Endlich nen A5 und schon die ersten Probleme
Hallo Leute,
heute auf den Tag hab ich den A5 Cabrio 2 Wochen. Und direkt treten nun die ersten Probleme auf, wo ich hoffe das hier der eine oder andere vieleicht was zu sagen kann.
1.
Seid ca. einer Woche macht die Lenkung Rattergeräusche. Und zwar nur im Stand bzw. bei ganz langsamer Fahrt, und immer um die Lenkradmittelstellung herum. Es ist ein richtiges Rattern, selbst das Lenkrad und die Lenksäule rattern da mit. Es tritt auf beim Linkseinschlag wie auch beim Rechtseinschlag. Gestern hatte ich das Problem meinem Audi Dealer (wo ich den Wagen gekauft habe) geschildert, und nur ne blöde Aussage dazu bekommen, welche ich so aber nicht akzeptieren kann.Die Aussage war:" Das ist doch ganz normal bei den 265 Reifen und den 20" Felgen." Also so normal finde ioch das allerdings nicht. Wenn der Wagen die Schlappen schon ab Werk bekommt, sollte man auch davon ausgehen können, das diese auch zum Fahrzeug passen, und nicht technische Einschränkungen mit sich bringen.
2.
Dieser Fehler taucht jetzt seid ca. 3 Tagen auf. Wenn das Verdeck geöffnet ist, und ich dieses schliesse, öffnet sich erst der Verdeckkasten, und sobakd das Verdeck dann aus dem Kasten befördert werden soll, auf dem ersten Stück gibts einen Knall und dann fährt das Verdeck erst zu. Mir kommt es so vor als würde das Verdeck im Kasten irgendwo verklemmt sein. Dazu wollte mir mein Dealser einen Termin in der Karroserie Abteilung geben, und ich warte nun schon 2 Tage auf den Rückruf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Punkt 1 ist normal bei Stand oder Schritttempo.
Punkt 2. - ab in die Werkstatt
Moment, das heisst ich habe jetzt einen Haufen Geld ausgegeben und kann mit freudiger Erwartung einem ratternd lenkenden Wagen entgegensehen ? Wo wurde das so beworben ? "Ratternde Lenkung inklusive". Sollte das bei mir auch der Fall sein komme ich mir gerade sehr verarscht vor. Denn keiner meiner bisher gefahrenen Wägen hatte so ein Problem.
Scheint also nur Stand der Technik bei Audi zu sein oder wie ?
17 Antworten
Es ist eigentlich kein Problem. Es nervt nur. Aber man kann auch schnell erkennen woran es liegt.
Hamburg wieder mal starker Regen. Beim Einsteigen platsch. Da läuft Wasser vom Dach auf Sitz, Schulter und Einstiegleiste. Die weiche Fensterdichtung wurde auch noch nass, sodass noch Restwasser auf die Türverkleidung tropft.
Das Design scheint nicht für starken konzipiert. Die Ablaufrinne viel zu klein. Aber wer schön sein will muss leiden :-). Und das verzeihe ich ihm.