Endlich Sommerreifen!
Hallo Zusammen,
habe heute bei 20° C in der Sonne meine Sommerreifen montiert. Endlich wieder schöne 18 Zöller und keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr! 😁 😁
Ich habe ja die Diebstahlsicherungsschrauben (schreib man das so??) bestellt. Ist das richtig, dass an jedem Rad nur eine davon sitzt? Ich dachte die seien alle so!?!
Bilder von der Umbauaktion inkl. der großen Bremsanlage gibt es auf www.scoty.de
Bin ich eigentlich der erste mit dem Wechsel hier? Na ich denke hier gibt es keinen Schnee mehr und die Temperaturen werden auch weiterhin steigen!
Gruß Scoty81
123 Antworten
Hi Ralle,
also, beim Cab ist es wohl so, dass die Karosserie vorn genau so breit ist wie hinten. Evtl. mache ich heute mal Fotos, dann kannst du es dir mal anschauen. Also die Lauffläche der Räder ist noch vom Kotflügel abgedeckt - das ist es doch, worauf es ankommt, oder? Und da mein Wagen nicht all zu tief ist (S-Line FW), habe ich auch keine Probleme mit dem Verschränkungstest .... hoffe ich zumindest mal. Was ist denn der Paralleltest?
Zum Thema Belastung des Fahrwerks: Klar, dass die Distanzen in der Breite nicht gut sein können, denke ich auch. Aber die gleichen Distanzen hatte ich vorher auf meinem A6 Avant - und bin damit 210.000 km gefahren - ohne Probleme. Von da her, mache ich mir da keine Sorgen. Bin nur selbst noch am Zweifeln, obs nicht ein bißchen zu "Prollig" aussieht bei der Breite.... Naja, bevor es zum TÜV geht muss ich mich da ja entscheiden.
Grüße Jan
EDIT: In 2 Stündchen gibts hier mal ein Foto, auf dem die Spurbreite zu sehen ist. Vielleicht kann Spezi Ralle dann mehr dazu sagen 😉
wenn ihr schon grad dabei seit...
kann's hier probleme geben?
Es sind 8x18 ET35 mit 15mm Spurplatten pro Rad.
Unterlagen zum prüfen habe ich jedenfalls alles schonmal.
Ach ja, wenns interessiert, hier sind noch mehr bilder von meinen s4.
ich weiss, ich weiss, er ist noch ziemlich hochbeinig :-)
Sorry, Fotos doch erst Dienstag 🙁
@spazerz
... evo 5 ? ... also ich würde mal sagen: "hart an der Grenze" ... wie bei Jan ... es geht nicht unbedingt darum, dass die Lauffläche unterm Koti steckt (das ist eh Pflicht) , sondern darum, ob beim Paralleltest (auch Verschränkungstest genannt) irgendwelche Fahrzeugteile in die Nähe der Räder kommen (um genau zu sein 5mm nah 😉 ) ... das ist nicht nur abhängig von der Tieferlegung, sondern auch von der "Härte" der Dämpfer ... manche schwingen halt nicht ganz komplett ein beim Test (Seriendämpfer schon) ... manchmal setzen sich die Prüfer zusätzlich noch hinten rein ... das bringts dann meistens ans Tageslicht 😁 ... oft helfen dann nur Federwegsbegrenzer (Stick-It's) oder dünnere Distanzen !
Und ... wie von mir immer wieder mit Nachdruck genannt .... evtl. vorhandener Achsversatz ist das A und O !!
Drücke Euch die Daumen
ralle
Ähnliche Themen
hi ralle
jo, sind die ev-5 (oder evo-5 oder was auch immer 🙂 ).
Da ich noch das serienfahrwerk ohne tieferlegung oder sonstwas habe, hoffe ich doch sehr, dass ich durch den test komme.
wie zu sehen ist, komme ich ja aus der schweiz. vielleicht ists hier ja wieder komplett anders...
naja, ich hoffe mal das beste...
danke und gruss
spazerz
So, übers Wochenende in Hamburg gewesen, herrlichstes Turbowetter, kein Verkehr, freie Strecke, jetzt ist er freigeblasen und fährt in der Ebene Tacho 240km, was im FIS 225km/h sind.
Bergab geht dann bis Tacho 250km/h.
Jetzt kann ich mich dann wieder mit den bergigen Landstraßen des Schwarzwaldes begnügen. 😁
..ist auch bestimmt schöner!
😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
..ist auch bestimmt schöner!
😉
Gruß Olli
Allerdings, einmal weil interessanter und man so auch viel mehr den Anzug des Motors spüren kann, zum anderen, weil sich der V6-TDI bei solch einer Vollgasorgie mal eben 14,2l/100km genehmigt. Hätte ich mich nicht immer an die hin und wieder auftretenden Tempolimit gehalten, wären da auch gerne 16l draus geworden. 😰
Wenn ich es durch den Schwarzwald fliegen lasse, bin ich bei bescheidenen 8 bis 9l.
Na ich muss mir glaube ich auch mal den Wecker stellen am Sonntag und das überprüfen! Sollte bei mir ja mind. das gleiche sein, da ich kein Quattro habe! Bei Vollgasfahrten bleibt mein Verbrauch aber bei 12 Liter und das ist auch ganz gut so! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von viril
So, übers Wochenende in Hamburg gewesen,
In Hamburg gewesen? Da hättest Du mir Deine Postkutsche auch einmal live zeigen können. 😁
Gruß Thorsten
Ich finde auch, dass du mal eine Pause bei mir hättest machen können! 🙂 Lag doch auf dem Weg! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich finde auch, dass du mal eine Pause bei mir hättest machen können! 🙂 Lag doch auf dem Weg! 😉
Hat unser DHL-Express bestimmt gar nich gemerkt und ist einfach dran vorbei geflogen. 😁
LG Chris.
Tja, wer nicht an der Schwarzwald-Ausfahrt teilnimmt, wird halt links liegen gelassen. 😉 😁
............seit 10 Tagen 😁 😁..........
.................
.......................
............................
aber NUN wahrscheinlich MOTORSCHADEN 🙁 🙁