Endlich neu ist da
Endlich, nach drei Monate Wartezeit ist er da.Erstes was mir aufgefallen das Auto ist viel leise als vor Facelift.Die Türen sind irgendwie massive.bem zu machen ist ganz anders Gefühl. Federung ist auch besser.alle Sicherheits Systeme funktionieren gut.nur Mirorlink klappt nicht,liegt wahrscheinlich an meinem Handy.
59 Antworten
Dann gibt es also im Radiomenü auch einen Button für DAB Sender...
Das Beste ist, man speichert sich seine Lieblingssender einfach als Favoriten ab. Und ist mal kein DAB-Empfang vorhanden, wechselt das Radio automatisch auf "analog" - wenn es den Sender auch als analogen gibt.
JBL-Soundsystem: Mein Neuer hat auch das Hifi-Paket. Hier bin ich etwas enttäuscht. Sicher ist mit dem Soundsystem und dem im Kofferraum verbauten Subwoofer mehr drin, als es die äußerst mageren Klang-Einstellungen zulassen: Man kann entweder ein Ambiente wählen (z. B. Klassik, Rock etc.), oder den Klang individuell einstellen. Dafür hat man aber nur einen Bass- und einen Höhenregler zur Verfügung. Das war's. Kein Equalizer, Surround, Hall etc.. Das ist schon fast zum schämen...
Zitat:
@musiksergio schrieb am 7. März 2017 um 18:04:12 Uhr:
So ein mit DAB Radio
Hallo.... ist dieser Antennenstummel auch abschraubbar...
Ähnliche Themen
Danke..abschreiben ist auch gut...abschrauben aber besser
LG Cindy...
So, mein Firmenfahrzeug ist heute auch gekommen. Grand Picasso Shine BlueHD 150 Schalter Rubi-Rot. Obwohl ich ihn ausgiebig Probe gefahren bin, dachte ich auf de Rückfahrt in den Kurven er kippt mir um :-)
Privat bin ich halt Ford gewohnt. Auch ich habe die DAB Stummelantenne, die man zwar abschrauben, aber nicht "flach legen" kann, sodaß man sie jedesmal abschrauben muss vor der Waschanlage. Aber so viel Platz vorne :-) Als 2m Mensch ein Genuß.
Standheizung wurde vom Händler gleich eingebaut, mal sehen ob ich sie dieses Frühjahr nochmal testen kann. Im Moment ist es hier viel zu warm.
Frage hierzu: wie weit kann die Entfernung zwischen Fernbedienung und Fahrzeug sein? Gibt es hierzu Erfahrungen im Forum?
Hallo ...Webasto gibt die Reichweite von 1000 mtr an was auch stimmt ..Habe es ausprobiert..Aber nur bei direkter Sicht zum Fahrzeug...Wenn ein Fahrzeug 100 oder 200 mtr vom Haus entfernt am Straßenrand steht und man geht ans Fenster und hält die Fernbedienung ungefähr in Richtung Fahrzeug geht es auch... Auch wenn das Fahrzeug durch einen größeren Bus verdeckt wäre..
Es funktioniert sehr gut und du bekommst im Display der Fernbedienung sofort eine Bestätigung ob er die Heizung gestartet hat...
L G Cindy...
Hat dein Neuer schon Android Auto?
Zitat:
@picassus schrieb am 10. März 2017 um 18:47:57 Uhr:
Hat dein Neuer schon Android Auto?
Weiß ich noch nicht. Habe privat Android, beruflich iPhone. Apple Car Play funktioniert, Android konnte ich via Bluetooth verbinden. Android Auto muss ich die nächsten Tage mal probieren...
Zitat:
@picassus schrieb am 10. März 2017 um 18:47:57 Uhr:
Hat dein Neuer schon Android Auto?
In diesem Zusammenhang ein interessanter Artikel:
https://blog.kaspersky.de/rsa-connected-cars/9792/?CID=&PGM=
Zitat:
@picassus schrieb am 10. März 2017 um 18:47:57 Uhr:
Hat dein Neuer schon Android Auto?
Also, bei mir funktioniert es nicht. Android Auto auf mein Smartphone installiert (6.01). Google zähneknirschend alle Rechte gegeben, die es haben wollte, auf automatische Verbindung gestellt, ans USB Kabel angeschlossen und ... nichts.
Weiterhin nur Mirror Link und Apple Car Play wird angezeigt. Mehrmals versucht, keine Änderung. Daher gehe ich davon aus, dass es immer noch nicht von C4 Picasso unterstützt wird.
B.t.w. Gibt es vorne nur einen USB-Anschluss. Eine Blende für einen zweiten Anschluss ist vorhanden.
Mit der neuen Firmware, die es bis vor zwei Wochen in Deutschland noch nicht gab, wird es funktionieren. In Belgien gibt es sie schon.