endlich neue Räder!
Nachdem ich bei eBay von einem freundlichen Mitbürger aufs übelste übers Ohr gehauen wurde, habe ich mich gestern für andere neue Felgen entschieden.
Ich glaube es sind wirkliche Raritäten - so rar das man selbst über die Bildersuche beim google quasi nix dazu findet :-)
Es handelt sich um BBS GT (nicht die BBS RS GT) in 8,5 J X 19 incl. Gutachten usw. für den e39. Die Räder sind in einem fantastischen Zustand, bis auf ein oder zwei stecknadelkopfgroße "Macken" sehen die aus wie neu. Die Räder sind nicht aufbereitet, sie sind also noch im Originalzustand. Das besondere an diesen Originalrädern ist m.E. die sehr überzeugende Optik - entspricht der Optik von hochglanzverdichteten Felgen - und das in 19 Zoll :-)).
Ik freu mia, wa?!
Beste Antwort im Thema
Mach nicht zu dolle mit den Spurplatten, manchmal sieht das einfach nicht mehr gut aus- mal diplomatisch gesagt😁
Ausgefüllte Radkästen sind ja schön, aber von hinten sieht das oft aus, als ob der Wagen dicke Eier hat und deshalb breitbeinig laufen muss.
10mm pro Rad sollten reichen.
39 Antworten
Ich finde die Diskussion auch sinnlos. Alleine schon, dass 70% der Motoren im A3/A4 und ca. 30-50% der Motoren im A6 aus dem VW-Konzern stammen, ist ägerlich und auch peinlich. Und auch der MQB kommt nun dazu - noch peinlicher. Der wird dann vermutlich auch im A6 Einzug finden 😁
BMW entwickelt die Motoren selbst und das gehört sich auch so. Meiner Meinung nach ist der A4 ein Golf mit besserer Ausstattung. Habe früher auch auf Audis und Passats herumgeschraubt - das ist echt wahnsinn, dieselben Teile werden verbaut und dann werden vier Ringe draufgepappt - peinlich.
Wie dem auch sei, BMW und Benz - meine Favoriten, wobei natürlich BMW präferiert wird 😉
Außerdem - Frontantrieb - zum Kotzen. Audi ist ja gezwungen, ab 200 PS den Quattro zu nehmen, da die Leistung nicht auf den Boden gebracht wird 😉
BMW_verrückter
Über Frontantrieb brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist Mist. Allrad schon besser.
Die V8- Motoren kommen auch von VW?
Meinen letzten Volkswagen (Scirocco) hab ich 1981 verkauft. Äh, falsch, hatte noch eine T3- Pritsche als Baukutsche. Der war klasse.
Der Golf ist für mich das langweiligste Auto Deutschlands, aber wirklich schlechte Autos sind das, ehrlich betrachtet, nicht.
Ich wollte mit der Stiefsohn/Audi- Geschichte ja auch nur mal sagen, dass der e39 rein von innen doch ziemlich angestaubt ist. Dafür aber bedienerfreundlicher als jedes andere moderne Auto dieser Klasse.
Von aussen ist er absolut zeitlos, weil eigentlich keiner Mode entsprungen.😁 Keine Ecken, keine Glubschaugen (DB W210), eben elegant.
Ja, also die VWs finde ich (jetzt mal ohne Spaß 🙂) ganz gut! Gehen mit PD und auch CR Motoren richtig gut, wiegen nicht viel und haben auch eine solide Verarbeitung, sowie eine gute Ausstattung, aber auch der Verbrauch ist einfach nicht zu toppen! Gegen VW kann man wenig sagen - ein sehr gutes Auto, alles in allem, wenn auch etwas langweilig. 🙂
BMW_verrückter
Also ich muss Squotti in all seinen Belangen voll zustimmen...
Und ja, In Audi ist komplett VW verbaut. Trotzdem ist es ein großer Unterschied, VW oder Audi zu fahren... Ich persönlich könnte mir schon auch nen A6 vorstellen.
Und ausstattungstechnisch ist und war Audi den BMWs nicht hinterher...
Ähnliche Themen
Ist ja gut, aber wozu zahlst du den Aufschlag, wenn der Motor derselbe, wie im Passat ist? 🙂
BMW_Verrückter
Wenn man beispielsweise den Golf mit dem A3/A4 oder den Passat mit dem A6 vergleicht, ergeben sich für mich echte Unterschiede, was die gefühlte Interieur-Verarbeitungsqualität angeht. Ob dies nur subjektiv auf mich so wirkt, weiß ich leider nicht. Aber ich fühle mich in einem Audi immer einen Tick besser, wie in einem VW.
Schlecht sind sie aber sicher beide nicht...
Habt ihr euch mal den neuen Seat Exeo angesehen? Ist der alte A4 mit anderen Lichtern. Meiner Meinung nach der A4 in billig. Ich finde den sehr schön...
Ja. Das ist doch genauso wie die Seat Alhambras vs. VW Sharan - dasselbe in Grün 😁
VW-Konzern halt 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja. Das ist doch genauso wie die Seat Alhambras vs. VW Sharan - dasselbe in Grün 😁VW-Konzern halt 🙂
BMW_Verrückter
......... oder Ford Galaxy (war das glaub ich)😁
Zitat:
Original geschrieben von Prätorianer
....
Was hat den der M umbau an teilen gekostet?
P.s: schaut gut aus😁
Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
Was hat den der M umbau an teilen gekostet?Zitat:
Original geschrieben von Prätorianer
....P.s: schaut gut aus😁
so ca. TEUR 3 plus Lackierung