Endlich!!!
Er ist da!!! Am Freitag den 6.5. kann ich endlich meinen Caddy in Empfang nehmen. Eine Woche früher als ursprünglich angedacht.
Neue Blinkerbirnen, Gummimatte für Kofferaum und Kantenschutz für die Heckklappe liegen bereit 😁 .
Gruß
horsgirly
47 Antworten
Der kleine Unterschied zwischen Frauen und Männern
Nabend horsgirly,
Zitat:
...So noch ein bischen Bordbuch als Bettlektüre...
also bei mir war das Bordbuch "Klolektüre"...! 😁 😁 😁
Dein Bericht klingt doch positiv, wir warten zwischenzeitlich auf die angekündigten Bilder von dir 😉
Gruß Torsten
So, dann auch von mir mal ein kleiner Bericht:
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Ganz besonders darüber das ich die kleine MFA eingebaut bekommen habe. Obwohl ich keine MFA bestellt habe... Danke Volkswagen!
Leider trübt auch eine Kleinigkeit meine Freude: Seit eben lassen sich meine Hecktüren nicht mehr öffnen. Dir Tür ist weder über die Fernbedienung, noch manuell zu entriegeln. Werde ich wohl gleich morgen früh mal zum Freundlichen fahren...
Ach ja: Motorabdeckung habe ich auch keine. Die wird jetzt wohl eingespart...
Gruß Rainer
@Rainer
das mit den Hecktüren hatten wir auch schon mal, mußt du mal die linke oder recht tür unten richtig ran drücken, da macht es klack, und alles geht wieder
H + h
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
[Bdas mit den Hecktüren hatten wir auch schon mal, mußt du mal die linke oder recht tür unten richtig ran drücken, da macht es klack, und alles geht wieder
Leider war es das nicht. War heute bei V.A.G. Haben eine Stunde "rumgebastelt" dann ging es wieder. Zumindest bis ich zuhause war...
Mittlerweile sind noch folgende Mängel aufgefallen:
- Scheibenwischer Beifahrerseite fährt nicht bis in die Endposition
- Kühlflüssigkeit unter Minimum
- Bremsflüssigkeit unter Minimum
- Heckscheibenwischer fällt sporadisch aus
- Hecktüren lassen sich nicht mehr öffnen
- Sitzbank läßt sich nicht "wickeln". Lehne geht umzuklappen, das war es dann aber auch
Wenn ich nicht bei Volkswagen arbeiten würde wüßte ich nicht was mich dazubringen sollte wieder einen VW zu kaufen...
Das ist jetzt mein 18. Neuwagen von Volkswagen, aber so eine Krücke hatte ich noch nie. Oder ob das am Herstellungsort liegt...?
Ach ja, ich habe bei V.A.G heute auch mal nach der Motorabdeckung gefragt: Wie schon mehrfach erwähnt wird sie nicht mehr verbaut. Dafür ist aber das eine Fach auf dem Armaturenbrett jetzt mit einer Klappe versehen.
Gruß Rainer
Hallo,
das Wetter ist immer noch beschissen zum Fotografieren.
Bis jetzt keine Mängel, außer der Heckklappe ( schließt auf der linken Seite nicht richtig) aber ich hoffe, dass sich das noch legt. Fahrertür geht inzwischen ohne Gewalt zu. Kühlflüssigkeit ist bei mir OK.Bei den Bremsen habe ich nicht geschaut.
Ein leichtes Heulgeräusch beim beschleunigen ist mir aufgefallen. Normal? Bei Radio fällt es weiter nicht auf.
Habe versucht heute eine Folie an die Heckscheibe zu kleben (damit der Hund mir nicht die Heckscheibenheizung zerkratzt), scheint aber nichts gutes gewesen zu sein, da sie sich schon wieder löst.( den Hundekrallen hält sie aber stand)
Mal schauen, muß mir was anderes einfallen lassen.
( falls Autoglasmeister dieses liest: Was kostet es eine Folie vom Fachman anbringen zu lassen? Darf nicht zu dunkel sein, da meine Scheiben getönt sind)
Zitat:
Ach ja, ich habe bei V.A.G heute auch mal nach der Motorabdeckung gefragt: Wie schon mehrfach erwähnt wird sie nicht mehr verbaut. Dafür ist aber das eine Fach auf dem Armaturenbrett jetzt mit einer Klappe versehen.
das wäre der grösste flop: eine anzeige in einer zeitung- tausche Motorabdeckung Caddy Life Tdi Mj 04 gegen die Klappe auf dem Armaturenbrett Mj 05 🙂 🙂 oder 🙁 🙁[
hallo horsgirly
mit der heckklape hatte ich auch ca. eine woche probleme gehabt, danach habe ich folgende methode entwickelt: erstmal die heckklappe einfach an das schloß anlehnen (damit die gasfedern den druck abbauen) und dann an der kunststoffkante über dem nummernschild fassen,die heckklappe etwas zu sich ziehen und...mit einwenig schwung und leichtem druck auf die o.g. kante zuschliessen. bei mir funktioniert es einwandfrei
@al_ks
aber sie hat doch flügeltüren, nimm einfach richtig anlauf, dann geht das schon
@claudia
bei Autoglasmeister kostet der Caddy standard getönt lt. seiner Aussage bei 10 Scheiben 270,- inkl., das macht dann also bei 2 scheiben der Flügeltüren 54,- inkl., ich denke diesen Preis wird man bei anderen auch etwa hinlegen
H + h
@Hoshi112
du weißt aber, das die lehne richtig einrasten muß (hörbarer klick) erst dann geht der Sitz zu wickeln
die scheibenwischer hinten gehen bei störung der schließfunktion nicht, wenn die türen wieder schließen, geht auch der wischer wieder
H + h
Ja, das mit dem heckwischer hatte ich auch. Die Klappe war nicht richtig geschlossen und schon geht er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
@Hoshi112du weißt aber, das die lehne richtig einrasten muß (hörbarer klick) erst dann geht der Sitz zu wickeln
Ja, ist bekannt. Die Lehne rastet auch ein, der Sitz läßt sich trotzdem nicht wickeln.
Zitat:
die scheibenwischer hinten gehen bei störung der schließfunktion nicht, wenn die türen wieder schließen, geht auch der wischer wieder
Habe jetzt festgestellt das ich die Türen jetzt mit dem Schlüssel öffnen kann, nur über die Fernbedienung klappt es nicht. Da macht das Schloß in der Tür gar kein Geräusch.
Gruß Rainer
@Hoshi112
oh, das hatten wir noch nicht, ich glaube im Forum gabs das so auch noch nicht, also: ab zum Händler, monieren, meckern, schimpfen und die Stimme etwas heben (wenn andere Kundschaft in der Nähe ist) und schon gibts eine gratiswäsche oder Sonnenschutzklebefolien mit nem smily drauf (hat jetzt mein Kumpel im Firmencaddy)
H + h
@horsgirly
kannst du bitte dein Profil editieren ?
dann würde der Berlingo verschwinden (ich weiß, du hast ihn geliebt, aber du kennst doch das Lied: EIN NEUER CADDY, IST WIE EIN NEUES LEBEN, la la la la la )
H + h
@claudia
Du bist ein Traum 🙂🙂🙂