Endlich Tagfahrlicht im B6 BI-Xenon Scheinwerfer
Hallo Leute,
mache in den nächsten Tagen bei meinem A4 8E B6 mit Bi-Xenonscheinwerfer einen kleinen Tagfahrlicht Umbau und das sollte endlich klappen.
Also ich nehme die H7 Glühlampen vom Fernlicht raus und montiere nicht zu starke H7 LED´s rein. Mache eine neue Zuleitung für die Led´s und schalte ein Modul inzwischen,das wenn ich das Standlicht bzw.Ablendlicht einschalte die Led´s ausgehen. Diese Module bekommt man bei Ebay für wenig Geld und funktionieren super.
Bei der alten Zuleitung wo die H7 Glühlampen steckten klemme ich 2 Wiederstände ein das mir kein Fehler im FIS kommt.
Und wie gesagt geht das nur mit den Bi-Xenonscheinwerfer,da ich ja beim Ablendlicht (Xenon) noch die Klappen (Spiegel) für Fehrnlicht drinnen habe,also Fehrnlicht geht dann trotzdem noch reibungslos.
Was sagt ihr zu diesem Umbau?
Von mir aus sieht das nicht nur proffesionell aus,sondern es geht mir auch keiner auf den .... wegen legal oder nicht.
Sieht einfach wie original aus.
Sobald der Umbau fertig ist mache ich Fotos dazu.
Beste Antwort im Thema
Ja, was soll man jetzt dazu sagen. ...mach doch... 🙂
Bilder sagen mehr als hundert Worte.
Zum TÜV baust Du dann aber unverbastelte Scheinwerfer ein, oder wie?
Denn Du glaubst doch nicht im Ernst, das Du damit die TÜV Prüfung bestehst, oder?
Grüße
P.S.: Die Hinweise über Verlust der Betriebserlaubnis und ggf. Versicherungsschutz überlass ich mal anderen. 😁 🙂
19 Antworten
Da würde ich lieber sie Nebel SW gegen Tagfahrlichter tauschen. Das Fernlicht würde ich nicht missen wollen. Und die Nebeler Tagfahrleuchten gibts sogar mit Zulassung.
Nimm keine Billig LEDs da kann dir passieren das die Lötstellen ziemlich ausgaßen und den Reflektor beschlagen. Benzinfabrik hat gute Angebote aber die werden warscheinlich viel zu hell sein.
Zum Vorhaben.. Ist jedem sein Audi.. Gespannt bin ich auf die Bilder
Grüße
Markus
Hey,
in den Chor über die Illegalität stimme ich mal mit ein.
Nachdem ich ja lange nen B6 gefahren habe und jetzt nen B7 fahre, kann ich absolut denen zustimmen, die sagen, dass sie das Halogen-Fernlicht des B6 niemals opfern würden. Wenn man das BiXenon-Abblendlicht so einstellt, dass man auch auf der BAB bei höherem Tempo nicht in ein dunkles Loch fährt, dann leuchtet das Fernlicht eigentlich nur noch weit in die Ferne, ohne aber dabei die Straße nennenswert zu erhellen. Das können die Halogen-Fernlicht-Spots des B6 deutlich besser. Ich vermisse sie in meinem B7 ein wenig.
Für den B6 mit Standardstoßstange gibt es doch die Grills um die Nebler mit LED-TFL zum Nachrüsten. Da braucht man nicht einmal auf die Nebler verzichten.
@Designs
Zitat:
Alternativ gibt´s doch sicher noch Ebay Module, um die Halogen Fernlichter in gedimmter Variante als TFL zu nutzen, so wie es beim B7 Standard ist.
Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass beim B7 das Fernlicht gedimmt wird? Der B7 hat statt einem Fernlicht eine stinknormale 21W Birne als TFL drin. Wäre ja sonst genialer Blödsinn, dass man im B7 kein Halogen-Fernlicht hat.
Gruß
Rainer
So Leute habe heute das Modul und die LED's eingebaut.
Funkt alles super.
Hierzu ein kurzes Video
Ähnliche Themen
Nicht schlecht, aber eine Ansicht bei Tageslicht und aus einer anderen Perspektvie wäre echt noch besser zur Veranschaulichung 🙂