endlich, mein RS4 BiTurbo
seit letztem Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines RS4. ich bin jedes mal wieder überrascht, wie dieser abgeht. Anbei ein Bild meines neuen Prunkstückes. Ich habe aber trotzdem noch eine Frage zu Besitzern dieses Wagens, was fahrt ihr für Treibstoff, Bleifrei 95er oder Bleifrei 98. In allen Berichten lese ich das der RS4 Bleifrei 98 benötigt, aber im Tankdeckel ist 95er, wie auch 98er bezeichnet, hat damit jemand Erfahrung?
Ich Danke euch jetzt schon für die vielen Tipps.
einen schönen Gruss
Stefan
53 Antworten
Meinst du Digit-Power in Oberentfelden?
Habe den Chip zwar seit erst ca. 2 Monaten drin (S4), aber der erste Eindruck ist sehr gut. Der Drehmomentverlauf ist sehr gut und er zieht EINIGES mehr 😁 .
Die Leute dort haben auch wirklich Ahnung von der Sache (sollte ja immer so sein..). Kann ich nur empfehlen.
Vorallem ist auch der Preis fairer als z.b. bei MTM.
Ich überlege mir auch, ob ich noch eine stärkere Bremsanlage verbauen lassen soll... hmm...aber taugt die 320x32 von digit-power was?
Greets
Space
@ Christian:
Ja, der Zeitpunkt hat nichts zu tun, aber der Bremsweg sollte kürzer werden.
Bremsen aus 280 auf 120 auf Autobahnen in der Schweiz? Durchaus möglich unter gegebenen Umständen, allerdings nur mit sehr viel Mut und einer relativ geringen Liebe zum Führerschein... 😉
Allerdings auch bei beispielsweise 130-150 auf 80 (wenn ein LKW überholt) kann eine bessere Bremsanlage von Vorteil sein.
Und mit einem RS4 wird jeder sicher mal in einem weit entfernten Land (z.B. Deutschland) ein bisschen schneller als 120 unterwegs sein 🙂
@derbi-senda-03: Ja, ist durchaus in allen Gängen so, die Kraft die hier wirkt ist einfach mit nichts vergleichbar. Man vergisst, dass man eigentlich in einem Kombi (!) sitzt.
@C43V8: Ich würde einfach darauf achten bei Leistungstuning das alles eingetragen, zugelassen und legal ist. Ansonsten kann es grosse Probleme im Fall eines Unfalls geben.
Ich habe letztens von einem verunfallten Golf R32 gehört der ein nicht zugelassenes Chiptuning hatte, die Versicherung hat dann Regress ergriffen und der Inhaber blieb sehr wahrscheinlich grösstenteils auf dem Schaden sitzen. Dies kann unter Umständen relativ ungünstig enden!
btw.: Wir haben nun einen RS4 im Auge, mal schauen ob da was draus wird! Einen schwarzen mit Sportec-Paket, einfach schön 🙂
@sportec
Bremsungen von 150 runter auf 80 kann man nicht wirklich mit einer (naja, fast) Vollbremsung auf der AB von knap 290 auf 120 vergleichen.
Ich hab so eine Bremsung hinter mir, ewig freie Strecke auf der AB, plötzlich zieht ein älter Herr kurz vor mir auf die Überholspur, weil er ca. 300m vor sich ein Fahrzeug hatte, was im Endeffekt vielleicht genauso schnell oder nur wenig langsamer als der Überholer war!
Da ist mir (und meiner Freundin auch) das Herz in die Hose gerutscht, dieverse Warnleuchten gingen kurzzeitig an und ein lauter Piepton!! War der volle Schock...bin seit dem auch nie wieder so schnell gefahren, weil es wirklich fast in die Hose gegangen wäre!!
Auf der Landstrasse reichen die Bremsen aber völligst aus!! Selbst wenn man mal schneller einen LKW überholt und bremsen muss...
Hab übrigens auch einen schwarzen RS4...sieht meiner Meinung anch richtig böse aus!!!! Ein mächtig geiles Fahrzeug!!! 🙂
@derbi-senda-03
Selbst im 6. Gang bei Tempo 250 kommt noch ein dermassener Schub, das kannst du dir nicht vorstellen... 😎
Ekin=1/2*m*v^2
bei 120km/h = 33,3m/s und angenommen 1,5t=>831,7kJ
bei 280km/h = 77,7m/s und der selben Masse=>4,537MJ
-=> bei 280km/h hast du mehr als 5,4mal so viel Energie unterm Hintern als mit 120.
und genau DAS muss mehr vernichtet werden, wenn du runterbremst!
mit der Energie könntest du fast 14ltr Wasser(20°C) binnen sekunden (die leider auch sehr lang sein können...) zum kochen bringen.
so gesehn ist schnell fahren schon ein wenig "energieverschwendung" :-/ wenn es nicht so viel spaß machen würde 🙂
Allerweil GuteFahrt!
vy73 de Benjamin - DL2MKX
Ähnliche Themen
Ja ich will das auch nicht mit einer Vollbremsung aus über 250 km/h vergleichen! Dort wirken natürlich viel brutalere Kräfte. 1.7 Tonnen mit 300km/h hat eine unvorstellbare Energie. Die Folgen eines Unfalls stelle ich mir am liebsten gar nicht vor, mir reicht es schon Wracks zu sehen die mit 80 km/h eine Frontalkolission gehabt haben...
Ja der schwarze ist wirklich ein Traum. Hast du die Chrom-Teile noch dran?
Ich habe den hier im Blickfeld: http://www.autoscout24.ch/.../CarImage.aspx?...
Sportec-Kur: Gewindefahrwerk, Bremsanlage, Endschalldämpfer und evtl. sogar Mittelschalldämpfer, Stufe 1 Elektronikoptimierung auf 439.6 Pferde, 19" Mono-Felgen, keine Kratzer und nix...
Nun geht es nur noch darum die übrige Famile zu überzeugen, dass dieses Auto nicht sinnfrei ist... 🙂
@sportec
link geht ned 🙁
Welche Chromteile??
@oBiWaNtT
Spiegel, Fensterleisten, Dachrehling, Audi-Logo im Grill. Chrom ist vielleicht ein bisschen übertrieben, einfach die glänzenden!
@Spazerz
Komisch... Bei mir geht er!
Noch ein Versuch bei Imageshack:
http://img252.imageshack.us/my.php?image=carimageaspx9vv.jpg
Nabend,
bei meinem sind nur die Fensterleisten und die Spiegel in "Chrom". 😉
Die Dachrehling und das Logo im Grill sind schön schwarz!!
Bei Gelegenheit werd ich mal ein Foto von meinem SChmuckstück machen und hier online stellen.