Endlich Sommerreifen drauf - und ihr???
So nun habe ich endlich wieder Sommerreifen drauf.
Wie schauts bei euch aus?? Wartet ihr noch oder seid ihr schon längst auf Sommerpneus unterwegs???
Beste Antwort im Thema
Na, ich weiß nicht, aber in unserer Gegend ist so ein Ganzjahresreifen nicht Fisch und nicht Fleisch.
Die Einlagerung sowie den Wechsel mache ich selbst, daher keine zusätzlichen Kosten.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XR-130
🙁 ne, sind 19erBlinker sind nur beklebt in dem Bereich wo er e nicht blinkt. Alles was noch weiß ist blinkt auch nur.Schaut doch gut aus oder?
Tschuldigung, hatte wohl was im Auge😁, aber das mit dem Blinker gefällt mir.
Mit was hast du die denn beklebt? Sollte ja auch einigermaßen zum Lack passen.
Andi
Meine Mugellos sind jetzt auch aus dem Winterschlaf erwacht.
Wurde jetzt auch Zeit das die 205er Fahrradreifen runter kommen, die vorderen beiden waren mittlerweile auf 3mm runter gerubbelt.
Bei Nässe hab ich mit 16" einfach zu arge Traktionsprobleme beim Anfahren. 😛
Am 31.03. umgerüstet auf die 19er Sommer Pneus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Des braucht nur Kilometer sonst NIX ......... 😁Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Brauch ich da das Tech2 oder gibts einen Trick den BC zu überreden?
Genau 15 km 😁
Jau, der Sommer kann kommen - obwohl ich öfters angesprochen werde wegen der Felgenfarbe, so sehen eher die Winterfelgen aus.
Ich mag generell keine schwarzen Felgen, erinnern mich immer an die Notbereifungen für die Winterreifen.
Aber auf einem weißen Vectra Caravan sieht das schon ziemlich schick aus.
Hab mir grad den Wetterbericht für nächste Woche angeschaut. Und schnell noch gewechselt, sonst fahr ich nächste Woche Slicks 😁
Und auch ich fahre seit Freitag wieder mit den Sandalen rum.😛
Und das sogar mit ganz neuen Sohlen...! 😁
Hi.
Reifenwechsel war einmal. Mein neuer gebrauchter Signum läuft auf echten 205/55 R16 H Goodyear Ganzjahresreifen (inkl. M+S und Schneeflockensymbol). Waren von Anfang an drauf und werden erst einmal runtergefahren, da noch satt Profil drauf (km-Stand 29000). Unschöner Nebeneffekt: Max.-Tempo 210 Aufkleber auf dem Tacho, da nur H-Reifen. Dafür spar ich 100 Euro im Jahr für die beiden Reifenwechsel inkl. Einlagerung. Bin bis jetzt mit den Ganzjahresreifen eigentlich ganz zufrieden (Verbrauch liegt bei knapp über 6 Liter).
Gruß
R6-Machine
Na, ich weiß nicht, aber in unserer Gegend ist so ein Ganzjahresreifen nicht Fisch und nicht Fleisch.
Die Einlagerung sowie den Wechsel mache ich selbst, daher keine zusätzlichen Kosten.
soo...ich seit Sonnabend ... aber nur bis zum mittwoch da diese Felgen verkauft werden sollen.
Habs aber bei dem Wetter nichmehr ausgehalten 🙂
Hab hier auch noch ein Bild von meinen Felgen gefunden.
Ist zwar schon älter, aber Felgen verändern sich ja in der Regel nicht 😉