meine Gewährleistung läuft in 2 Wochen ab.
Gibt es mittlerweile eine Lösung die das Problem dauerhaft behebt?

Wie sind die Erfahrungen?
Da das ganze temperaturabhängig ist, ist die Sache leider bekanntlich nicht so einfach.

Gruß
Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen