Endlich Sommerreifen!
Hallo Zusammen,
habe heute bei 20° C in der Sonne meine Sommerreifen montiert. Endlich wieder schöne 18 Zöller und keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr! 😁 😁
Ich habe ja die Diebstahlsicherungsschrauben (schreib man das so??) bestellt. Ist das richtig, dass an jedem Rad nur eine davon sitzt? Ich dachte die seien alle so!?!
Bilder von der Umbauaktion inkl. der großen Bremsanlage gibt es auf www.scoty.de
Bin ich eigentlich der erste mit dem Wechsel hier? Na ich denke hier gibt es keinen Schnee mehr und die Temperaturen werden auch weiterhin steigen!
Gruß Scoty81
123 Antworten
ich hab meine WR auch noch drauf. Ich komm wegen dem Umbau einfach net ehr dazu.
Außerdem hats Nachts teilweise eh nur um die 3-4°C, da ist das fast besser!
Chris
So, heute ist es passiert.....
Endlich SR drauf. 😁
Als allererstes die leidige Geschw.-Warnung bei 210km/h rausgenommen. 🙂
Aber ich habe ja überhaupt keine Lust, die WR-Felgen zu reinigen.
Dann nachher mal endlich, endlich die Vmax austesten, bin ja noch nicht dazu gekommen, weil die WR vor dem Beenden der Einfahrphase draufkamen.
Aber so zufrieden ich mit meinem Freundlichen auch bin, heute ist was komisches passiert: Hatte die Rücksitzlehne komplett umgeklappt, SR rein und so zum 🙂
Nach dem Wechseln hatte ich die WR im Kofferraum, wieder nach Hause. WR ausgeladen, die 2/3-Rücksitzlehne hochgeklappt, dann die 1/3-Rücksitzlehne und es macht klonk, klonk, rastet nicht mehr ein. Hin- und herprobiert, ging nicht. Dann habe ich mir das mal näher angeschaut und habe festgestellt, daß der Zapfen, an dem die Lehne einrastet nicht weit genug herausragte, kollifierte nun mit der Nase des Rastmechanismus. Mir kommt es fast so vor,als ob da irgendein Mechaniker dran rumgespielt hat. Es sind nämlich Spuren eines Maulschlüssels an der Kontermutter zu sehen. Also sowas. 😰
Ich denke, ich werde das heute mit der Vmax lassen, stehe lieber Morgen zeitig auf, dann ist die AB schön frei.
@Thorsten62
hier noch mal der Link zu meinem damaligen Thread mit Bildern, vorher hatte ich im A6 Forum auch davon gelesen, da waren besonders Dunis betroffen, bei leistungsstarken quattro Modellen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Bin heute Abend ca 25km in der Nähe gefahren, bin begeistert von den Pirellis, die Duni M2 WR sind nicht das ware.
Gruß Michael
@big_mike: Denk immer schön daran, den Luftdruck regelmäßig richtig einzustellen. 🙂
Ähnliche Themen
@viril
mach ich 🙄, bei den Pirellis steht die Reifenflanke kaum über die Felgenaußenkante, am Samstag wird er mal grundgereinigt und dann gibts auch ein Bild davon, bei den Contis stand da mehr über, naja hab ja noch eine neue Felge im Kofferraum, falls ich mal den Bordstein kratze.
Gruß Michael
@big_mike: Hab die Pirellis ja auch, also während der Einfahrphase gefielen sie mir sehr gut. Morgen gibt es dann die erste richtige Tour, wo ich es mal ein bißchen fliegen lasse und dann mal schauen. Aber ich denke nicht, daß sich da jetzt was geändert hat.
Haben auch in Tests gut abgeschntten.
@ big_mike
Deine Contis sahen ja schlimm aus nach 20000 km.
Meine Pirellis haben jetzt 23000 km gelaufen und sehen gut aus.
Profil 5,2 mm
Thorsten
Bin gerade mal eine kleine Runde gefahren, auf der 224 waren max. 250 (Tacho) möglich und die Pirellis liefen sehr gut geradeaus. In einem schnell gefahrenen Kreisverkehr schob er etwas über die Vorderräder, aber es war auch noch feucht auf der Straße.
@Thorsten62:
beim Zustand der Contis hab ich wahrscheinlich mitgeholfen, da ich zu wenig auf den Luftdruck geachtet habe 🙄, wird bei den Pirellis paß ich besser auf, da kommen 3,0 bar rein und ich werd es öfter als sonst checken.
Gruß Michael
Vmax testen, haha, das war dann wohl leicht der Reinfall.
Regen, Nebel, Verkehr ohne Ende, Stau, dann über Land auf die A7.
Bergab schaffte ich gerade mal 240 Tacho, waren 225 FIS.
Eingetragen sind 223km/h. Das kann es ja wohl nicht sein.
Auf der Ebene dann um die 220 Tacho, FIS habe ich gar nicht erst geguckt. Konnte zwar nie viel Anlauf nehmen, aber der Physik nach wird der auf ner ebenen Bahn nie seine Höchstgeschwindigkeit schaffen.
Wieviel Topspeed kosten 18"er.
Und ich hoffe einfach mal, daß das feuchte Wetter Leistung gekostet hat.
🙁 😉
Zitat:
Original geschrieben von viril
Vmax testen, haha, das war dann wohl leicht der Reinfall.
Regen, Nebel, Verkehr ohne Ende, Stau, dann über Land auf die A7.
Bergab schaffte ich gerade mal 240 Tacho, waren 225 FIS.
Eingetragen sind 223km/h. Das kann es ja wohl nicht sein.
Auf der Ebene dann um die 220 Tacho, FIS habe ich gar nicht erst geguckt. Konnte zwar nie viel Anlauf nehmen, aber der Physik nach wird der auf ner ebenen Bahn nie seine Höchstgeschwindigkeit schaffen.Wieviel Topspeed kosten 18"er.
Und ich hoffe einfach mal, daß das feuchte Wetter Leistung gekostet hat.
🙁 😉
Also so ähnlich sieht es bei mir auch aus! 😠
Die 18" Reifen nehmen einiges vom V/max! Wobei ich auf der Ebene schon noch 235 km/h schaffe. Mit Winterreifen waren es aber eindeutig mehr. Da knaberte der Tacho mal an der 250 Marke.
Naja werde jetzt wohl meine 18" gegen 16" und Radkappen tauschen! 😉 😁
Gruß Scoty81
Heute durfte ich auch endlich......
Ich freu mich soooo.
Hey,
bei mir wars heute auch endlich soweit. Habe jetzt die 17" Winterräder gegen die 18" 5-Speichen-Sline-Räder vom SLiner getauscht. Die 25mm Distanzen pro Seite (!) konnten draufbleiben. Am Dienstag gehts dann zum TÜV zwecks Eintragung. Obwohl ich sowohl vorne als auch hinten 50mm Distanzen pro Achse drauf habe, ist die Spur hinten breiter. Die Räder schließen überall genau mit der Kotflügelkante ab. Habe mal irgendwo gelesen, dass die Spur vorne breiter sei als hinten 😕 . Naja. Ich werde, sobald das Wetter besser ist, mal Fotos posten. Bin sehr zufrieden. Was die Dinger mich an Leistung kosten, konnte ich heute leider nicht testen. Zu nasse Strassen hier.
Na dann hoffe ich mal, dass die schönen Felgen auch lange Kratzerfrei bleiben 😉
Grüße Jan
@derJan: Probier es besser erst gar nicht aus. 😉
meist Du den "Leistungs-Test" oder meinst Du ich solls mir aus dem Kopf schlagen die Felgen kratzfrei über den Sommer zu kriegen? 😉
Hey Jan,
... 25er-Scheibchen bei 8x18ET43 ??? ... *Respekt* 😁 ... würde jetzt mal so aus der Hüfte sagen, dass das mi'm TÜV nix wird (Paralleltest) ... ich drück Dir trotzdem die Daumen 😉
Mal abgeseh'n davon, dass 25er-Distanzen die Achsgeometrie und die Aufhängungsteile ganz schön belasten ! ... Audi empfiehlt wenn überhaupt nur bis 15mm, die raten schon von 20ern ab !
Die Spur auf der Vorderachse ist übrigens nicht breiter, sondern die Karosserie schmaler, dadurch kommen die Räder vorne normalerweise immer weiter raus !
Gruß
ralle